1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bild des Tages, Bild der Woche

Ich hab den Frühling gesehn!

  • Gast001
  • 29. Januar 2011 um 17:36
  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 6. April 2011 um 19:24
    • #21
    Zitat von vadda

    Hi waldi,
    ist das nicht ein Hornveilchen, das dir da vor die Linse kam?


    So genau kenn ich mich da auch nicht aus.
    Das untere Kronblatt nennt sich Stiefmutter weil es die beiden oberen Blütenblätter teilweise verdeckt, die wiederum die beiden obersten Bätter überlappen. So siehts halt aus - mein Stiefmütterchen. Ist ja auch wurscht wies genau heisst! Das Stiefmütterchen ist sowieso eine Gruppe von Arten von Veilchen, schreibt wikipedia.
    Dein Foto ist aber schon um Klassen besser als meins! Da macht sich eine gute Ausrüstung doch bemerkbar. Da kann ich mit meiner kompakten Samsung WB550 nicht mithalten.


    Hallo Elke!
    Da hätte ich doch draufkommen müssen! :wallb:
    Die korrekte Bezeichnung des Husarenköpfchens ist "Sanvitalia procumbens"!
    Wieder was gelernt!
    Das beweist: Forum bildet!


    waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 8. April 2011 um 21:23
    • #22

    Nach einem Sommertag gestern hier bei uns in OBB, haben wir heute einmal „nachgeschaut“, wie weit der Frühling in den Bergen ist.

    Das Wipptal kennt vielleicht nicht jeder- aber sicher waren viele schon dort: es ist das Tal, in dem die Brennerautobahn hochführt.

    Ein östliches Nebental des Wipptals ist das das Valsertal und das Schmirntal.
    Dorthin haben wir heute einen Ausflug gemacht.

    Die Straße steigt an bis auf ca 1500m Höhe.

    Der Winter ist auch dort vorbei – aber noch nicht lange.
    An den Nordseiten liegen noch Schneereste – Steige und Bergpfade sind noch nicht begehbar.

    Die Bäume sind noch kahl,die Berghänge noch braun, aber die Wiesen auf der Südseite sind schon richtig grün.

    Auf gut befestigtem Weg kann man bis zum Talschluss spazieren.

    Hier bei Kasern im Schmirntal

    Die Wiesen sind übersät mit kleinen weißen und blauen Punkten.
    Es sind die winzigen Wildkrokusse, die von der Sonne bereits hervorgelockt wurden.

    Bei Vals



    Die Gaststätten dort oben sind alle noch zu.

    Das war kein Problem – weiter unten an der Bundesstraße, die hinunter nach Matrei am Brenner führt, gab es dann Gelegenheit für eine „Brettljause“.

    Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 11. April 2011 um 10:49
    • #23

    Ich habe mir den Frühling auf den Balkon geholt

    Die Zweige im Osterstrauß beginnen Blätter auszutreiben.
    Hier befreien sich Buchenblätter von ihren "Pelzmäntelchen", den Knopspenhüllen.

    Wem gehört dieses „Gesicht“ ?

    Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 11. April 2011 um 19:50
    • #24
    Zitat von ELMA


    Wem gehört dieses „Gesicht“ ?

    Da würde ich doch glatt auf die Hornveilchen oder Stiefmütterchen tippen, die auf deinem Osterstraußbild rechts unten zu sehen sind.

    Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 11. April 2011 um 20:30
    • #25

    Es ist ein Hornveilchen - sie sind faszinierend, weil sie zwar alle ähnlich sind, doch jedes einzelne ein indivuelles "Gesicht " hat.

    Wusstest das übrigens?
    Quelle
    https://www.gartendatenbank.de/wiki/viola-1_infos_wilde_veilchen
    "Von Veilchen spricht man, wenn 2 Kronblätter nach oben und 3 nach unten weisen, Stiefmütterchen haben dagegen 4 Kronblätter nach oben und 1 nach unten."

    Demnach wären Hornveilchen auch ( kleine ) Stiefmütterchen …oder? Ich kenn mich nicht aus...

    Gruß,
    Elke

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 19. April 2011 um 10:33
    • #26

    Ich hab da heute früh in meinem Hof mein kleinstes Stiefmütterchen / Hornveilchen entdeckt. Das möchte ich Euch nicht vorenthalten.

    Ich finds schön!


    waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • mariesa
    Gast
    • 19. April 2011 um 11:30
    • #27

    Zur Abwechslung mal Bilder aus unserem Garten

  • Gast001
    Gast
    • 19. April 2011 um 11:50
    • #28

    Eine private Gartenschau hier im Forum! :grin:

    waldi
    So ein Winzling!! Aber durchaus beachtenswert und sehr hübsch!! Nicht, dass du auf die Idee kommst , die Ritzen zwischen den Steinplatten "sauber" zu machen!

    @mariesa
    Neid( ein wenig..)
    Bei Euch blüht schon der weiße Flieder ( ich kann ihn fast riechen) - Bei uns ist alles noch 2 Wochen zurück - der Schnee schaut noch von den Bergen runter und schickt kalten Wind...morgens liegt noch Reif...

    Gruß,
    Elke

  • mariesa
    Gast
    • 19. April 2011 um 12:02
    • #29

    Ja Elke
    dafür bin ich dann ein wenig neidisch auf die Berge vor deiner Haustür ;)
    Aber er riecht wirklich sehr gut mein weißer Flieder!
    Wir haben auch noch fliederfarbenen aber der Weiße ist mein Liebling er hat in seinem großen Kübel schon diverse Umzüge mitgemacht.

  • wallbergler
    Gast
    • 20. April 2011 um 13:26
    • #30
    Zitat von ELMA

    Das Wipptal kennt vielleicht nicht jeder-

    Wie recht du hast, liebe Elke,

    es ist tatsächlich so, dass ich auf meinen zahllosen Fahrten in den Süden frühzeitig einmal davon sprach, "wenn ich Pensionist bin, kaufe ich mir ein Wohnmobil und dann fahre ich jede einelne dieser Seitentäler bis Bozen ab".
    Nun, es kam anders und jetzt sehe ich schon mal diese herrlichen Frühlingsbilder.
    Vielen Dank Elke,
    dass ich da "hinauf" mitdurfte.
    Helmut

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 31 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 6 Stunden und 28 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™