1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Herbst 2011/4: Kastela und Split

  • wallbergler
  • 14. Oktober 2011 um 15:29
  • wallbergler
    Gast
    • 14. Oktober 2011 um 15:29
    • #1

    Liebe Foris,


    im Frühjahr habe ich ja ausgiebig über Kastela , insbesondere über unsere herzlichen Gastgeber berichtet.


    Die ersten paar Tage waren natürlich, eingewöhnen mussten wir uns ja bei der herzlichen Aufnahme nicht mehr, dem Relaxen und verschiedenen Erkundigungen vorbehalten.


    Großes Hallo wieder auch bei unserem Restaurant, nur 100m vom Haus Viersen

    https://www.haus-viersen.hr/


    entfernt. Äußerst praktisch, zumal uns die für den schmalen Geldbeutel gedachten Preise höchst willig entgegen kamen.


    Soweit wir keine Ausflüge unternahmen, kehrten wir dort zur Mittagszeit ein.


    Generell haben wir ja gemerkt, dass es sogar in teureren Lokalen einer Nachwürzung bedarf.


    Also warum Geld aus dem Fenster werfen, zumal uns hier alle Sonderwünsche erfüllt wurden, wie „brutalmöglichst“ gehackter Knoblauch in Öl und Petersilie (hieß hier Dodatak, also Beilage)


    Dieses Lokal, genauer Pizzeria- pečenjarnica, mit Gewicht auf Grillrestaurant, war für uns ein Geschenk. Es wurde fast ausschließlich von Einheimischen frequentiert.


    Hier mal ein paar beispielhafte Bilder, damit ihr wisst, von was ich spreche:





    und dies mit Bier und Mineralwasser zum Preis von



    Müsst ihr nur noch durch (lt. Visaabrechnung 7,49) teilen, grins



    Im Übrigen blieb auch wieder mal beim Gastgeber kein Wunsch offen.


    Wurden wir noch im Frühjahr mit prallen, süßen Kirschen versorgt, so durften wir diesmal zur Verköstigung der Weinlese des Gartens beitragen.


    Und neben dem bekannten , gegrillten Fisch, Kalb-, Schweine,-und Hähnchen Fleisch, wurde bei einer 2. Feier eine euch auch schon gezeigte unschlagbare Peka aufgetischt. Mein lieber Mann!


    Gründe zum Feiern waren ja der Besuch vom herzensguten Heiko (siehe Kroatien-Forum) mit bezaubernder Ivana, der gewinnenden Helga, unsere Hadedeha mit sehr sympatischem Mann


    der angenehm hilfsbereite Jochen , (Daxbauer, s. Kroatien Forum), sowie eine anziehend liebenswürdige Katja mit deren auch redegewandten und einfallsreichen Onkel Ralf. (Kroatien Forum)


    Nicht genug, auch ein besonderes Gastgeschenk folgte im respektvollen zeitlichen Abstand, lach,
    wir erhielten aus einem Kessel über Grillfeuer, ein mildes und wohlschmeckendes Gulasch, bei gelungener Tischdekoration..







    Nicht unerwähnt bleiben soll dabei , dass immer auch die herzigen Miezekinder des Gastgebers, ihr kennt sie ja, und eine neue Freundin von uns, die Bella vom Nachbarn verköstigt wurden.


    Erklang noch lautes abwehrendes Gebell beim ersten Wiedersehen , so änderte sich das ganz schnell
    in eine freudige Erwartungshaltung , wenn wir vom Grillrestaurant zurück kamen.




    Tja, dass es zu keinerlei Gewichtszunahme kam, ist darüber hinaus auch unseren Aktivitäten im 4 wöchigen Zeitfenster zu verdanken.


    Muss auch mal gesagt werden.


    Es wurde aber auch Holz gehackt.


    Wiederum sehr zum Wohlgefallen vom Hauskaterle Gritzko



    Und der leicht irritierten Bella



    Z. B. besuchten wir den Schulgarten nochmal, mit einigen reizvollen Ausblicken (war aber geschlossen, also von außen aufgenommen)





    Dabei konnte ich der Singzikade auf die Schliche kommen. Ein wunderschönes Exemplar, das sich recht zierte um erkannt zu werden. Verstummte jedesmal , wenn ich mich bewegte.


    Letztlich fiel es mir als ehem. Beamter nicht schwer, mich ruhig zu stellen und so kam ich zu der Aufnahme



    Bei einem weiteren Spaziergang wurden wir auf so manche Blumen und Pflanzenart aufmerksam.


    Vielleicht kann mir jemand den Namen dieser Blume verraten?
    Wunderschönes Exemplar, wächst aber ziemlich lieblos im Flughafenparkplatz, gefällt mir aber trotzdem




    Fast überall anzutreffen sind ja herrliche Oleander Sträuche und jetzt im Herbst die Granat Äpfelbäume (davon habe ich auf einem späteren Ausflug wunderschöne Exemplare fotografiert)



    Nachdem die ersten Tage so heiß waren, immerhin noch 32 °, kam mal kurz eine Warnung über das Mosorgebirge



    Dies gab uns einen Tag später Gelegenheit sich mal vor Ort in Split am Gat Svetog Duje, also am Fährhafen umzusehen, wo die Fähren abfahren, welche Zufahrten es gibt und wo die Tickets gekauft werden können. (hat uns bei Inanspruchnahme einer Fähre sehr geholfen und konnten dadurch sogar eine 2 Stunden früher verkehrende Verbindung erreichen).


    Hier kommt man aus Richtung Stadt Split an, die linke Spur vom Bildbetrachter aus ist die Fahrspur für Hvar. (dort wo der blaue Bus steht).


    Das Jadrolinja Häuschen gibt die Tickets für die Hvar Fahrten aus. (Hvar, Starigrad/0tok Hvar)



    Hier neben der Hvar (Starigrad O.Hvar) Fähre zur Beruhigung ein paar Feuerschutzboote


    Gezeigt wird die Verlängerung der Straße das große lang gezogene Gebäude, in dem generell die Karten für Supetar (Brac) und Vela Luka,(Korcula) und die Anconafähre ( im Bild rechts) ausgegeben werden. Hier ist auch das Informationszentrum.



    Auf der Hinterseite dieses Gebäudes , man fährt hier von der Stadt kommend links an dem großen Schildverteiler vorbei,



    befinden sich die Wartezonen für Supetar (Brac) und weiter hinten Vela Luka (Korcula).


    Im Bild eines noch zu zeigenden Ausfluges, das nach einer heftigen Bora so klar festgehalten werden konnte.
    Was auch Auswirkung auf die Farben hatte, die ich nicht bearbeitet habe.

    Vor den Schiffen Parkplatz für die Supetar Fähre und rechts das relativ kleine Schiff vor dem Kreuzschiff ( komme noch darauf zurück) die Fähre nach Vela Luka.



    Da wir schon vor Ort waren, den Diokletianpalast und Weiteres im Frühjahr schon besucht hatten, bot sich eine Sichtung der Halbinsel Marjan auf der Westseite an, soweit befahrbar, da weiter hinten eine Sperrzone für Kfz bestand.( Sportpark)


    Ein wunderschöner Strand eröffnete sich uns.






    Schließlich fuhren wir noch weiter westwärts und trafen auf einen Platz, der zumindest zu dieser Zeit
    ausschließlich mit Einheimischen belegt war.


    Ein herrlicher Badeplatz , sogar mit Duschen, was uns natürlich in dem glasklaren Wasser zum Baden verleitete





    Aus dieser Sicht konnte man auch die beeindruckende Südwand einsehen, wobei überraschender Weise ersichtlich wurde, wo hier die Eremiten im Mittelalter gewohnt hatten.




    Auf der Rückfahrt nach Kastela kamen wir am Stadion von Hajduk Split vorbei



    und nahmen in Kastela Kurs zum Meer, allerdings leicht erschwert manchmal (Außenspiegel mussten eingeklappt werden).




    In der Wohnung angekommen, gab es noch einen schönen Blick auf eine kleine Regatta von der Terrasse aus.



    Und einen Blick zurück nach Split , der sogar die Sicht auf den Sveti Jure im Biokovo Gebirge mit Tele zu ließ.



    Freut euch nun auf die kommenden Ausflüge, die mit Ausnahme einer Übernachtung allesamt jeweils an einem Tag durchgeführt wurden.


    euer
    wallbergler


    Siehe auch:

    Herbst 2011,Teil 1,Anreise
    Herbst 2011,Teil 2,Starigrad-Paklenica
    Herbst 2011,Teil 3 Zrmanja/Zadar

    Herbst 2011,Teil 5,Peljesac/Korcula
    Herbst 2011,Teil 6, Imotski, Vinisce
    Herbst 2011,Teil 7,Omis
    Herbst 2011,Teil 8,Hvar
    Herbst 2011,Teil 9,Wanderung Kozjak
    Herbst 2011,Teil 10,Sibenik
    Herbst 2011, Teil 11, Brac
    Herbst 2011,Teil 12, Zurück zu den Wurzeln
    Herbst 2011, Teil 13, Kozjak, Sv. Ivan
    Herbst 2011,abschl.Teil 14, Marjan

  • cabrio
    Gast
    • 15. Oktober 2011 um 09:11
    • #2

    Da habt ihr ja lauter nette Menschen kennen gelernt. &h

    Deine Bilder von der Halbinsel Marjan und die tollen Strände haben mich sofort animiert dort auch hin zu fahren, weil wir dort noch nicht waren. **\'6

    Es ist wieder ein sehr schöner Bericht mit tollen Bildern.

  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 19. Oktober 2011 um 17:08
    • #3

    Leckeres und preiswertes Essen, da kommt Urlaubsstimmung hoch :)

    Danke Helmut

    burki

  • vadda
    Gast
    • 4. Februar 2012 um 10:52
    • #4

    Zu den Bildern fällt mir ein: Ist da nicht im anderen Forum nach kulinarischen Gnüssen gefragt?

    Gruß,
    Klaus

  • wallbergler
    Gast
    • 4. Februar 2012 um 12:12
    • #5

    [quote='vadda','https://www.schoener-reisen.at/forum/index.ph…26443#post26443']Zu den Bildern fällt mir ein: Ist da nicht im anderen Forum nach kulinarischen Gnüssen gefragt?/QUOTE]

    Preiswerte Volkskost wäre wohl nicht so angebracht , lach. Demgegenüber steht ja nun wirklich eine fast 5 Sterne Essensauswahl.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:14

    Hat das Thema aus dem Forum Dalmatien nach Dalmatien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 15 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 8 Stunden und 47 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™