1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Afrika
  5. Namibia

Namibia 2011/12

  • Helga
  • 27. Januar 2012 um 23:48
  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 27. Januar 2012 um 23:48
    • #1

    Mit diesem wunderschönen Sonnenaufgang schwebten wir in Namibia ein.

    Jetzt waren wir im Urlaub.
    Ich kann euch keine Bilder von wilden Tieren zeigen, da wir nicht auf Safari waren. Aber ich bin jedes Mal aufs neue beeindruckt von der fantastischen Landschaft.
    Wenn ich die roten Dünen der Kalahari endlich sehe habe ich das Gefühl jetzt komm ich heim.

    Unser Ziel war “unsere Schaffarm” mit dazugehörigem Segelflugplatz wo mein Mann schon ausgiebigen Streckenflügen entgegen fieberte.

    Gerade von oben kann man die Weite des Landes gut erkennen.

    Wie rote Linien ziehen sich die Dünen durch die Kalahari.

    Und wie mit dem Lineal gezogen verläuft die Grenze nach Botswana durch das Land.

    Während mein Mann in der Luft unterwegs war, war ich am Boden auf der Pirsch.

    Aber ich glaube, die Kudus und Springböcke die ich jeden Tag gesehen habe waren jeden Tag die gleichen.

    Irgendwann mussten wir auch mal tanken fahren.
    Über die “Pad” (afrikans für Straße) fuhren wir die 35 Km nach Uhlenhorst.

    Die Tankstelle ist auch zugleich Supermarkt. Wenn jemand zum tanken kommt müssen alle Kunden den Laden verlassen, die Türe wird abgesperrt und der Ladenbetreiber wird zum Tankwart.


    Dieses Gespann hat das Problem nicht.

    Geduldig standen sie und warteten sie bis es weiter ging.

    Fortsetzung folgt!

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • wallbergler
    Gast
    • 28. Januar 2012 um 10:19
    • #2

    Danke Helga,

    mal ganz was anderes, Luftaufnahmen selbst gemacht. Fliegst du eigentlich nicht mit?
    Ist ein erhebendes Gefühl.

    Und zu zeigen, dass sogar beim Tanken alles ein bisschen anders ist, ist ein herrliches I-Tüpfelchen.

    Das mit der Grenze zu Bootswana , der gerade Strich , ist wohl nicht gefährlich. Denn in unseren Breitengraden
    bekommst du schon eine Warnung, wenn du da in die Nähe der Grenze kommst. So geschehen, als wir im Bay. Wald ein bisschen zu nahe an die damalige tschech. Grenze kamen.

    So genau wird das GPS da unten wohl nicht gehandhabt.

    bin wirklich neugierig was noch kommt, war sehr vielversprechend.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Huewer
    Gast
    • 28. Januar 2012 um 12:30
    • #3

    Hallo Helga,

    schön das Du uns ein wenig teilhaben lässt an eurem Urlaubs-treiben.
    Sehr schön die Luftaufnahmen deines Mannes. In welchem Reiseforum kann man schon solche Aufnahmen von Namibia sehen.
    Mit dem Motor-Segler kann man bestimmt auch größere Touren unternehmen, oder täusche ich mich da? Wie kommt es, das der Segler eine deutsch Kennung hat? Seit ihr damit angereist, lach?

    Auf dem letzten Luftbild erkenne ich den Grenzübergang Buitepos. Hier sind wir vom Okawango-Delta kommend wieder nach Namibia eingereist (Wenn es interessiert, hier klicken).

    Freue mich schon auf weitere Bilder.

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 28. Januar 2012 um 21:03
    • #4

    Vielen Dank für euer Interesse.

    Helmut, der Luftraum über Botswana ist bis 250 km frei für Segelflieger. Nur eine Aussenlandung wäre nicht so gut dort, denn es ist sehr bewaldet, viele wilde Tiere und kaum Straßen.


    Bernd, die Flugzeuge werden im September in Container verladen und nach Namibia verschifft und im März kommen sie wieder nach Deutschland.

    Den Grenzübergang Buitepos hast du gut erkannt! :wink:

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Gast001
    Gast
    • 1. Februar 2012 um 12:38
    • #5

    Helga- welch wunderbare Einblicke gibst Du uns in eine Art von Urlaub, den die wenigstens von hier in deser Weise erleben können.

    Zitat

    Wenn ich die roten Dünen der Kalahari endlich sehe habe ich das Gefühl jetzt komm ich heim.

    Danke , dass Du uns von Deinem "zweiten Daheim" berichtest und uns diese faszinerenden Bilder zeigst!

    Und nachher werde ich gleich zu Teil 2 Deines Namibiaberichtes gehen! :wink:
    https://www.schoener-reisen.at/www.schoener-r…2011-12&p=26276

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 1. Februar 2012 um 15:28
    • #6

    hallo helga,

    danke erst mal für die ersten bilder deines berichts, der ja, deiner ankündigung zufolge fortgesetzt werden soll.

    wieso sieht man die grenze zu botswana aus der luft? gibt es da einen grenzzaun?

    grüsse

    jürgen

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 1. Februar 2012 um 18:57
    • #7

    Ja, zwischen Namibia und Botswana ist ein Grenzzaun.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 1. Februar 2012 um 21:24
    • #8

    hallo helga,

    das befremdet mich jetzt schon etwas. gibts da was zu schmuggeln oder wieso haben die da einen zaun gebaut? der ist doch sicherlich mehrere hundert kilometer lang und behindert viele wandernde tiere auf ihren wegen.

    grüsse

    jürgen

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 2. Februar 2012 um 18:57
    • #9

    Soweit ich weiß ist da ein Grenzzaun.
    Warum das so ist weiß ich auch nicht.
    Natürlich werden die Tiere aufgehalten, es soll in Botswana einen sehr schönen Nationalpark mit vielen Tieren geben.
    Das nehm ich mir mal für nächstesmal vor.:lol:

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Huewer
    Gast
    • 2. Februar 2012 um 19:41
    • #10

    Hallo Helga, darf ich aushelfen?

    Der Zaun wurde von der Regierung Botswanas gegen die Maul und Klauenseuche errichtet.

    Als wir 2006 von Namibia über die Ngoma Bridge nach Botswana kamen, hatten wir ein außergewöhnliches Erlebnis:
    Der Papierkram war schnell erledigt. Danach kamen wir zu einer Hygiene-Station.
    Mit dem Wagen durch eine mit Desinfektionsmittel gefüllte Beton-Senke. Danach wurden wir von einer Dame in Uniform gestoppt und aufgefordert sämtliches Schuhwerk auf die Straße zu stellen. Auf einer feuchten Matte mussten wir die Schuhsolen reinigen.
    Danach wurde der Kühlschrank inspiziert. Alle Milchprodukte wurden eingesammelt und ein traumhaftes Stück Fleisch, welches wir eine Stunde zuvor für den Grill gekauft hatten, wurde entdeckt. Obwohl es in Folie eingeschweißt war und wir versicherten, das es noch am selben Tag unserem Hunger zum Opfer fallen sollte, mussten wir die Sachen in eine Grube schmeißen, in der ein Feuer brannte.
    Alle Diskussionen waren zwecklos. Zugletzt musste ich noch schriftlich in einem Buch bestätigen, das keine weiteren Milch- und Fleischprodukte im Wagen waren.
    Die Dame verzog sich in den Schatten und wir fuhren nach Kasane in den nächsten Supermarkt.

    Später, auf dem Rückweg, wurden wir sogar innerhalb von Botswana an einem anderen Zaun kontrolliert.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 44 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    Tom 17. Juli 2025 um 21:42
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 6 Tagen, 5 Stunden und 48 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™