1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Mecklenburg-Vorpommern

Rügen und der Rasende Roland

  • Grizzly
  • 8. August 2011 um 21:47
  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 28. Februar 2017 um 06:43
    • #21

    Ich verlasse irgendwann am Nachmittag Schloss Granitz in Richtung Binz. Es regnet nur einmal, aber das den ganzen Tag. Irgendwann, es ist schon Abend, beschliesse ich, mir die Tauchgondel in Sellin anzugucken, die ist wenigstens regendicht abgeschlossen.



    Wenigstens bin ich nicht die lange und dabei regennass-glitschige Seebrückentreppe runtergefallen - an guten Tagen funktioniert sogar der Aufzug, aber heut ist in mancher Hinsicht kein guter Tag. Bis die Tauchgondel öffnet, sind meine Jeans am unteren Ende der Regenjacke auch schon etwas durchgefeuchtet.


    Ich löhne also meine acht Euro und lasse mich bis vier Meter unter die Wasseroberfläche absenken. Um uns herum ist graues Seewasser mit ein bissl Dreck, das Meeresgetier lässt auf sich warten bzw. hat schon Feierabend. Dafür bekommen wir einen Film über die Tiefsee zu shen, alles schon bunt und eindrucksvoll und, grad was die Gefährdung dieses empfindlichen Ökosystems betrifft, auch sicher richtig und wichtig, aber den hätte man auch oben angucken können. Acht Euro für eine halbe Stunde Kino - naja.


    Irgendwann sind wir wieder oben und werden in den Regen entlassen. Ich rechne mir aus, dass bis ich am Bahnhof und dann mit dem Roland in Baabe bin, es vielleicht 22 Uhr ist, und die meisten Restaurants dicht haben bzw. nix mehr zu futtern. Also esse ich etwas im Seebrückenrestaurant und bestelle mir dann ein Taxi, denn der letzte Roland ist inzwischen abgedampft.


    Nix war's mit Taxi ! Alle Rügener Taxler stehen in Ralswieck bei den Störtebecker-Festspielen und haben bei dem Regen gut zu tun - da ist keine Zeit für einen einsamen Seebrückentouristen in Sellin. Der Barkeeper schenkt mir einen Regenschirm, den ein anderer Gast vergessen hat, und ich stürze mich in die Fluten.


    Bis Baabe sind es fünf Kilometer, kurz nach Mitternacht bin ich im Quartier, und trotz Schirm und Regenjacke ist kein Faden an mir mehr trocken.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 28. Februar 2017 um 06:45
    • #22

    Am Freitag 29.7. gings ab Richtung Heimat, mit noch arg feuchten Klamotten im Gepäck. Mein Wirt hat mich zum Binzer "Großbahnhof" gefahren - zwar hätte ich noch mit dem Roland bis Binz fahren können, aber zwischen dem Kleinbahnhof und dem Zug nach Hamburg klafft eine Lücke von zwei Kilometern, die zu überbrücken sich auch die Organisatoren des Binzer Bäderbähnle weigern (wenn der Reisende großes Gepäck hat, wie ich, für 3 Wochen Urlaub). Und zwischen dem Transport per Handkarren oder per Taxi wär zeitmäßig aufgrund des Dauerstaus kein großer Unterschied gewesen.


    Jedenfalls brauchte mein guter Wirt für die ca. 12 km über eine Stunde. Da wir das vorausgesehen und zwei Stunden eingeplant hatten, war das nicht weiter schlimm, ich konnte noch zwei Bier trinken und mich im IC Binz-Hamburg (Direktverbindung !) ausschlafen. Mit Photographieren am Rügen-Damm isses bei Dauerregen und fast undurchsichtigen Fensterscheiben eh nicht viel geworden, aber ich hab's immerhin probiert.




    Der dicke Turm gehört zur Stralsunder Nikolaikirche.


    Damit ist meine erste Rügen-Reise zu Ende, und es kann durchaus sein, dass es nicht die letzte war

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 28. Februar 2017 um 06:48
    • #23

    PS
    KIeiner Nachtrag zu Baabe (1. Tag auf Rügen):


    Wie an vielen Orten auf Rügen gibt's an Wasser hier nicht nur die Ostsee, sondern man kann auch in der Gegenrichtung nasse Füße bekommen. Dort stößt man auf den Rügen'schen Bodden bzw. die Baaber Bek,



    letztere macht den Eindruck eines Flüsschens, obwohl sie keines ist, sondern den Bodden mit dem Selliner See verbindet. Auf die andere Seite zum Ausflugslokal Moritzburg kommen Fußgänger und Radfahrer mit einer Ruderfähre.




    Ohne Sturmwetter könnte man auch eine Schiffstour auf dem Selgelschiff Schwart Johann oder der MS Lamara unternehmen,



    aber leider hapert's mit dem Wetter,



    was sich in den nächsten Tagen auch nicht viel ändern wird.

    Und damit ist, fünfeinhalb Jahre nach der Reise, mein Rügenbericht endlich fertig.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

    Einmal editiert, zuletzt von Grizzly (28. Februar 2017 um 06:49)

  • Gast001
    Gast
    • 28. Februar 2017 um 21:03
    • #24

    Es war eine sehr gute Idee, diesen Reisebericht noch zu Ende zu bringen!
    Der Abschluss Deiner Reise hat noch gefehlt!
    **\'6
    Auch wenn Du 2011 kein großes Glück mit dem Wetter hattest!!
    Das war jammerschade!!

    Du schreibst

    Zitat von Grizzly

    Roland dampft mit mir nach Granitz

    Zitat von Grizzly

    Nach einem Kilometerchen bergauf ist das Objekt meiner Begierde erreicht.

    Es geht auch anders!


    Zitat von Grizzly

    Es ginge auch mit 1 PS (d.h. Kutsche),

    Nein , nicht mit der Kutsche.

    Mit dem Fahrrad!
    Ich bin 2013 im April von Binz zum Schloss Granitz mit dem Fahrrad gefahren.

    Zunächst am Schmachter See entlang

    Radweg nach Granitz

    vorbei an Weiden,

    Entlang des Radwegs nach Granitz

    durch den noch kahlen Buchenwald mit Tausenden Buschwindröschen

    Frühling im Buchenwald

    Irgenwann musste ich die Straße queren und begegnete dem Granitzexpress aus Binz .

    Granitzexpress

    Und dann erinnere ich mich an einige etwas anstrengendere Passagen ( ohne E bike ), bis ich dann beim Schloss Granitz ankam.

    Schloss Granitz

    Im April ist es mit Besuchermassen noch nicht schlimm. Auch nicht mit dem Autoverkehr.
    Auf der Wendeltreppe hinauf zur Plattform im Schloss begegnete ich nur wenigen Besuchern.

    Ich denke , Rügen sollte man ( wenn man nicht gerade zum Baden in der Ostsee dorthin will) nicht im Juli/August besuchen.

    April/ Mai, wenn alles beginnt grün zu werden, oder Mitte/Ende Oktober, wenn die Buchenwälder sich goldgelb färben, sind für mich die schönsten Monate für die Insel.

    Liebe Grüße
    Elke

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 28. Februar 2017 um 23:10
    • #25
    Zitat

    Ich denke , Rügen sollte man ( wenn man nicht gerade zum Baden in der Ostsee dorthin will) nicht im Juli/August besuchen.

    - ähnlich wie andere touristische Highlights wzB. Rom :thumbup:

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Gast005
    Gast
    • 5. März 2017 um 18:11
    • #26

    Hab mir gedacht da wird ich ein paar Bilder anhängen, wenn's genehm ist....
    Unsere Nordland Tour ist zwar auch schon ein paar Jährchen her, wir sind 2014 von Schweden über Dänemark die Ostsee entlang.

    Rügen stand da auf unserer Menükarte. :sailor:

    Bilder

    • IMG_0644.jpg
      • 198,61 kB
      • 1.296 × 864
      • 88
    • IMG_0658.jpg
      • 242,42 kB
      • 1.296 × 864
      • 66
    • IMG_0662.jpg
      • 195,63 kB
      • 1.296 × 864
      • 93
    • IMG_0546.jpg
      • 190,93 kB
      • 1.296 × 864
      • 88
    • IMG_0547.jpg
      • 314,22 kB
      • 1.296 × 864
      • 63
    • IMG_0574.jpg
      • 176,55 kB
      • 1.296 × 864
      • 66
  • Gast001
    Gast
    • 5. März 2017 um 19:26
    • #27

    Hallo Richard!!

    Als Rügenfan erkenne ich natürlich die letzten drei Bilder.
    Aber die beiden ersten ?
    Wo ist das ?
    In Vitt beim Kap Arkona?

    Was habt Ihr Euch auf Rügen denn angeschaut und was hat Euch dort besonders gefallen ( oder auch nicht ? ^^ )

    Hier
    Mecklenburg-Vorpommern
    ist noch viel Platz für weitere Rügenbeiträge und Rügentipps ( und andere)

    Es würde uns Ostseefans sicher freuen!!

    Vielleicht magst Du für Deine Bilder in Deinen Beiträgen unsere neue Medienverwaltung nützen?
    (s. auch oben im Hauptmenu)


    Gruß,
    Elke

  • Gast005
    Gast
    • 5. März 2017 um 21:16
    • #28

    Hallo Elke,
    da hat es jetzt in meinem Oberstüberl ziemlich gearbeitet, ist doch schon einige Zeit her. Aber du hast recht, Kap Arkona, wir haben dort ganz Putgarten durchwandert, das kleine Fischerdorf hat uns besonders beeindruckt.
    Der Nationalpark Jasmund/Sassnitz einfach unvergesslich!
    Danke für den Tipp"Medienverwaltung"

    LG
    Richard

    Bilder

    • IMG_0671.jpg
      • 283,72 kB
      • 1.296 × 864
      • 62
    • IMG_0672.jpg
      • 140,74 kB
      • 1.296 × 864
      • 63
    • IMG_0676.jpg
      • 168,77 kB
      • 1.296 × 864
      • 63
    • IMG_0679.jpg
      • 299,32 kB
      • 1.296 × 864
      • 75
    • IMG_0681.jpg
      • 77,38 kB
      • 1.296 × 864
      • 67
    • IMG_0682.jpg
      • 148,93 kB
      • 1.296 × 864
      • 72
    • IMG_0686.jpg
      • 236,01 kB
      • 1.296 × 864
      • 57
  • Gast001
    Gast
    • 5. März 2017 um 22:01
    • #29

    Die Bilder könnte ich alle zuordnen !! ^^
    Einschließlich Svantevit!

    Zitat von Bruce

    Danke für den Tipp"Medienverwaltung"


    Versuch sie doch zu benützen!

    Deine Bilder werden damit viel besser zur Geltung kommen als hier mit den kleinen Dateianhängen!

    Und beginne doch bitte ein neues Thema - Grizzlys Bericht wird sonst so lang und man muss ewig scrollen. (Link s.#27)

    Gruß,
    Elke

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 5. Dezember 2021 um 12:08
    • #30

    PS.

    Das System hat hier meine Bilder gefressen. Einen ähnlichen Beitrag hab ich damals in unser eigenes Forum gestellt, da sieht man die Bilder noch, bis auf die Videos, die sind auch da weg:

    Rügen und der Rasende Roland - WoltLab Burning Board 4.0
    Liebe Leut', Ihr werdet mich bestimmt schon vermisst haben, aber ich hatte während meines 3wöchigen Urlaubs einfach keine Zeit für's Internet bzw. die Bilder…
    weitblickforum.de

    Sorry, Technik ist nicht so meins.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 20 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 09:16
  • Wanderung auf die Hochplatte im Ostallgäu

    claus-juergen 29. Juni 2025 um 22:26
  • Wanderung auf dem Fürstenweg im Graswangtal

    claus-juergen 27. Juni 2025 um 17:14
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 24. Juni 2025 um 14:28
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 23. Juni 2025 um 22:09

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 3 Wochen, 6 Tagen, 20 Stunden und 32 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™