1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Tiere
  6. Sonstiges über Tiere

Ungebetene Gäste - Wespen

  • Gast001
  • 31. Juli 2010 um 09:49
  • Gast001
    Gast
    • 31. Juli 2010 um 09:49
    • #1

    Unbemerkt haben sich unter meinen Balkonkästen Wespen ein Nest gebaut.

    Erst vor kurzem habe ich es bemerkt, als beim Ausschneiden der Geranien einige Wespen wütend auf mich losschossen.
    Wenn wir auf dem Balkon sitzen. Lassen sie uns ( bis jetzt noch ) in Ruhe.

    Was tun??
    Warten, bis zum Winter, da ist das Nest dann leer?
    Ich würde sie ja in Ruhe lassen- solange sie uns in Ruhe lassen.

    Was würdet Ihr tun?

    Kunstvoll gebaut!
    Es sieht so aus , als würde noch Schicht für Schicht verstärkt!

    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 31. Juli 2010 um 10:08
    • #2

    Vor wenigen Tagen hatten wir auch wieder ein Wespennest im Balkonkasten. Es war dieses Jahr schon das zweite Wespennest. Wir haben regelmäßig damit zu tun. in den letzten Jahren war es nun das vierte Nest!
    Als ich den Rolladen beim geöffneten Fenster hochzog ging auch ein Geschwader auf mich los und eines dieser unter Naturschutz stehenden Tierchen stach ins obere Augenlid.
    Das Auge schwoll ruck-zuck zu. Direkt nach dem Stich mit Wärme das Gift ein wenig angegriffen und ddanach anschließend gekühlt. Nach gut 3 Stunden konnte ich relativ gut wieder aus dem Auge schauen. Leichte Schwellungen und Schmerzen hatte ich 3 Tage.

    Das Nest wurde dann vom einbestellten Kammerjäger (heutzutage Schädlingsbekämpfung) entfernt.

    Nach den persönlich gemachten Erfahrungen würde ich das nest entfernen lassen.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 31. Juli 2010 um 10:10
    • #3

    Hallo Elma

    Gleiches Nest hängt bei mir noch vor der Eingangstür, die verhielten sich eigentlich ruhig ohne Angriffe. Dann sind die vermutlich "umgezogen" und bauten sich 2 weitere Nester auf meinem Balkon. Dort muss ich aber Blumen gießen. So hatte ich letzte Woche Bekanntschaft mit einem schmerzhaften Wespenstich gemacht.
    Die musste ich vertreiben! Habe dann Insektenspray "Paral Raid" gekauft. Ich hatte probiert, wie lange die Biester brauchen um aus dem Nest zu kommen, dauerte 3 Sekunden. Dann waren da so ungefähr 20 Wächter draußen zum Angriff. Also habe ich die dann direkt an gesprüht. Die fallen sofort um!
    Auf diese Art bin ich die los geworden.
    Schade, ich habe das Innenleben nicht fotografiert. Da sind lauter Waben drin mit den Eiern? Die Außenhaut ist weich und Papierartig.
    Ich bin die nun hoffentlich los bis auf das verlassene Nest vor der Haustür. Ich weiß auch nicht, ob das noch mal besetzt wird, ich werde es wohl entfernen.

    burki

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 31. Juli 2010 um 10:13
    • #4
    Zitat von burki


    Ich bin die nun hoffentlich los bis auf das verlassene Nest vor der Haustür. Ich weiß auch nicht, ob das noch mal besetzt wird, ich werde es wohl entfernen.


    Du scheinst die Königin erlegt zu haben, denn dann herrscht Ruhe.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • stefferl
    Ruhe in Frieden!
    Beiträge
    174
    Interessen
    Camping
    Lieblingsreiseland
    Kärnten, Italien
    • 31. Juli 2010 um 11:52
    • #5

    Sobald man ein Wespennest entdeckt, sofort mit einem Besen runterschlagen. Wenn es schon größer ist, kann es für Allergiker gefährlich werden. Wir hatten voriges Jahr dauernd Wespen im Haus, vor allem in der Küche und ich konnte mir nicht erklären, wo sie herkamen. Meine Nachbarin hat dann entdeckt, dass sie auf der ihr zugewandten Hausseite unter unser Dach schlüpfen. Bei mir in der Küche kamen sie dann heraus. Bei uns entfernt die Feuerwehr die Wespennester. Die mußten sich eine Verlängerung aus einem dünnen Schlauch basteln, damit sie soweit hinter das Dach kamen, dass die Biester ausgeräuchert werden konnten. Die Feuerwehr hatte einen eigenen Spray, den man glaube ich, als normaler Verbraucher nicht bekommt. Jedenfalls war die Feuerwehr erfolgreich und ich mußte nur den Spray zahlen und natürlich eine kleine Spende.

    Liebe Grüße von der Stefferl
    Meine Urlaubshomepage

  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 31. Juli 2010 um 19:24
    • #6

    Habe heute das Wespennest runter geholt - so sieht es innen aus.

    burki

  • Gast001
    Gast
    • 31. Juli 2010 um 21:11
    • #7

    Danke für die Berichte über Eure Erfahrungen und Eure Empfehlungen.
    Wir wissen noch nicht, was wir tun werden.

    Ich werde berichten.
    Was mir aber auffällt- es gibt auf meinem Balkon ( Giebel) keine Spinnen mehr, ob das mit den Wespen zusammenhängt?

    burki - das war doch sicher ein Nest vom letzten Jahr ??

    Gruß,
    ELMA

  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 31. Juli 2010 um 21:22
    • #8

    Nee. das Nest war ganz frisch!
    sicher sind die Wespen nach der Schlüpfung? umgezogen :)

    nun bin ich Wespenfrei :)

    burki

  • Gast001
    Gast
    • 3. August 2010 um 22:20
    • #9

    Ich hab mir alle Eure Bedenken und Ratschläge durch den Kopf gehen lassen - und unser Wespennest weiter beoabachtet.
    Die Tiere sind nicht agressiv und da ich die Geranien von oben gieße, komme ich auch nicht in Nestnähe . (Das Ausschneiden der Geranien unterlasse ich jedoch)

    Ende nächster Woche werden wir für einige Zeit unterwegs sein. Und daher haben wir beschlossen, die Tiere zu lassen wo sie sind.
    Unsere Nachbarin, die die Blumen gießen wird, hat keine Bedenken und keine Angst, da sie immer erst spät abends zum Gießen kommt, wenn die Wespen vermutlich schon in ihrem Nest sind.

    Mal sehen, wie sich das Verhalten der Wespen bis Mitte September, wenn wir wieder zurückkommen, entwickelt hat.
    Ob wir dann noch auf dem Balkon in Ruhe Zwetschgenkuchen essen können, wird sich zeigen.

    Nochmals DANKE für Eure konstruktiven Antworten!

    Gruß,
    ELMA

  • stefferl
    Ruhe in Frieden!
    Beiträge
    174
    Interessen
    Camping
    Lieblingsreiseland
    Kärnten, Italien
    • 4. August 2010 um 19:05
    • #10

    Es wird so sein, dass die Wespen ab Mitte August lästig sein werden und ihr auch in der Wohnung Wespen haben werdet. Ich denke nicht, dass ihr die Absicht habt, die nächste Zeit bis Ende September Türen und Fenster geschlossen zu halten. Ich würde einmal bei der Feuerwehr anfragen - die haben Erfahrung mit Wespennestern - ob es wirklich so harmlos ist, das Nest dort zu lassen. Unterschätze das nicht.

    Liebe Grüße von der Stefferl
    Meine Urlaubshomepage

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 9 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 22. Juli 2025 um 20:45
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 21. Juli 2025 um 16:52
  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    Tom 19. Juli 2025 um 13:44
  • Bilder und Geschichten aus waldis Heimat

    waldi 18. Juli 2025 um 17:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Wochen, 5 Tagen, 2 Stunden und 40 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™