1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Tirol

Frühling in den Tiroler Bergen

  • Gast001
  • 23. April 2011 um 16:46
  • Gast001
    Gast
    • 23. April 2011 um 16:46
    • #1

    Was sind das dieses Jahr für Ostertage!

    Es ist warm, sonnig – die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite.

    Ich denke, es gibt kaum jemanden, den es nicht ins Freie lockt.

    An einem der Vor- Ostertage fuhren wir ins ca 40km entfernte Tirol, um nachzuschauen, wie weit der Frühling dort auf den Bergen ist.

    In der Nähe von Landl gibt es eine mautpflichtige, schmale Bergstraße, die von rd 700m hinauf auf 1400m führt.

    Wir bezahlten die 4 € Maut und fuhren hinauf zur Ackernalm, einer großen Almfläche, die schon seit vielen Jahrhunderten von den Bergbauern bewirtschaftet wird.

    Der Schnee dort oben ist noch nicht lange geschmolzen.
    In den Rinnen an den Bergen lagen noch Schneereste und das Gras auf den Bergwiesen ist noch so kurz, dass es nicht möglich ist, Vieh auf die Alm zu treiben.

    Wir machten einen kleinen Spaziergang, wobei wir kaum vorwärts kamen, da ich immer wieder zum Fotografieren stehenbleiben musste.

    Blick zum Guffert mit seinen Schutthalden und Schneerinnen, einem Berg, dem man hier nicht ansieht, wie anstrengend seine Besteigung im Sommer ist.

    In der Ferne das Massiv des „Wilden Kaisers“

    Mit großer Freude stellte ich fest, dass viele Frühlingsblumen bereits blühen.
    Die Farben dort oben schienen mir intensiver zu sein als unten im Tal.

    Vergissmeinnicht

    Gänseblümchen

    Lichtnelken

    Lerchensporn

    In einer feuchten Senke
    Sumpfdotterblumen

    Gelbsterne

    Und an trockenen, steinigen Stellen meine Lieblinge:
    Frühlingsenziane, wir nennen sie auch „Schusternagerln“.
    Ihr intensives Blau ist nicht zu übertreffen.

    Weg nach unten- im Hintergrund rechts das Massiv des Wilden Kaisers , links der Zahme Kaiser

    Unser Auto parkte beim Gasthaus Ackernalm

    Wir kehrten dort jedoch nicht ein, sondern fuhren wieder hinunter ins Ursprungtal.

    Auf halber Strecke nach Hause ließen wir uns in der Bäckeralm verwöhnen.

    Wo gibt es denn so etwas noch: nach dem Essen stehen auf der Wiese für die Gäste Liegestühle bereit.
    Wir hatten zwar keine anstrengende Bergtour hinter uns – aber das ließen wir uns dennoch nicht entgehen.

    Auf diese Weise wurde es Abend, bis wir wieder zu Hause waren.

    Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 25. April 2011 um 16:31
    • #2

    Oh mei, liebe Elke,

    da hast du ja ein Juwel im Frühjahr besucht. Was habe ich diese Alm schon "beackert".
    Unterhalb des großen Sonnwendjochs gelegen, liegt sie in vollkommener Idylle am Berghang.
    Die wunderbaren Alpenblümchen, allen voran meine "Schuasternagerl", herrlich.
    Diese tollen Fotos gelingen natürlich im Sommer und Herbst fast nicht mehr, da es da oben irre zu geht. Grund , weil die Genossenschaft selbst gemachten Käse und Butter, aber auch Spirituelles, wie Enzian hihi usw. verkauft.
    Übrigens , aber das weißt du ja, geht ein herrlicher Radweg hinunter zur Erzherzog Johann Klause und zum Kaiserhaus.
    Danke für den Frühjahrsausflug
    Helmut

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 25. April 2011 um 18:28
    • #3

    Herrliche Aufnahmen wie immer.
    Da sieht man erst wie schön es zu Hause ist.
    Schätzt es aber kaum.

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Huewer
    Gast
    • 25. April 2011 um 18:58
    • #4

    Was für ein Tagesausflug! Da muß man neidisch werden. Um einen solchen Tag zu erleben müssen wir aus NRW mindestens eine Woche Urlaub buchen.
    Letztendlich hat aber jede Region seine Vorzüge.
    Deine Bilder sind wie immer gelungen. Danke für die virtuelle Mitnahme zu dieser wunderschönen Alm.

    Grüße
    Bernd

  • stefferl
    Ruhe in Frieden!
    Beiträge
    174
    Interessen
    Camping
    Lieblingsreiseland
    Kärnten, Italien
    • 27. April 2011 um 20:22
    • #5

    Wunderschöne Bilder! Ich würde gerne auch wieder einmal nach Tirol fahren. Vielleicht im Herbst, hab ein schönes Quartier in Aurach.

    Liebe Grüße von der Stefferl
    Meine Urlaubshomepage

  • Gast001
    Gast
    • 27. April 2011 um 20:25
    • #6

    Welches Aurach, Stefferl?
    Aurach bei Kitzbühel, oder??

    Lieben Gruß,
    Elke

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 27. April 2011 um 21:00
    • #7

    Wunderschön :)

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • vadda
    Gast
    • 29. April 2011 um 08:14
    • #8

    Wie Bernd beneide auch ich manchmal eure Nähe zu den wunderschönen Alpen. Aber mit deinen Fotos sind wir ja auch dabei - Danke!

    Gruß,
    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 30 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 2 Stunden und 46 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™