1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Rheinland-Pfalz und Saarland

Hochwasser in Koblenz

  • mariesa
  • 9. Januar 2011 um 17:47
  • mariesa
    Gast
    • 9. Januar 2011 um 17:47
    • #1

    Hallo,
    hier möchte ich mal aus aktuellem Anlass zwei Bilder aus Koblenz einstellen.
    das Erste im Sommer aufgenommen.


    Der Blick auf die Mosel von der Kurt-Schuhmacher-Brücke auf das Metternicher Ufer .
    Das Zweite dann vor ein paar Tagen.


    Gruß
    Marie

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.107
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 9. Januar 2011 um 18:15
    • #2

    Bleibt nur zu hoffen das es nicht wirklich so arg wird, wie es hier prophezeit wird.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 9. Januar 2011 um 18:18
    • #3

    Hab es soeben im den Nachrichten gesehen - das sieht gar nicht gut aus am Deutschen Eck. Auch an der Mosel nicht.
    Und der Scheitelpunkt wird ja erst für morgen erwartet.

    Hoffen wir, dass es nicht allzu schlimm wird.

    Gruß,
    ELMA

  • mariesa
    Gast
    • 9. Januar 2011 um 18:50
    • #4

    Ja heute war es noch nicht so schlimm, bzw das sind wir eigentlich gewohnt.
    Wir wohnen an der Mosel und unsere "Hunderunde" geht oft über die Schleuse an der Mosel entlang bis zur Balduinbrücke die wird dann überquert bis in die Altstadt und auf der anderen Moselseite dann zurück.

    Das ist die Baustelle für die neue Fischtreppe an der Schleuse.

    Auf der Schleuse

  • mariesa
    Gast
    • 9. Januar 2011 um 18:58
    • #5

    Hochwassertouristen

    Schleusengebäude


  • mariesa
    Gast
    • 9. Januar 2011 um 19:08
    • #6


    Die Frachtschiffe dürfen nicht mehr fahren und liegen in "Päckchen" in Koblenz fest.


    Zwischendurch findet man auch mal Treibgut


    Blick auf die Altstadt

  • mariesa
    Gast
    • 9. Januar 2011 um 19:20
    • #7

    So für heute reicht es erst einmal.Es sind noch mehr Bilder im Fotoforum!
    Wenn es wirklich noch richtig steigt, reiche ich noch ein paar Bilder nach.
    LG
    Marie

  • Gast001
    Gast
    • 9. Januar 2011 um 19:47
    • #8

    Hoffentlich sind die Schiffe alle richtig und gut vertäut!!

    Ich habe bei Hochwasser auf dem Neckar mal erlebt, dass ein Schiff sich losgerissen hat und auf das Wehr bei einer Schleuse zutrieb - da war mehr als Alarmstufe rot!!

    Hoffentlich geht bei Euch alles glimpflich aus -
    Seid Ihr, wo Ihr wohnt, auch betroffen??? Euer Keller?

    Gruß,
    ELMA

  • mariesa
    Gast
    • 9. Januar 2011 um 20:22
    • #9

    Nein wenn es nicht viel schlimmer wird als bis jetzt gemeldet nicht.
    Nur muß ich einen anderen Weg zur Arbeit nehmen ;) der sonstige ist leider überschwemmt.
    Die Schiffe sind sicher ordentlich fest, sie würden auch in den Rhein geschwemmt da sie unterhalb des Wehrs liegen müssen.
    Ich habe in einer früheren Wohnung das Jahrhunderthochwasser erlebt danach habe ich darauf geachtet ob ich im Hochwassergebiet wohne .
    LG
    Marie

  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 9. Januar 2011 um 21:10
    • #10

    Danke für die Bilder mariesa.

    Ich sehe, mein Arbeitgeber steht noch nicht unter Wasser :) so muss ich wohl morgen wieder ran.

    burki

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 20 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Wanderung auf die Hochplatte im Ostallgäu

    claus-juergen 29. Juni 2025 um 22:26
  • Wanderung auf dem Fürstenweg im Graswangtal

    claus-juergen 27. Juni 2025 um 17:14
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 24. Juni 2025 um 14:28
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 23. Juni 2025 um 22:09
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 22. Juni 2025 um 12:23

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 3 Wochen, 5 Tagen, 15 Stunden und 6 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™