Danke lieber Helmut,
wir haben (natürlich wegen der Hunde die mitdürfen) eine Ferienwohnung auf dem Bauernhof, da waren wir schon 2x und fühlen uns wohl.
Haha, dieses österreichisch-deutsche Wörterbuch ist super!!
Danke lieber Helmut,
wir haben (natürlich wegen der Hunde die mitdürfen) eine Ferienwohnung auf dem Bauernhof, da waren wir schon 2x und fühlen uns wohl.
Haha, dieses österreichisch-deutsche Wörterbuch ist super!!
Auch ich wünsche Dir einen schön Urlaub in Österreich.
Ich war schon in den meisten Museen Kőszegs, kann mich aber soviel ich auch nachdenke nicht an diese Gegenstände erinnern.
KÖSZEG ----
Josef hat mir zwar diese wunderschöne Stadt schon mal gezeigt..Sie hat mir sehr gut gefallen.
Aber das hier??
Josef wird es sicher wissen!!
Kannst Du uns einen der Gegenstände in den Vitrinen größer zeigen? Ich erkenne nicht, was da ausgestellt wird.
Schwämme?
Hat das was mit der Presse mit den zwei Walzen in #6 zu tun???? ( So etwas Ahnliches hatte meine Großmutterum 1950 an ihrer ersten Waschmachine)
Gruß,
ELMA
Hallo Tom.
.... "Gullasch"....
Vielleicht ist es eine Art Märchenmuseum, Kindermuseum o.ä. und die weiße Maschine ist die, in welche Max und Moritz reingestopft wurden und "gemahlen wurden"
Gullasch, herrlich, das hatte ich heute gegessen in Köszeg, ein Zwiebel-Rindsgulasch mit Gnochi, und als Nachschlag gabs noch den halben Backfisch und gebackene Hendelleber von den Frauen.
Zum Museum, mit Märchenmuseum hast du eigentlich vollkommen recht. Aber es ist halt ein besonderes (Märchen) Museum.
Josef, vielleicht war es noch nicht als du warst.
[/QUOTE]
In der mittelalterlichen Burg von Köszeg gibt es ein Marzipanmuseum - ist es das???
Gruß,
ELMA
Gratuliere!
Es ist das Marzipanmuseum in der Burg.
Ein paar Bilder mehr dazu in einem eigenen Beitrag.
Hergestellt wurden/werden diese Köstlichen Kunstwerke in der Marzipanfirma Szamos in Pilisvörösvár.
ENtstanden ist die Firma durch die Begabung eines serbischen kleinen Jungen.
Jetzt hat die Firma an die 200 Mitarbeiter.
Über dieses Köstlichkeiten und der Marzipanfirma Szamos in Pilisvörösvár haben sie bei uns im Fernsehen einen ausführlichen Bericht gebracht.
Weil ich noch gedacht habe, schade, dass sie diesen Bericht nicht früher gezeigt haben hätten wir als wir mit Elke in Budapest waren die Firma besuchen können. Die haben auch dort eine herrliche Ausstellung. Die Firma ist ca. 10 Kilometer von Budapest entfernt.
Bilde mir sogar ein, dass sie auch in Szentendre eine Verkaufsfiliale haben.
Hier ein kleiner Bildbericht davon: