Liebe Foris,
Heuer hat uns der Winter ein paar mal ein Schnippchen geschlagen. Zwar hatte ich seinen Blitzbesuch im Bild festhalten können, Jan.12 aber heute habe ich ihn so richtig gefunden. Und gar nicht weit weg.
Erlaubt mir, nur ein paar grundsätzliche Bemerkungen zur Orientierung anzufügen, denn wie ich meine, diese Bilder bedürfen dann im weiteren Verlauf keiner weiteren Erklärung. Man kann nur schwelgen.
Los ging`s Richtung Bad Tölz, als ich in Höhe Sachsenkam diese wunderbaren Ballons bemerkte
Winterparadies pur. Da hüpft das Herz.
Ein bisschen weiter der Wald vor dem Filz um den Kirchsee herum.
Kurz vor dem Sylvenstein Speicher machte sich der letzte Schneefall vor dem Kalteinbruch (mal sehen, wie lange der dauert) durch die Schneehöhen schon bemerkbar. Übrigens die rechte Schneewand ist der Radlweg!
Unmittelbar vor dem Einbiegen auf die Staatsstr. zur Landesgrenze sieht man schon den Unnütz.
Hier in aller Pracht und – in Österreich wird nicht so viel gesalzen.
Kurz vor Achenkirch bog ich von der Staatsstr. ab und durchfuhr den zugeschneiten Ort.
(so bin ich das von früher gewohnt)
Mein Ziel war aber Mayrhofen im Zillertal ., hier schon an der Kanzelkehre hinunter ins Inntal
Dort angekommen musste ich auf der Post noch warten,(kaufte mir einen Stick für Österreich) was ich noch für ein besonderes Motiv nutzte.
Hier eine der steilsten Abfahrten von der Ahornbahn, wie gesagt im Bild sieht man nie so richtig die Steilheit, aber das war „krass“
Nachdem ich den Stick frei geschaltet hatte, fieberte ich meinem eigentlich Ziel, Steinberg am Rofan, entgegen.
Dieses Tal ist seit meiner Jugend immer wieder aufgesucht worden, insbesondere für den Langlauf. Sowohl im Sommer als auch im Winter ist dieser Ausflugsort eine Besonderheit der Stille und des Genießens.
Im Wesentlichen ist es dort heute noch wie vor 40 Jahren, als ich vom Guffert auf der Südseite nach einem ins. 8 stündigem Auf (auf der Nordseite) und Abstieg Steinberg das erste mal sah.
Man hatte mal einen Versuch mit einem Hotel gewagt, ist aber (Gott sei Dank) daneben gegangen. Dämmert heute so vor sich hin.
Und hier die Bilder:
Auffahrt ins Tal über den Ort "Leiten."
der Guffert wieder, ganz giftig
Guffert Südseite
Weiter hinten zum Talschluss, die Gebirgskette des Rofan von der Nordseite aus
Jetzt wird es richtig winterlich.
Schließlich Fahrt zurück , es wurde schon recht kalt zum Fotografieren
Auf der Rückfahrt habe ich dann das besser gesehen, weil es leicht abwärts ging:
Meine Loipe, übrigens eine Traumloipe von Achenkirch bis Steinberg und zurück
Hier der „Tiroler Einstieg“, wahrscheinlich war der Schneepflugfahrer vom vielen Flockenwirbel schon genervt, dass er den Zugang so aufschüttete. Seitlich , Richtung Scheinwerfer kam ich nicht hinauf , sondern versank. Also nur mit Langlaufski hier der Seiteneinsteiger.
Die Rückfahrt verlief dann nicht mehr über Bad Tölz, sondern über den Achenpass bei zartem Abendrosa.
Wobei ich abschließend noch unbedingt einen Halt bei dem mir aus meinen Langlauftagen so herrlichen Seiteneinstieg beim Aufgang zur Königsalm vornehmen musste.
Hier schlägt der Winter generell immer richtig zu.
Der Parkplatz, ja man macht sich die Mühe, vor der winterlichen Farbenstimmung im Hintergrund.
Aufgang kurz vor Klamm und der Loipe
die stets bestens präparierte Loipe
Und der unvermeidliche Zauberblick vom Bruckerl aus auf beide Seiten zum Abschluss:
Richtung Glashütte
Richtung Klamm
Viel Spaß und tiefes Wohlgefühl
Euer
Wallbergler