1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Tiere
  6. Sonstiges über Tiere

Gefiederte Freunde im Garten

  • wallbergler
  • 9. Dezember 2010 um 12:35
  • wallbergler
    Gast
    • 9. Dezember 2010 um 12:35
    • #1

    Jetzt tobt wieder das Leben im Garten.

    Es macht richtig Spaß den kleinen Lieblingen zuzusehen. Vorherrschend sind im Augenblick die Kohlmeisen.

    Hier eine davon, die sich am Speckknödel erfreut

    Aber auch einen Räuber habe ich schon ertappt, (ich muss ihm mal ins Gewissen reden) der einen der Knödel vom Strauch herunter löst, und ihn ganz alleine am Boden genüsslich vertilgt.
    Der ist ca. 25 cm lang, aber da relativ weit weg (alles Tele) kommt er nicht so groß raus. Ein Eichelhäher

    Blaumeisen waren auch schon da, aber die habe ich noch nicht "ertappt".
    Aber ich bin sicher, dass ihr auch einige Vogelmotive habt.

    euer
    wallbergler

  • Gast001
    Gast
    • 9. Dezember 2010 um 12:49
    • #2

    Wie schön Helmut!
    Leider kann ich mit solchen Bildern nicht aufwarten.
    Ich habe zwar vor längerer Zeit schon ein Vogelhäuschen aufgehängt, auch Meisenknödel und einen Meisenring..... aber "niemand" kommt :icon_frown:

    Ich habe mir schon überlegt, ob es daran liegt, dass der Balkon im 2 Stock ist, keine Bäume in unmittelbarer Nähe sind und die Vögel sich jetzt zu dieser Jahreszeit hauptsächlich in Büschen und in Bodennähe aufhalten. Ich weiß es nicht.

    Im Sommer kommen ab und zu Kohlmeisen und suchen die Hauswand nach Spinnen und Fliegen ab.Aber jetzt halt nicht.

    Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 9. Dezember 2010 um 15:28
    • #3

    Danke Elke,
    eine kleine Ergänzung habe ich noch. Einen diebischen Besuch, die Elster, die mir Sorgen bereitet
    (wenn mal gebrütet wird in einer Baumkrone)


    und ein Amselmännchen( sind halt dicker als die Damen, lach)

    Grundsätzlich kommen die Vöglein aber schon auch auf den Balkon , stell halt vielleicht einfach ein Vogelhäuschen auf, darf aber nicht gestrichen sein und danach riechen)

    Bis bald
    Helmut

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.958
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 10. Dezember 2010 um 21:51
    • #4

    Herrliche Aufnahmen.

    Liebe Grüße

    Josef

  • wallbergler
    Gast
    • 5. April 2011 um 16:01
    • #5

    Soeben habe ich eine schöne Ergänzung meiner gefiederten Freunde geknipst.
    Direkt vor der Terrasse, denn ich habe das Vogelhäuschen noch nicht abgebaut, warte damit noch ein bisschen. Und- es hat sich gelohnt.
    Zur Bereicherung meiner "Sammlung" habe ich gerade einen Buntspecht entdeckt, bzw. gehört. (der dachte wohl, er muss auch die Bodenplatte durch hacken, lach)

    Also schnell aufgeschreckt , zum Foto gehastet und durch die Scheibe, (sonst ist er weg) 2 Aufnahmen gemacht.
    Seht selbst:

    Es hat sich doch gelohnt, wenn man die schönen Farbtupfer betrachtet?

    euer
    wallbergler

  • Gast001
    Gast
    • 5. April 2011 um 16:16
    • #6
    Zitat

    Also schnell aufgeschreckt , zum Foto gehastet

    Das hat sich gelohnt!
    Ein schönes Ergebnis!

    Ich würde das Vogelhäuschen noch nicht abbauen!! Vielleicht kommt der Buntspecht nochmals!

    Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 6. April 2011 um 11:15
    • #7

    Hallo Helmut,

    eigenartigerweise bin ich erst jetzt auf diese Beiträge gestoßen. Finde es eine tolle Idee, die gefiederten Freunde im Garten mit der Kamera einzufangen. Kohlmeise, Amsel, Eichelhäher, Elster und auch noch der Bundspecht, das ist ja ein reges Treiben vor eurem Fenster!

    Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 6. April 2011 um 11:37
    • #8

    Kann mir jemand sagen, warum wir im ganzen Winter nicht einen einzigen Besuch am wohl gedeckten Tisch unseres Vogelhäuschens hatten?
    Das Vogelhäuschen hängt an einem Balken am Balkon im 2. Stock.
    Ich hab ja schon in #2 darüber geschrieben.

    Letzte Woche war mal eine Blaumeise da - aber jetzt habe ich das Häuschen abgehängt.

    Gruß,
    Elke

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.437
    Bilder
    5.469
    • 9. April 2011 um 08:16
    • #9
    Zitat von ELMA

    Kann mir jemand sagen, warum wir im ganzen Winter nicht einen einzigen Besuch am wohl gedeckten Tisch unseres Vogelhäuschens hatten?


    Vielleicht hast Du das falsche Futter angeboten! :roll:

    Dazu diese Geschichte:
    Wir hatten zwei Katzen. Beide mussten wir vor etwa drei Jahren kurz hintereinander einschläfern lassen. Da blieb Katzenfutter übrig. Als mal die Katze des Nachbarn, Lucky, durch den Hof spazierte, habe ich ihm ein Schälchen angeboten. Er nahm es gerne an und er kam wieder. Als das Futter aufgebraucht war kam er trotzdem und rieb seinen Kopf an meinem Schuh. Also kaufte ich neues Futter und er wurde zum Stammgast.
    Im vorletzten Jahr machten sich nachts die Igel an die Reste des Futters. Das war ein Spektakel! Die kamen immer nach Einbruch der Dunkelheit und fauchten und knurrten beim Fressen. kopfschüttel...
    Im letzten Jahr verschwand aber das Futter tagsüber und ich brauchte eine Weile um den Dieb zu erwischen.


    Mein (nicht ganz ernst gemeinter) Tipp:
    Probiers im nächsten Jahr mal mit Katzenfutter! :lol:


    waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 9. April 2011 um 17:51
    • #10

    Elstern fressen alles!!
    Auch junge Vögel aus anderen Nestern:x !

    Ich hatte angeboten: zerkleinerte Walnusskerne, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Hirse, Haferflocken und Meisenringe und Meisenknödel aus Fett und Kernen.

    Jetzt liegt das alles im Garten und jetzt ist das Vogelvolk richtig scharf drauf!!

    Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 9

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 38 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Sandskulptur in Tinnye

    waldi 15. Oktober 2025 um 14:25
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Oktober 2025 um 10:21
  • Martonvásár in der Tök Jó Hét

    waldi 13. Oktober 2025 um 23:40
  • 1908 Gerät zur Kürbisernte

    Steffi 10. Oktober 2025 um 14:56
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 9. Oktober 2025 um 11:25

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 6 Stunden und 46 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™