1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Baden-Württemberg

SCHWÄBISCH HALL > ein Spaziergang > Teil 1

  • Gast001
  • 7. Februar 2006 um 18:22
  • Gast001
    Gast
    • 7. Februar 2006 um 18:22
    • #1
    Ort des Berichtes
    Schwäbisch Hall

    Ein Spaziergang durch Schwäbisch Hall

    Teil 1

    Nur wenig mehr als 10 km entfernt von der A6 ( Heilbronn-Nürnberg) liegt die kleine Kreisstadt Schwäbisch Hall mit knapp 36 500 Einwohnern.

    Luftbild der Stadt,gesehen auf einer Informationstafel

    1Luftbild10.jpg

    Die Altstadt erstreckt sich links und rechts an den Hängen oberhalb des Kochers, der sich tief in die Hohenloher Ebene eingegraben hat.

    2Stadtplan9.jpg

    Mein Spaziergang begann am Kocher und führte zur Henkers- oder Ritterbrücke , der ältesten Kocherbrücke, die 1945 zerstört und 1947 wieder aufgebaut wurde.

    Kocher mit Wehr
    Marstallgebäude und Diebsturm

    3Kocherwehr3.jpg

    eisbedeckter Kocher mit Katharinenvorstadt

    6KocherWinterschlaf.jpg

    Henkersbrücke mit Wärterhäuschen

    4Henkersbrcke5.jpg

    Henkersmaske am Wärterhäuschen

    5Henker14.jpg


    Die Neue Straße führt hinauf zum Markt

    7NenkersbrcheNeueStrae.jpg

    Unübersehbar steht auf dem großen Marktplatz das 850 Jahre alte Wahrzeichen der Stadt, die Michaelskirche mit der Großen Treppe

    8KircheSt_Michael46.jpg

    53 Stufen führen hinauf zum Portal der Kirche,
    Die Stufen der Großen Treppe sind Bühne für die jährlichen Freilichtspiele und bedeuten nicht nur eine künstlerische, sondern auch eine durchaus sportliche Herausforderung für jeden Schauspieler.

    9Treppe23.jpg

    10AufgangKirche22.jpg

    In der romanischen Eingangshalle steht St. Michael ( 1290)

    12ST_Michael.jpg

    Im Kirchenraum ist das Fotografieren unerwünscht (dennoch ein paar blitzlose Aufnahmen).

    Das Innere der großen gotischen Hallenkirche mit drei gleich hohen Schiffen im Langhaus.

    13Kirche_innen32.jpg

    Hohe, schlanke, zum Teil bemalte Pfeiler

    14Pfeiler.jpg

    Netzgewölbe

    15Gewlbe.jpg

    Die Kirche ist reich ausgestattet mit Kunstwerken, was in evangelischen Kirchen ungewöhnlich ist.

    Grablegung ( 1456)

    16Grablegung42.jpg

    Wie in vielen Kirchen im süddeutschen Raum ( und Österreich) gibt es auch hier ein Beinhaus. ( 15.Jhd)
    Es war ursprünglich in einer gesonderten Kapelle ( St. Anna), geriet in Vergessenheit und wurde erst 1963 bei Bauarbeiten wieder entdeckt. Überreste von ca. 30 000 Menschen sollen sich hier befinden.

    17Beinhaus28.jpg

    Blick vom Kirchenportal hinunter zum Marktplatz

    11TreppeundPlatz27.jpg

    Rathaus der Stadt

    18marktplatz26.jpg

    %u201Eder hübsche brunn uff dem marckh%u201C ( 1509)

    19Brunnen_am_Markt.jpg

    Übeltäter wurden damals mit dem Halseisen angekettet und an den Pranger gestellt. Oft mussten sie ein Schild um den Hals tragen (z.B. "Leutbetrüger", "Trunkenbold", "Stadt- und Landhur") und waren dem Spott der Vorübergehenden ausgesetzt.

    20Pranger20.jpg

    Zu Teil 2

    Thema

    SCHWÄBISCH HALL > ein Spaziergang > Teil 2

    Ein Spaziergang durch Schwäbisch Hall

    Teil 2

    Schwäbisch Hall war eine durch die Salzgewinnung und den Salzhandel reich gewordene Stadt. Prachtvolle Hauseingänge zeugen noch davon.
    Es soll Häuser geben, unter denen sich doppelstöckige gewölbte Keller für die Lagerung von Wein befinden, den die Kaufleute auf ihrem Rückweg aus dem Rheinland und dem Elsass mitbrachten und nach Bayern weiterverkauften.

    Barocker Hauseingang



    Schuhbäckgässle



    Wirtshaus %u201ESchuhbäck%u201C





    Gassen und Straßen in der Altstadt



    In…
    Gast001
    7. Februar 2006 um 18:34

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 18 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 16 Stunden und 16 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™