1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Spitzingsee, Spaziergang über den Wolken

  • wallbergler
  • 21. November 2010 um 19:36
  • wallbergler
    Gast
    • 21. November 2010 um 19:36
    • #1

    Nachdem nächste Woche der weihnachtliche Kommerz so richtig Fahrt aufnimmt,
    ich nehme mich aber von einem Besuch eines Christkindelsmarkt`s nicht aus, hihi

    haben wir uns heute nochmal einen Spaziergang über den Wolken gegönnt.
    Wie man auf der Webcam des Spitzingssattels Nachmittags gesehen hat, konnte man dort oben noch dem Grau in Grau entfliehen.

    Wobei die Stimmung für den Weihnachtsmarkt unter einem Grau aber gewiss nicht leidet.

    Also auf zum Spitzingsee, und wir hatten Glück, um 14 Uhr hoben sich die Wolken noch nicht an und so kam es zu dieser herrlichen Aussicht vom Spitzingsattel aus.

    Dann stellten wir unser Auto am einzigen kostenlosen Parkplatz (wie lange noch?) ab und marschierten um den See, den ihr alle zwar schon kennt, aber kurz vor dem großen Schnee gab es doch noch ein paar schöne spät herbstliche Eindrücke.

    Still ruht der See, leise plätschernd versorgt durch eine Quelle aus dem Bergrücken (gemauert)

    Auch die Bodenschneid (im Wald auf dem Rücken führt der Weg hinauf) ist schon angeweißelt. (Mit herrlichem Blick auf das Tegernseer Tal vom Gipfel aus)

    Mooriges Gelände mit Latschen (eine Oase der Ruhe)

    Stockenten auf dem Weg zu den frechen Blesshühnern zur Terrainbereinigung

    Interessanter Bachlauf kurz vor der Albert - Link- Hütte Richtung Sonnwendjoch
    mit teilweiser Vereisung


    Und zum Abschied noch ein "bayr. Tattoo" ,auf einer Wandfläche der im Spitzinggebiet legendären Wurzhütte

    Viel Spaß euch
    euer
    wallbergler

  • Gast001
    Gast
    • 21. November 2010 um 21:08
    • #2

    Helmut - Du bringst mich dazu, dass ich es bereue, heute das Auto nicht aus der Garage geholt zu haben! Bei uns unten war es novemberlich trüb.
    Rund um den Spitzingsee war es heute sicher wunderbar ruhig ( Obwohl - wenn ich das erste Bid vom Spitzingsattel sehe- woher kamen denn diese vielen Autos? Alles Spaziergänger? )

    War die Wurzhütte noch offen? November ist doch die Zeit der "Betriebsurlaube".

    Auf den Bergen wird jetzt Ruhe einkehren - bis dann im Dez oder wann auch immer die Skisaison am Spitzing und Stümpfling wieder beginnt.
    Wir waren am Montag auf dem Sudelfeld..... ( ohne Foto) - fast allein. Es gab sogar noch ein paar vereinzelte Enziane.

    Aber Anfang der Woche soll es bitterkalt werden - aber dann müssen wir ja auf die Weihnachtsmärkte :wink:

    Wer macht die schönsten Fotos von den schönsten Weihnachtsmärkten??

    Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 22. November 2010 um 11:37
    • #3
    Zitat von ELMA

    Rund um den Spitzingsee war es heute sicher wunderbar ruhig ( Obwohl - wenn ich das erste Bid vom Spitzingsattel sehe- woher kamen denn diese vielen Autos? Alles Spaziergänger? )

    War die Wurzhütte noch offen? November ist doch die Zeit der "Betriebsurlaube".
    Wer macht die schönsten Fotos von den schönsten Weihnachtsmärkten??

    Hallo Elke,
    hab halt mal Glück gehabt. Meine Knochen werden auch immer müder.
    Die Autos? Von da aus gehen noch einige hinauf auf die obere Firstalm. Insgesamt waren aber vermutlich erstaunlicher Weise doch noch viele auf den übrigen Parkplätzen.
    Denn der Parkplatzwächter war noch da (auf dem Großen bei der Taubensteinbahn, die nicht lief) und hinten bei der Auffahrt zur unteren Firstalm. Ebenso noch auf dem kleinen bei der Roßkopfwirtschaft.
    Haben vermutlich alle die Cam gesehen.
    Die Wurzhütte war geschlossen.

    Und der "Tipp" mit den Weihnachtsmärkten kommt sicher gut an. Ich freue mich auch schon auf einige nicht erreichbare unbekannte Christkindlmärkte.
    Hoffentlich knipst niemand die unsensiblen Verkaufsstände für Socken usw. lach.
    Bis bald
    Helmut

  • vadda
    Gast
    • 29. November 2010 um 18:29
    • #4

    Bei deinem Bericht fällt mir ein Artikel aus der Zeitschrift Landlust ein, der so betitelt war:

    Bergluft macht hungrig
    Zu Gast in der Albert-Link-Hütte bei Spitzingsee im bayerischen Oberland. Holzofenbrot und Kaiserschmarren locken Wanderer zu jeder Jahreszeit in die zünftige Stube.

    Das wäre auch was für uns. Danke, Helmut!

    Irmgard und Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 52 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 6 Stunden und 22 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™