0729_Bayern: WALLERSTEIN > Pestsäule

  • Volltreffer, Helmut!


    Anton scheint es auch zu wissen.


    Es ist die Pestsäule oder Dreifaltigkeitssäule, das Wahrzeichen Wallersteins in der Ortsmitte.
    Graf Anton Karl von Oettingen-Wallerstein ließ 1722–1725 die Wallersteiner Pestsäule durch den Bildhauer Johann Georg Bschorer aus Oberndorf nach dem Vorbild böhmischer Pestsäulen und der Wiener Pestsäule am Graben errichten. Der reiche Figurenschmuck der Säule zeigt zu Füßen der Dreifaltigkeit die Hl. Maria sowie die Hll. Rochus, Sebastian und Antonius von Padua.


    Ich fuhr diesen Teil der romantischen Straße zum ersten Mal und war erstaunt über die große Pestsäule die da mitten auf der Straße steht. Es ist ja an sich ein relativ kleiner Ort mit etwa 3500 Seelen. Eigentlich kenne ich sie in dieser Form und Größe nur aus Ungarn.




    waldi :174:

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.