1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Herbstwanderung auf den Säuling zwischen Ostallgäu und Ausserfern

  • claus-juergen
  • 6. Januar 2012 um 17:50
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.641
    Bilder
    24.302
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. Januar 2012 um 07:42
    • #11
    Zitat von tosca

    ... nicht wegen uns, aber die Hunde hätten da wohl Probleme bekommen...
    .

    hallo sylvi,

    das muß nicht unbedingt. sein. ich habe bei meiner tour einen hund mittlerer größe (promenadenmischung) beobachtet, wie er teilweise abseits des gesicherten steigs sicher bergauf gekraxelt ist. scheinbar mühelos ist er ähnlich einer gemse die steilsten hänge emporgelaufen. sein herrchen hat sich nicht um ihn gekümmert, war sich scheinbar der bergerfahrung seines hundes bewusst.

    ich glaube, es kommt auf den einzelnen hund und vielleicht auch auf dessen alter an. ähnlich wie bei uns menschen...

    grüsse

    jürgen

  • vadda
    Gast
    • 9. Januar 2012 um 09:14
    • #12

    *6\' Oder so:

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.628
    Bilder
    690
    • 9. Januar 2012 um 22:47
    • #13

    Vadda, das wollte ich sehen, wie Du zwei 35 kg Hunde in der Kraxe spazieren trägst ;):281:

    Jürgen, vom Tegelberg haben wir sie auch runterlaufen lassen, da gabs auch ein-zwei kleine Kletterabsätze (den linken Weg runter Richtung Schloßbrücke) - das war kein Problem, auf Deinem Foto sieht es recht steil aus......
    Es ist auf jeden Fall sicherer den Hund ohne Leine laufen zu lassen, wir wußten nicht, ob das erlaubt ist dort, haben aber aus Sicherheitsgründen - auch für uns - die Hunde abgeleint. Sie sind ja folgsam.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Marion
    Gast
    • 9. Januar 2012 um 23:16
    • #14

    Hallo Jürgen,

    ein toller Bericht mit schönen Fotos, da hattet ihr einen super Ausblick :)

    Liebe Grüße
    Marion

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 2

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 49 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Daniel_567 13. August 2025 um 19:01
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. August 2025 um 16:01
  • Sankt Nepomuk, der Brückenheilige, Gesamtverzeichnis Deutschland nach Bundesländern geordnet

    waldi 13. August 2025 um 11:24
  • 20 Jahre Forum Schoener Reisen

    claus-juergen 13. August 2025 um 09:43
  • Zweigipfel Wanderung auf den Bschiesser und Ponten

    claus-juergen 11. August 2025 um 18:22

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 15 Stunden und 45 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™