1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Kvarner Bucht

KARLOBAG

  • Tom
  • 12. Dezember 2010 um 17:33
  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.100
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 12. Dezember 2010 um 17:33
    • #1

    In anderen Foren, aber im eigenen nicht. Das muss ich jetzt mal ändern, und stell meinen Bericht natürlich auch hier ein.

    Karlobag, die Stadt und Umgebung

    Karlobag, Stadt am Fusse des Velebitgebirges, zwischen dem NP Paclenica und NP Velebit gelegen.
    Direkt gegenüber der Stadt liegt die Insel Pag, zur Stadt zugewandt die kahle unbewohnte Seite, welche durch die Bora und frühere Abholzungen einer Mondlandschaft gleicht.
    Karlobag liegt also direkt an der Küstenstrasse, ca. 98 km vor Zadar Richtung Süden fahrend, und 88 km vor Senji Richtung Rijeka.

    Viele kleine und enge Gassen schlängeln sich hier durch den Ort. Der Ort zieht sich nach oben Richtung dem Velebitgebirge. Man kann die Stadt so beschreiben: Auf der Hauptstrasse unten am Meer die Moderne, und in die Stadt hinein das altertümliche, sichtbar teils große Armut. Weiter oben wirds dann wieder Modern, hier wohnen viele zugereiste in neuen Häusern.

    Hauptstrasse, Hafen, Markt, Einfahrt in die Stadt Richtung Süden

    Sicht zur Schule

    Richtung Süden, zum Markt

    Hafen

    Einfahrt in die Stadt Richtung Süden, immer im Hintergrund das Velebitgebirge

    Hier gehts ab nach Gospic, und zu einem Eingang in den Velebit NP

    Vorbei an einem Kriegsdenkmal in einem kleinen Park

    weiter in die Stadt

    Mit Blick zur Insel Pag

    Hier gehts zur Kapuzinerkloster mit St.Josefs Kirche

    Gerne wären wir auch ins Kloster gegangen, aber da war kein Zutritt möglich zurzeit, so gingen wir in die Kirche und machten diese auch sehr schönen Bilder, sowie von aussen.

    Die Kirche ist innen sehr schön modern gestaltet, schöne Altare und Kanzeln, sowie mehrere bunte Glasfenster.

    Kirche St.Karl Boromeo, am Ortsende gen Süden

    mit anschliesendem Friedhof

    weitere Bilder zu den Kirchen gibt es im Fotoforum

    Entgegen aller Erwartungen durch verschiedenste Infos und Erzählungen, erwartete uns eine lebhafte aber sehr freundliche Tourismussstadt.
    Nichts mit 2 Lokalen, einem Geschäft und ruhigem Ort. Es gab hier 8 Restaurants, 2 Bars, 2 kleine Zwischendurchlokale, 2 Eissaloons, eine Spielhalle, 3 Supermärkte (Plus Markt und Market), 2 Gemüse/Obst/Getränke Geschäfte, eine Trafik (Kiosk mit Zigaretten, Zeitungen usw.), eine Bäckerei, Strandbars, Souvenirladen und einen Markt mit Souvenirs, Spielzeug, Badeartikeln und Obst/Gemüse.

    Beachbar und Pizzeria Life am Strand (Stadtstrand)

    Der Stadtstrand war am Ankunftstag noch leer, was sich am Sonntag schlagartig änderte

    Restaurant Stella Artoss

    Kleinere Restaurants

    Hier eine Spielhalle, oberhalb ein Terassenrestaurant

    Markt

    Ein Blick in die Umgebung, mit Velebitgebirge und auf die Insel Pag

    Hier quert die Küstenstrasse

    zum Velebit

    Richtung Insel Pag

    Fortsetzung folgt!

    Wichtig, für Infos suchende, es gibt auch eine Touristen Agency. Hier können verschiedenste Ausflüge gebucht werden, sowie allerlei Infos eingeholt

    Schöne Grüße

    Tom

  • Huewer
    Gast
    • 12. Dezember 2010 um 19:25
    • #2

    Unglaublich akribischer Bericht. Wir sind da nur durchgerauscht ohne einen Gedanken an einem Stop zu verschwenden. Beim nächsten Kroatien-Urlaub (Ostern 2011) werde ich an diesen Beitrag denken und eine Übernachtung einplanen. Gibt es hier einen Campingplatz oder Mini Camp?

  • Gast001
    Gast
    • 12. Dezember 2010 um 19:59
    • #3

    Hallo Tom! Den Bericht hab ich schon vermisst!
    **\'6 für's Einstellen!

    @Huewer
    Wir sind schon oft mit dem Wohnmobil die Küstenstraße entlanggefahren.
    Hier ein Bericht vom Frühjahr - so wie Ihr es ja offensichtlich plant.
    https://schoener-reisen.at/forum/showthre…a-bis-Maslenica
    Eine wunderbare Jahreszeit!!! ( wenn nicht geade die Bura bläst, wie hier https://schoener-reisen.at/forum/showthre…-hautnah-erlebt)

    Wenn wir im Sommer die Küstenstraße entlangfahren , sehen wir immer wieder Hinweisschilder auf private, kleine Campingplätze.( Hab es leider versäumt, mir die Namen zu notieren)
    In / Bei Karlobag sind mir solche noch nicht aufgefallen.

    Aber zu Ostern sieht es ohnehin nicht so gut aus mit CP- die meisten sind zu.
    Vielleicht einfach mal bei den kleinen privaten stehenbleiben und fragen? Natürlich könnt Ihr dann nicht mit offenen Sanitäreinrichtugen rechnen. Womit seid Ihr den unterwegs?

    Etwas weiter südlich bei und in Starigard - Paklenica gibt es sehr viele solche kleine CP - da ist z. B. CP Plantaza- den hab ich schon mal im April geöffnet gesehen. Aber ob das 2011 auch ist?

    Gruß,
    ELMA

  • Huewer
    Gast
    • 12. Dezember 2010 um 20:17
    • #4

    Hallo ELMA,
    Habe alle Deine Berichte von Kroatien gelesen und gespeichert. Wer im Internet diesbezüglich rescherschiert stößst früher oder später auf Deine Homepage und dieses Forum. Wir werden mit dem WoMo unterwegs sein. Bezüglich der Campingplätze bin ich bereits angefangen zu googlen.

  • wallbergler
    Gast
    • 12. Dezember 2010 um 20:24
    • #5
    Zitat von Huewer

    Unglaublich akribischer Bericht.



    Da kann man nur zustimmen!!!!!!!

    Danke Tom, dass du diesen Bericht mit so viel Aufwand verbunden hast.

    Es stimmt schon, entweder man biegt bei Senj ab nach Plitvice oder man fährt durch für die dalmatischen Highlights. Und dabei gibt dieses Karlobag schon etwas her.
    Vielen Dank nochmal für die außerordentliche Mühe, die du dir gemacht hast.
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 12. Dezember 2010 um 20:26
    • #6

    Hallo Bernd!

    Wenn ich Euch irgendwie helfen kann: gerne!
    Unsere Schwerpunkte: Süddalmatien und Montenegro (Schon mit dem 3. Womo)
    Kennst Du ACSI ?
    Schau mal , was ich gefunden habe ( aber ob die Öffnungszeiten auch für 2011 gelten, weiß ich nicht, ich habe den neuen ACSI Katalog noch nicht bekommen)
    https://campingcard.com/de/de/europa/k…lantaza-105232/

    Gruß,
    ELMA

  • Huewer
    Gast
    • 12. Dezember 2010 um 20:32
    • #7

    Hallo ELMA,

    Bin im Besitz der ACSI-Karte. Danke für den Link und Dein Angebot. Komme bei Bedarf darauf zurück.

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:16

    Hat das Thema aus dem Forum Dalmatien nach Kvarner Bucht verschoben.
  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.100
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 14. Juni 2023 um 21:54
    • #8

    Am 22.7. gehts wieder runter. Genau gesagt nach Cesarica.

    Dort befindet sich dann unser App.

    Mal sehen was sich seit 2010 geändert hat.

    Diesmal fahren mit meinem Auto, damit wir auch im ganzen wieder zurück kommen. :P

    Schöne Grüße

    Tom

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.523
    Bilder
    23.646
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 15. Juni 2023 um 23:35
    • #9

    hallo Tom,

    manches hat sich schon geändert. Ich war zuletzt im Mai vorigen Jahres in Karlobag. Mittlerweile gibt es einen geschotterten Weg am Meer entlang bis Ribarica, dem Vorort von Cesarica. Zum Radeln ist der Schotter allerdings zu grob.

    Das einzige Lokal in Cesarica ist wie bisher das Florida. Der Wirt weis um seine Einzigartigkeit und folglich ist es dort ziemlich teuer.

    Karlobag ist logischerweise der Anlaufpunkt für alle Touristen der Ferienwohnungen der Gegend und somit gerade ab dem späten Nachmittag ziemlich voll. Du findest kaum mehr einen kostenpflichtigen Parkplatz. Am besten parkst du irgendwo links von der Straße die auf den Pass hinauf führt. Dort gibt es wie schon immer die einzige Tankstelle am Ort. Von dort kannst du in die Stadt laufen.

    Im übrigen wissen auch die Wirte in Karlobag selbst um ihre Monopolstellung. Karlobag ist was die Gastronomie anbelangt teuer.

    Nachdem du schon mal da warst kennst du dich ja aus. Solltet ihr Selbstversorger sein lohnt sich die 40 km weite Fahrt nach Gospic für einen Großeinkauf bei Lidl, Plodine und Komzum. Die kleinen Läden in Karlobag sind ebenfalls nicht gerade günstig. Grillfleisch ist oft bereits mittags ausverkauft. Wenn du schon in Gospic bist, würde ich an deiner Stelle dort auch essen gehen.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 4

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 48 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 13: Mit dem Zug nach Split

    Jofina 23. Mai 2025 um 17:54
  • Das Bichlbächler Jöchle

    Tom 20. Mai 2025 um 19:24
  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 19:37

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 2 Wochen, 5 Tagen, 23 Stunden und 13 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™