1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

PL_ 0793_Ermland-Masuren: WOLFSSCHANZE in der Nähe von Kętrzyn

  • hadedeha
  • 9. Februar 2012 um 21:22
  • Unerledigt
  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 9. Februar 2012 um 21:22
    • #1

    Es ist ein anderes Land als in meinem Rätsel 0792.

    Liebe Grüße
    Helga

  • Gast001
    Gast
    • 9. Februar 2012 um 21:33
    • #2

    War das einmal eine Kirche in einem europäischen Land?
    Osteuropa?

    Gruß,
    Elke

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 9. Februar 2012 um 21:39
    • #3

    Keine Kirche. Osteuropa ja.

    Liebe Grüße
    Helga

  • wallbergler
    Gast
    • 9. Februar 2012 um 22:58
    • #4

    Sag mal , das ist doch die Wolfsschanze in Polen, oder?
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 9. Februar 2012 um 23:08
    • #5

    Helmut - DU BIST SUPER!!!

    Gruß,
    Elke

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 9. Februar 2012 um 23:30
    • #6

    Helmut!
    Ist schon klasse, nur mit der Information "Osteuropa" darauf zu kommen.
    Ja, es ist die Wolfsschanze in Polen in der Nähe von Kętrzyn (früher: Rastenburg).
    Mehr Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfsschanze
    Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn ich das ganze Szenario dort sehr bedrückend empfand.

    Liebe Grüße
    Helga

  • Gast001
    Gast
    • 9. Februar 2012 um 23:45
    • #7

    Beim Lesen des Wikipedialinks erfasst mich das Grauen und das Staunen vor dem Unbegreiflichen....

    Zitat

    Als am 24. Januar 1945 die Rote Armee anrückte, wurden alle Objekte von der zurückweichenden Wehrmacht gesprengt. Laut Berechnungen wurden dafür bis zu 12 Tonnen Sprengstoff benötigt. Von 1945 bis 1955 wurden hier ca. 54.000 Minen entschärft. Die Reste sind seit 1959 eine Touristenattraktion in Masuren, die jährlich zirka 200.000 Personen besuchen. Mit einer Modernisierung von 1,6 Mio Euro in 2012 soll die Besucherzahl auf 230.000 gesteigert werden

    Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 10. Februar 2012 um 10:41
    • #8

    Wegen dem Szenario , da gebe ich euch vorbehaltslos recht.
    Ich wusste in 1 Sek beim ersten Ansehen des Bildes, dass es der Bunker des Irren war. Zu oft wurde es in Zeitungen schon gezeigt. (Immer zu Stauffenberg`s Geburtstag, ihr wisst schon).

    Aber dafür beiße ich am 2. Bild, aber das wird schon.

    Helmut

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 31 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 22 Stunden und 43 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™