1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Mein Urlaubsort Tucepi 2. Teil

  • cabrio
  • 22. Dezember 2011 um 10:32
  • cabrio
    Gast
    • 22. Dezember 2011 um 10:32
    • #1

    Wenn man von Tucepi aus nach Makarska fährt und bei der ersten Ampel nach rechts Richtung Vrgorac und Sceti Jure abbiegt, dann ist man auf der Straße die durch Alt-Tucepi führt.

    Gornji Tucepi liegt inmitten von terassenförmigen Hängen.

    Ich habe euch hier ein Video aus dem Jahre 1967 von dem Ort.

    https://www.youtube.com/watch?v=WR1UrEBqYR8

    Im Jahre 1962 war ein großes Erdbeben was dazu führte, das die Bewohner von Alt-Tucepi sich entschlossen ans Meer runter zu ziehen. Schon oft hat unser Hauswirt uns von den damaligen Zeiten erzählt und wie sich Tucepi seitdem entwickelt hat.

    Jedes Jahr findet in Gornji Tucepi am 13. Juni das Antonsfest bei der Kirche Sveti Anton statt. Nach dem Kirchgang gibt es dann in dem ganzen Ort Feierlichkeiten und auch in Tucepi selbst treten bis Ende des Monats traditionelle dalmatinischen Gesangsgruppen auf.


    Sveti Anton


    Das Kriegerdenkmal vom ersten Weltkrieg

    Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt

    Nun gehen wir wieder runter ans Meer nach Tucepi.

    Es ist ja nicht so das wir schon immer Urlaub in Tucepi gemacht haben. Von Slowenien bis Montenegro haben wir die gesamte Küste abgefahren. Wir waren auf Krk in Malinska oder haben auch in Cavtat oder Dubrovnik genächtigt. Einmal waren wir mit unseren Söhnen 3 Wochen in Gradac im Hotel Labineca.

    Nur durch Zufall sind wir in Tucepi gelandet. Die herrliche Freundlichkeit unseres dortigen Hausherren und weil einfach die Chemie zwischen seiner und meiner Familie stimmt hat uns veranlasst dort immer wieder hin zu fahren.

    Das ist der Ausblick aus meinem Zimmer, einfach nur herrlich.

    Das war ein Boraschaden vom Dezember 2010

    Am Hafen

    Tucepi am Abend und in der Nacht

    Diese Sonnenuntergänge liebe ich und darauf freue ich mich jedes Jahr.


    Nun hoffe ich das ich euch die Schönheit meines Liblingsortes in Dalmatien näher bringen konnte. Ein Besuch in Tucepi ist auf alle Fälle lohnenswert.

    Hier Teil 1 des Berichtes
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…-Tucepi-1.-Teil

  • wallbergler
    Gast
    • 22. Dezember 2011 um 11:45
    • #2

    Dieser aufwändige Beitrag ist dir , lieber Anton, bestens gelungen.
    Herausheben möchte ich die in dem Video gezeigten und vom Leben gezeichneten und durch furchten Gesichter. Unglaublich, mit jedem könnte man da einen 1. Preis bei entsprechenden Wettbewerben gewinnen.

    Wieder einmal wird deutlich, wie schwer es sein kann, der Erde Lebensversorgung ab zu gewinnen.

    Nicht unerwähnt lassen, möchte ich auch die Grillanlage für den heimlichen Kreativ Preis vorschlagen.
    Neben wunderbaren Landschaftsbildern sind dir hier wirklich überzeugende Aufnahmen gelungen.

    Vielen Dank , das Forum wird immer interessanter.

    Helmut

  • cabrio
    Gast
    • 22. Dezember 2011 um 15:31
    • #3

    Ja lieber Helmut, dieses beeindruckende Video habe ich mir auch schon mit unserem Hauswirt angesehen. Er kannte natürlich jeden einzelnen der gefilmten Menschen. Er hat mir auch erzählt wie mühsam es war nach dem Erdbeben unten am Meer die Olivenhaine und die felsige Landschaft bewohnbar zu machen. Das alles war mit Handarbeit und sehr viel Schweiß verbunden. Er selbst besitzt in Gornji Tucepi zwei Häuser in denen er Menschen wohnen läßt die mittellos sind und das ohne Miete.

    Das zeigt mit welch großartigem Menschen wir befreundet sein dürfen.

  • Gast001
    Gast
    • 23. Dezember 2011 um 11:27
    • #4

    Wenn man besonders eindrucksvolle Sonnenuntergänge in HR erleben will, dann sollte man Urlaub an der Festlandküste machen...was Du mit Deinen Abendbildern eindrucksvoll beweist!!
    Sehr schön, Anton!

    Ich bedaure sehr, dass ich zu wenig Kroatisch kann um zu verstehen, was diese Menschen in dem Video erzählen... sicher von ihrem Leben und ihrer Arbeit vor der Zeit des Tourismusbooms in Tucepi! Was liegen für Welten zwischen 1967 und heute! ( Und doch bin ich sicher, dass es in den Inlandregionen von Kroatien durchaus noch ähnliche Lebensbedingungen gibt wie in dem Video gezeigt werden)

    Zitat

    Die herrliche Freundlichkeit unseres dortigen Hausherren und weil einfach die Chemie zwischen seiner und meiner Familie stimmt hat uns veranlasst dort immer wieder hin zu fahren

    Das glaube ich Dir sofort ( weil ich es in Vela Luka ähnlich kenne) - und da passt ja alles zusammen: eine Atmosphäre, in der man sich wohl fühlt und eine Landschaft, die zu den schönsten am Mittelmeer gehört.

    Danke Anton für diese beiden Berichte und die Bilder!

    Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 2. Januar 2012 um 16:28
    • #5

    Danke Anton, ein sicherlich lohnenswertes Ziel hast du uns mit deinen Bildern vorgestellt. Dass du dich da wohl fühlst, kann ich wirklich nachvollziehen - und dazu auch noch Familienanschluss, toll.

    Gruß,
    Klaus

  • cabrio
    Gast
    • 2. Januar 2012 um 19:07
    • #6

    Das ist das Tucepi Lied.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • wallbergler
    Gast
    • 2. Januar 2012 um 19:25
    • #7

    Wirklich schöner Klangteppich!

    Danke
    Helmut

    Wenn du Interesse hast, beim Adria Forum sind weitere Tucepi Lieder eingestellt. (teilweise sehr ansehnlich)

    Lieder

  • cabrio
    Gast
    • 2. Januar 2012 um 19:29
    • #8
    Zitat von wallbergler

    Wirklich schöner Klangteppich!

    Danke
    Helmut


    Vor allem schön wenn man in einem Restaurant sitzt und eine Klappa singt das Lied.

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 2. Januar 2012 um 22:30
    • #9

    Hallo Anton,

    da kommt Sehnsucht auf. Sehr schöne, stimmungsvolle Bilder machen Lust, da mal hinzureisen. Dalmatien ist bis auf Pag und die Krka-Fälle noch ein weißer Fleck für mich,(außer natürlich was ich im Adria-forum oder hier darüber gelesen habe) Istrien und die Kvarner Bucht sind eher mein Revier, doch Dalmatien ist irgendwann mal in der Reiseplanung :)

    PS: Also diese mobile Massenschweinchengrillanlage ist der "Hammer"

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • cabrio
    Gast
    • 3. Januar 2012 um 00:34
    • #10
    Zitat von tosca

    Hallo Anton,

    da kommt Sehnsucht auf. Sehr schöne, stimmungsvolle Bilder machen Lust, da mal hinzureisen. Dalmatien ist bis auf Pag und die Krka-Fälle noch ein weißer Fleck für mich,(außer natürlich was ich im Adria-forum oder hier darüber gelesen habe) Istrien und die Kvarner Bucht sind eher mein Revier, doch Dalmatien ist irgendwann mal in der Reiseplanung :)

    PS: Also diese mobile Massenschweinchengrillanlage ist der "Hammer"


    Das sind alles Lämmer auf dem Grill Tosca.

    Ich war ja von Slowenien die ganze Küste runter bis zur Albanischen Grenze schon unterwegs. Dalmatien ist aber für mich der schönste Fleck in Kroatien.

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:14

    Hat das Thema aus dem Forum Dalmatien nach Dalmatien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 5

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 20 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 20 Stunden und 48 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™