1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Wohin auf der Insel Lastovo? Skrivena oder Zaklopatica?

  • Gast001
  • 28. September 2010 um 14:44
  • Gast001
    Gast
    • 28. September 2010 um 14:44
    • #1

    Wohin im Urlaub auf der Insel Lastovo?

    Die Stadt Lastovo dürfte für einen Sommerurlaub wohl kaum in Frage kommen – für einen Frühjahrs- oder Herbsturlaub schon eher. Es gibt schöne Wanderwege im Naturpark auf und rund um den 417 m hohen Berg Hum.
    Oder zur Faschingszeit nach Lastovo, um den farbenprächtigen Karneval (Poglad) zu erleben.

    Es bleiben

    Im Westen

    Ubli ( Fährhafen)
    Pasadur und die Insel Prežba

    Im Südosten
    Skrivena Luka

    An der Nordküste
    der kleine Fischerort Lučica und die Bucht von Sv Mihovil
    und der bei Seglern sehr beliebte Ort Zaklopatica mit seinem „Naturhafen“

    Im September 2010 haben wir einen Tagesausflug auf die Insel Lastovo gemacht und haben uns all diese kleinen Orte angeschaut.

    Ubli und Pasadur siehe hier

    Nach einer ausführlichen Besichtigung der Stadt Lastovo ( siehe hier) fuhren wir mit unserem Motorrad in die 7 km entfernte Bucht Skrivena Luka.

    Auf dieser Seite der Insel gibt es keine Kiefernwälder mehr, die Hügel sind spärlich bewachsen und erinnern ein wenig an die Inseln der Kornaten.

    Bevor die Straße hinunterführt in die geschützte Bucht, hat man diesen Ausblick.

    An der Einfahrt zur Bucht steht einer der ältesten Leuchttürme der Adria: der Leuchtturm Struga, erbaut 1839.

    Auf dem Leuchtturm kann man Urlaub verbringen!

    Auch in dieser abgelegenen Gegend Kroatiens entstehen immer mehr Apartmenthäuser.

    Unter Seglern bekannt ist das Restoran Porto Rosso, das einen eigenen, großen Anlegesteg besitzt. Im Hochsommer herrscht hier viel Betrieb – vor allem die Crews von Segelyachten lassen es sich hier ( für viel Geld) gut gehen.

    Etwas oberhalb der Bucht, mitten in einem Olivenhain, ist der einzige Campingplatz, den es auf Lastovo gibt: Camping Skrivena: abgelegen, einfache Ausstattung, zu den Badestränden ist es einige hundert Meter weit.

    Wir fuhren wieder zurück zur Nordseite der Insel.

    Blick von der Inselstraße nach Norden – der Blick geht hinüber zur Insel Korcula und dahinter zum Sv Ilija auf der Halbinsel Peljesac.

    Die Nordseite der Insel Lastovo

    Unterhalb von Lastovo befinden sich die beiden Buchten von Lučica und von Sv Mihovil.
    Eine schmale, kurvenreiche Straße führt hinunter.

    Lučica ist ein ausgesprochen hübscher Ort. Ca 20-30 alte Steinhäuser drängen sich um die kleine Bucht.

    Es gibt in Lučica einige sehr schön restaurierte alte Steinhäuser. Große, neue Betonapartmenthäuser, wie sie an den anderen Buchten zu finden sind, fehlen.

    Der keine Hafen Lučica ist nach Norden geöffnet und bietet bei Bora keinerlei Schutz. Auf der breiten betonierten Slipanlage werden alle Boote vermutlich immer an Land gezogen.

    Unweit von Lučica ist die Bucht von Sv Mihovil.
    Kein malerischer Ort, wie man vermuten könnte.

    Zurück bei unseren Freunden auf Korcula, wollten wir etwas mehr über diesen Ort wissen.

    Es war früher ein wichtiger Anlegeplatz für die Versorgung der Stadt Lastovo einerseits und für das Verladen der Produkte der Insel ( Olivenöl, Wein) andererseits.
    Die Ruine des Gebäudes war früher Lagerraum und Ölmühle. Gerätschaften wie verrostete Maschinen und zwei Mahlsteine zeugen noch von dieser Zeit.

    Als wir dort waren, war es schon Mitte September.
    Es sah so aus, als sei die Bucht mit dem glasklaren Wasser im Hochsommer ein beliebter Treffpunkt und Badeplatz. Die kleine Konoba, eine Tribüne für Bands, der Sandplatz für Volleyball waren verlassen.

    Nicht allzuweit von Lastovo entfernt ist die Bucht von Zaklopatica.

    Blick von der Inselstraße


    De Bucht wird durch eine kleine vorgelagerte Insel geschützt, auf beiden Seiten befindet sich eine Einfahrt in den Hafen.

    Auf der Westseite ist die Einfahrt relativ breit – aber auch der Bora ausgesetzt.

    Auf der Ostseite hat man mit einer Mole aus großen Felsen und Beton die Einfahrt etwas verkleinert und somit den Schutz bei starker Bora verbessert.

    Rings um die Bucht sieht man neue Apartmenthäuser, die offensichtlich alle nach 1991, nach Öffnung der Insel für Ausländer, entstanden sind.

    In der Bucht gibt es eine ganze Reihe an Spezialitätenrestaurants, wie das Triton, das Aragosta, das Augusta Insula.

    Kenner schwärmen vom frischesten Fisch, den sie je gegessen haben, den größten Langusten, dem besten Wein von der Insel Lastovo.
    https://www.gastronaut.hr/restupit.asp?mjesto=20290

    Wenn ich mich auf der Insel Lastovo für einen erholsamen Urlaub ( ohne Boot) entscheiden müsste, bei dem ich eine Woche die Seele baumeln lassen könnte, dann würde ich mich für eines der alten Steinhäuser von Lučica entscheiden. Dort hat es mir sehr gut gefallen.

    In Zaklopatica mit seinen guten Restaurants kann man sich sicher sehr gut verwöhnen lassen – in einem der neuen Apartmenthäuser oder wenn man mit dem eigenen Boot kommt.

    Zaklopatica ist auch sicher ein sehr guter Tipp für Sporttaucher. Eine Tauchschule bietet Tauchgänge, Ausfahrten und auch Nachttauchen an.

    Skrivena Luka ist ein guter Zielhafen für Segelboote. Ob ich in dieser Bucht Urlaub machen möchte, weiß ich nicht. Auch die Lage des Campingplatzes ( s. Bild) überzeugt mich nicht.

    Am lebhaftesten ging es in Ubli und Pasadur zu. Wobei „lebhaft“ relativ zu verstehen ist. Von Überlaufen kann nicht die Rede sein.
    Zahlreiche neue Apartmenthäuser warten ( neben dem 3 Stern Hotel Solitudo) auf Gäste. In den kleinen Buchten an der Westküste gibt es schöne Badeplätze – mit einem Boot kann man hier sicher schönen Urlaub machen.

    ELMA

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 28. September 2010 um 17:44
    • #2

    Elke, herrliche Aufnahmen von der Insel.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001 20. Juli 2019 um 19:59

    Hat das Thema aus dem Forum Dalmatien nach Dalmatien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 29 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 09:16

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, 6 Stunden und 38 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™