1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Hamburg

Der Hafen hinter dem Alten Elbtunnel

  • Grizzly
  • 7. November 2011 um 22:11
  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 9. November 2011 um 19:58
    • #11

    Danke für die Rückmeldungen, v.a. an Anton wg. der Tsunamiwarnboje - die, wie sich aus Deinem Link ergibt, ja leider nicht im Einsatz sind.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 10. November 2011 um 23:02
    • #12

    Mit auf die Idee, auf der anderen Seite des Tunnels weiter zu laufen, hat mich ein Mitglied aus der eingangs erwähnten Bayerntruppe gebracht, die wg. Klaustrophobie nach Möglichkeiten suchte, einen anderen Weg zurück zu finden, etwa eine Fähre. Wobei ich dann herausgefunden hab, dass sie für die nächsten Fähranleger auf der Elbe-Südseite (Bubendey-Ufer oder Finkenwerder) über die [URL=https://www.google.de/search?q=k%C3%…iw=1024&bih=598]Köhlbrand-Brücke[/URL] hätte laufen müssen, und das wär doch a bisserl weit geworden. Da hätte bei mir dann die Höhenangst überwogen.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 11. November 2011 um 10:11
    • #13
    Zitat von Grizzly

    Wobei ich dann herausgefunden hab, dass sie für die nächsten Fähranleger auf der Elbe-Südseite (Bubendey-Ufer oder Finkenwerder) über die [URL=https://www.google.de/search?q=k%C3%…iw=1024&bih=598]Köhlbrand-Brücke[/URL] hätte laufen müssen,

    Über die Köhlbrandbrücke wäre keine Option gewesen - soweit ich weiß darf man da nicht zu Fuß rüber. Das war nur einmal, zur Eröffnung 1974 möglich (was ich natürlich auch genutzt habe :275:).

    Liebe Grüße
    Helga

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 11. November 2011 um 22:36
    • #14

    1999, zum 25. Jubiläum, durfte man nochmal.
    Aber ich hab, wie schon erwähnt, etwas Höhenangst, weshalb dieses Spektakel ohne mich stattgefunden hat.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 49 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 5. August 2025 um 15:22
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 5. August 2025 um 08:34
  • 1905 Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn - Stahlskulptur

    Tom 4. August 2025 um 23:05
  • 20 Jahre Forum Schoener Reisen

    Jofina 4. August 2025 um 22:43
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    waldi 2. August 2025 um 21:47

Forum online seit...2005

20 Jahren, 23 Stunden und 14 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™