1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Afrika
  5. Namibia

Namibia Teil 3

  • Helga
  • 29. Januar 2012 um 15:39
  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 29. Januar 2012 um 15:39
    • #1

    Als sich die Regenzeit doch einmal stärker bemerkbar machte und das Flugwetter nicht so vielversprechend war sind wir aufgebrochen Richtung Süden.
    Unser erstes Ziel war Lüderitz.
    Auf dem Weg dahin machten wir Halt in einem Köcherbaumwarld.
    Gleich an der Zufahrt begegneten wir diesem Wegweiser.

    Zwei junge Männer haben hier aus Schrott diverse Kunstgebilde gestaltet.
    So hatten wir Kunst und Natur in einem.


    Und irgendwann kamen wir auch in Lüderitz an. Eine reizvolle Stadt die noch aus der deutschen Kolonialzeit stammt.

    Lüderitz liegt ja im Diamantensperrgebiet.
    Man fährt durch das Diamantengebiet...

    ....aber man darf nicht aussteigen und buddeln! :cry:

    Ich sah es überall glitzern und funkeln und hätte zu gerne ein bißchen im Sand gegraben, aber mein Mann nahm das Schild sehr ernst.

    Am nächsten Tag machten wir dann eine Boottour mit zur Halifax-Insel.
    Sie darf nicht betreten werden, man kann nur vom Boot aus die Pinguine besichtigen, die diese Insel bewohnen.

    Und auf kleinen Felseninseln haben es sich Robben gemütlich gemacht.

    Das war unsere Begegnung mit wilden Tieren in Namibia.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • wallbergler
    Gast
    • 29. Januar 2012 um 17:16
    • #2

    Immer sind ein paar Überraschungen dabei, Lüderitz ist ja wie ausgestorben, aber bewohnt schon noch , oder waren das Touristen?
    Die Neugier der Frauen, lach, also da hat dein Mann sicher recht gehabt, die sind da sicher wie in Südafrika nicht zimperlich wenn sie euch am Wickel haben. Obwohl man so auf die Schnelle sicher nichts findet.

    Bin neugierig was noch kommt , bei soooo einer langen Reise!

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Huewer
    Gast
    • 29. Januar 2012 um 18:30
    • #3

    Diesen Teil von Namibia kenne ich nicht.

    Der Köcherbaumwald sieht wirklich interessant aus. Es ist schon bemerkenswert, was für eine Pflanzen und Tierwelt im südlichen Afrika beheimatet ist.

    Ist Lüderitz ein Besuch wert? Eure Bootstour zur Halifax-Insel hat sich sicherlich gelohnt, wie die Bilder beweisen.
    Das sind wohl Brillenpinguine, wie sie auch an der Boulder's Beach am Kap zu sehen sind, oder?

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 29. Januar 2012 um 18:47
    • #4
    Zitat von Dieter

    Wiederum sehr schön Helga , besonders die wilden Tiere :up: ( wie du sie ja selbst beschreibst ) gefallen mir - hier hättest du ein Tele gebraucht um auch ihre Reißzähne ablichten zu können.


    Hast du noch ein paar Bilder von dem Köcherbaumwald , scheint interessant zu sein.

    Danke schon mal.

    Ja Dieter, ich weiß, aber ich kämpfe mit der Technik.
    Ich hab die Fotos auf der externen Festplatte verkleinert und dachte die lade ich einfach runter, aber es kommt immer die Meldung - zu groß-zu breit-zu hoch- usw. vielleicht schaffe ich es aj noch.
    Rolands Fotos sind besser. :roll:

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 29. Januar 2012 um 19:19
    • #5

    Noch ein paar Köcherbäume.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Gast001
    Gast
    • 4. Februar 2012 um 22:14
    • #6

    Heute habe ich mir den dritten Teil Deines Reiseberichtes "gegönnt", Helga.
    Rückblickend auf alle drei Teile ( und wenn ich an den Bericht von 2011 denke) stelle ich fest, dass Namibia ein außerordenlich abwechslungsreiches Land ist, was Landschaft, Pflanzen- und Tierwelt betrifft.
    Danke für die Bilder und danke für die Beschreibungen.

    Wie ist das eigentlich mit Orten wie Lüderitz - im Diamantensperrgebiet?
    Ist das eine bewohnte Stadt? Wer wohnt dort? Ist dort eine deutschsprachige Bevökerungsgruppe anzutreffen?

    Gruß,
    Elke

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 5. Februar 2012 um 12:05
    • #7

    Ja, Lüderitz ist eine bewohnte Stadt mit ca. 25.000 Einwohnern. Obwohl es mir nicht so groß vorkam.
    Man findet deutsche Straßennamen und deutsche Beschriftungen an den schönen alten Häusern. Wie man es auch in Windhoek oder Swakopmund sieht.
    Ebenso trifft man hier auch noch viele Leute die deutsch sprechen.
    Selbst unser junger Bootsführer, der noch nie in Deutschland war, hat sich in perfektem deutsch mit uns unterhalten.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 1

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 37 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Besuch in der Klosterruine St. Nikolas bei Mesopotam in Albanien

    Heiko705 21. Oktober 2025 um 22:19
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 21. Oktober 2025 um 19:56
  • der Aquaduct Ivari - ein lost place in Albanien

    claus-juergen 21. Oktober 2025 um 17:03
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 20. Oktober 2025 um 18:41
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 20. Oktober 2025 um 15:05

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 2 Wochen, 3 Tagen, 8 Stunden und 43 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™