1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Slowenien

JERUZALEM

  • Josef
  • 3. Juli 2011 um 19:52
  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 3. Juli 2011 um 19:52
    • #1

    Vorige Woche war ich in Jeruzalem.
    Habe sogar so viel Messwein getrunken, dass mir 2 Tage schlecht war.
    Jeruzalem liegt in einem der bekanntesten Weinbaugebiete und befindet sich im Nordosten
    Sloweniens und zählt zu einem der schönsten Orte des ganzen Gebietes.
    Vom Gipfel des Hügels (314 m) hat man eine wunderschöne Aussicht bis zum Plattensee in Ungarn.

    Der Ort wurde im 13. Jahrhundert von deutschen Kreuzrittern gegründet,
    die aus dem Heiligen Land nach Europa zurückkamen.
    Bereits Kreuzritter ließen in Jeruzalem die "Kirche der schmerzhaften Gottesmutter" erbauen.
    Das Altarbild stammt aus dem späten 17. Jahrhundert.
    Es ist die Kopie eines Gemäldes, das die Kreuzritter aus Palästina
    mitgebracht haben sollen.
    (Beschreibung aus einem Aushang in der Kirche)

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 3. Juli 2011 um 22:04
    • #2
    Zitat

    Habe sogar so viel Messwein getrunken, dass mir 2 Tage schlecht war.


    Das sollen wir glauben, Josef :wink: ??

    In dieser lieblichen Landschaft kann es doch gar keinen schlechten Wein geben!
    Hast in Jeruzalem den falschen Pfarrer besucht?

    Du zeigst uns mal wieder eine sehr hübsche Gegend mit einem kulturell bedeutenden Schatz.

    Danke dafür!

    Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 3. Juli 2011 um 23:54
    • #3
    Zitat von Josef

    Vorige Woche war ich in Jeruzalem.
    Habe sogar so viel Messwein getrunken, dass mir 2 Tage schlecht war.

    Ich kann mir das nur so erklären , lieber Josef,
    dass das Vulkanerde ist und deshalb auch noch der Schwefel mit abgefüllt wurde**\'1**\'1
    Oder war der Pfarrer mit dem Teufel im Bunde? Letzterer schwefelt ja auch, :461:

    Danke für den interessanten Namensvergleich.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 4. Juli 2011 um 20:12
    • #4

    Bei unseren Kirchenbesuchen wurden wir (Erna und ich) schon des Öfteren von einem Pfarrer in seinem privaten Weinkeller eingeladen.

    Wie hier in Horvátzsidány, Ungarn.

    Der Pfarrer hatte diesen Wein auch nur für sich selbst aus seinem eigenen
    Weingarten hergestellt.
    Diesen Wein verwendete er auch als Messwein, wie er uns erzählte.

    Erna musste den Wein erst mit einem Weinheber aus dem Fass heben.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31672

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31675

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31673

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31674

    So verbrachten wir in diesem Weinkeller ein paar gemütliche Stunden.
    Leider wurden die Fotos nicht sehr gut, da der Keller sehr dunkel war und auch der Wein schon wirkte.
    Aber das ist eine andere Geschichte.

    Liebe Grüße

    Josef

    Einmal editiert, zuletzt von Josef (19. Januar 2020 um 19:59)

  • Gast001
    Gast
    • 4. Juli 2011 um 21:50
    • #5
    Zitat


    So verbrachten wir in diesem Weinkeller ein paar gemütliche Stunden.


    ...ein paar Stunden?? :377:

    Das spricht für die Qualität des Weins und für einen unterhaltsamen Gastgeber!

    Schön, dass es solche Geschichten gibt und Du sie uns erzählst, Josef!

    \\1

    Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 8. Juli 2011 um 10:44
    • #6
    Zitat von Josef


    Der Pfarrer hatte diesen Wein auch nur für sich selbst aus seinem eigenen
    Weingarten hergestellt.

    Der Pfarrer scheint einen sehr großen Durst zu haben!

    Die Bilder erinnern mich an unseren Felsenkeller in Stadtprozelten, in dem wir in ebensolchen Fässern unseren Apfelwein gelagert haben.

    Prost,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 8. Juli 2011 um 11:37
    • #7
    Zitat


    Die Bilder erinnern mich an unseren Felsenkeller in Stadtprozelten, in dem wir in ebensolchen Fässern unseren Apfelwein gelagert haben.

    unseren?? wir? Unseren Apfelwein??

    Ihr habt einen Felsenkeller in Stadtprozelten??
    Da müssten wir uns mal treffen :wink: !!

    Gruß,
    Elek

  • vadda
    Gast
    • 8. Juli 2011 um 12:04
    • #8
    Zitat von ELMA


    Ihr habt einen Felsenkeller in Stadtprozelten??

    Seit 3 Jahren nicht mehr, die Arbeit wurde zu viel, ist immerhin über 300 km von uns entfernt. Aber wir fahren trotzdem immer wieder hin (zuletzt vor 2 Wochen), jedoch nur noch zum Urlauben und zur Apfelernte.

    Auch wenn es nicht in diesen Strang gehört: ein wundervoller Ort.


    Gruß,
    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 128 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 09:16

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, 18 Stunden und 31 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™