1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Mittelitalien
  7. Kampanien

Reisetagebuch einer Leitner-Busreise an den Golf von Neapel mit Romausflug

  • Hartmut
  • 12. April 2010 um 18:31
  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.629
    Bilder
    690
    • 3. Mai 2010 um 11:27
    • #21

    Hallo Hartmut,

    was beneide ich Dich um diese Reise - die Amalfiküste, der Vesuv, die Inseln und Ausgrabungsstätten - wunderschön!! Ich habe Dein Tagebuch verschlungen! Ursprunglich wollten wir im Juni auch eine Reise dorthin unternehmen - leider, leider hat sich das zerschlagen und wir fahren mal wieder, nach längerer Abstinenz, nach Istrien (was natürlich auch sehr schön ist **\'5 ).

    Aber durch Deinen informativen Bericht und den schönen Fotos bin ich nun (fast) selber dortgewesen - vielen Dank! :love1:

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Gast001
    Gast
    • 3. Mai 2010 um 22:50
    • #22

    Ich kann eigentlich kaum sagen, welcher der drei Tage mir am besten gefallen hat.
    Ischia- Amalfiküste - Pompej : drei Tage, drei Höhepunkte, an denen Du uns mit ausgewählten, schönen Fotos teilhaben lässt.

    Wärt Ihr nicht gerne an einem der Orte etwas länger geblieben? Wenn ja, was hättest Du gewählt?

    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 4. Mai 2010 um 07:38
    • #23
    Zitat von ELMA

    Wärt Ihr nicht gerne an einem der Orte etwas länger geblieben? Wenn ja, was hättest Du gewählt?

    An der Amalfiküste sowie auf der Insel Capri hätten wir gerne noch etwas mehr Zeit zugebracht.

    Pompeji war nach dem Besuch von Herculaneum vielleicht nicht mehr so spektakulär. Zwar wesentlich größer, dafür schlechtere unebene Wege, weitläufiger und überlaufener.


    Zitat von tosca

    was beneide ich Dich um diese Reise - die Amalfiküste, der Vesuv, die Inseln und Ausgrabungsstätten - wunderschön!! Ursprunglich wollten wir im Juni auch eine Reise dorthin unternehmen - leider, leider hat sich das zerschlagen ...

    Was jetzt nicht klappt, kann ja später einmal Realität werden und dann ist es dort garantiert auch schön.

    Zitat von tosca

    Ich habe Dein Tagebuch verschlungen!
    Aber durch Deinen informativen Bericht und den schönen Fotos bin ich nun (fast) selber dortgewesen - vielen Dank! :love1:

    Noch ist das Tagebuch nicht vollendet. Bleibt noch ein wenig Spannung. Und danach gibt es dann nochmehr zu sehen und lesen.

    Mit den Detailbeiträgen zu Rom habe ich parallel schon begonnen und das war ja unser erster Ausflugstag. ;)
    - ROM > Busrundfahrt entlang dem Antiken Rom
    - ROM > Streifzug I > Stadtviertel Spagna und Centro Storico
    ... und es geht noch weiter

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 5. Mai 2010 um 06:49
    • #24

    Freitag, 9. April 2010
    – Rückreise zur Zwischenübernachtung nach Chianciano Terme / Toskana
    kombiniert mit
    – Ausflugsziel Tivoli

    Vor dem Weg zum Frühstück hielt ich noch den bevorstehenden Sonnenaufgang fest.

    Wie geplant waren die Koffer rechtzeitig im Bus verstaut und wir traten den ersten Teil der Rückreise an.

    Auf den Weg zur Autobahn sahen wir das Kloster Montecassino hoch oben auf dem Berg.

    Kurz nach 11:00 Uhr erreichten wir unser heutiges Ausflugsziel Tivoli.

    Die Besichtigung der Villa d’Este mit Schloss und Parkanlage war sehr sehenswert.

    Das ehemalige Kloster ließ Ippolito II. d’Este zu einem Palast mit Parkanlage umbauen.
    Heutzutage gehört die Palast- und Parkanlage zum UNESCO-Welterbe.

    Gegen 13:30 Uhr erwartete uns Siggi zur Weiterfahrt nach Chianciano Terme.

    Auf dem nächsten Rastplatz gab es wieder das 2-Gänge Menü aus dem Bordrestaurant.

    „Würstchen mit Brot und Kaffee mit Keksen“

    Auf der Weiterfahrt überquerten wir mehrfach den Fluss Tiber / Fiume Tévere.

    Kurz nach 17:00 Uhr trafen wir erneut am Hotel Rex ein, welches uns schon auf der Hinfahrt als Quartier diente.

    Heute reichte es mir noch zu einem kurzen Spaziergang ins Zentrum von Chianciano Terme.

    Die beiden interessantesten Motive stelle ich hier ein.


    Rolls Royce Kühlerfigur - Spirit of Ecstasy oder Emily

    Bis zum Abendessen genossen wir die Ruhe auf einer kleinen Terrasse.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • wallbergler
    Gast
    • 5. Mai 2010 um 10:08
    • #25

    Ach, ist das schön, Hartmut,

    an einem verregneten , kühlen Vormittag reichen diese Ausschnitte des ital. Flairs (die Parkanlage, der kleine Tiber) schon, um zu träumen. Wunderbar.
    Auch wenn ich nicht so zeitig aufstehe , wie du , auch dieser herrliche Sonnenaufgang kitzelt die Gefühle.

    Nur, von Monte Cassino weiß man ja leider nichts Gutes.
    Die leichte sprachliche Würze mit dem 2 Gänge Menü schon um 6.49 anzubringen, Klasse.
    Die Neugier bleibt.
    Danke dir
    Helmut

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 7. Mai 2010 um 07:34
    • #26

    Samstag, 10. April 2010
    – Heimreise

    Um den Karlsruher Reiseteilnehmern eine zufriedenstellende Ankunftszeit zu ermöglichen, gab es wieder einmal das Frühstück um 6:00 Uhr. Vor dem Verlassen des Zimmers machte ich schnell noch ein Foto mit einer abnehmenden Mondsichel und den ersten Sonnenstrahlen.
    6:34 Uhr

    Somit konnten wir gegen 6:45 Uhr die Heimfahrt antreten und auf dem Weg zur Autobahn strahlte uns die Sonne schon an.
    6:52 Uhr

    Wir überquerten den toskanischen Fluss Arno. 7:40 Uhr

    Gegen 13:15 Uhr gelang mir aus dem Bus heraus diese Aufnahme des Klosters Säben bei Klausen.

    Kurz danach sahen wir einen umweltfreundlichen Alpentransit mit verladenen LKWs auf der Schiene

    Damit der Hunger bis zum jeweiligen Zielort nicht zu groß wurde, steuerte der Busfahrer den Römerhof in Rum bei Innsbruck an. Gegenüber dem Parkplatz lag dann ein mir bisher unbekanntes Gebäude. Das Firmenschild Kompass verriet mir, dass dort meine österreichischen Kollegen ihren Arbeitsplatz haben.

    Allen Reiseteilnehmern hat es im Römerhof gemundet. Nach einer Stunde setzten wir die Heimfahrt fort.

    Siggi verließ an der BAB-Rastanlage Vaterstetten den Bus.
    Er hatte jetzt frei und seine nächste Reise führte im Auftrag von Leitner-Reisen nach Dalmatien. Es kam wieder der Zubringerfahrer der Hinfahrt an Bord und brachte uns gegen 20:30 Uhr wohlbehalten zum SI-Zentrum nach Stuttgart.

    Ich hoffe, dass die Karlsruher Mitreisenden ebenfalls zügig ihr Ziel erreicht haben.


    Fazit
    Auch unsere 4. Reise mit Leitner-Reisen stand wieder im Zeichen schönen Reisewetters. Was will man da noch mehr?

    Ich habe es genossen, dass ich außer den beiden Inseln Capri und Ischia vor allem viele UNESCO-Welterbestätten "Rom, Vatikan, Neapel, Königsschloss Caserta, Herculaneum, Pompeji, die Amalfiküste und Villa d'Este" gesehen habe.
    Das hört sich vielleicht stressig an, war aber rundum ein Erlebnis mit zahlreichen neuen Eindrücken und Informationen über bisher nur aus der Literatur bekannten Schätze der Erde.

    Meine Frau und ich haben die Tage genossen und können diese Reise "Golf von Neapel & Rom" weiter empfehlen.

    Links zu unseren ersten 3 Leitner-Reisen:
    1. Reise > Insel Krk bzw. Insel Rab mit Nationalpark Plitvicer Seen bzw. im AdriaForum
    2. Reise > Reisetagebuch Toscana 2009 "Florenz - Lucca - Pisa - Siena" mit Quartier in Montecatini Terme
    3. Reise > Reisetagebuch Glacier Express 2009 und Lago Maggiore "Chur - Borromäische Inseln - Mailand - Glacier Express - Sankt Moritz" mit Quartier in Premeno

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 8. Mai 2010 um 16:41
    • #27
    Zitat


    Ich habe es genossen, dass ich außer den beiden Inseln Capri und Ischia vor allem viele UNESCO-Welterbestätten „Rom, Vatikan, Neapel, Königsschloss Caserta, Herculaneum, Pompeji und Villa d'Este „gesehen habe.

    Wir wissen jetzt, dass Ihr wieder gut zu Hause angekommen seid- dass Ihr eine an Eindrücken reiche, beneidenswerte Reise erlebt habt ...
    und jetzt warten wir auf Detailberichte mit noch mehr gelungenen Aufnahmen! :wink:

    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 12. Mai 2010 um 12:55
    • #28
    Zitat von ELMA

    Wir wissen jetzt, dass Ihr wieder gut zu Hause angekommen seid- dass Ihr eine an Eindrücken reiche, beneidenswerte Reise erlebt habt ...

    Es war eine tolle Reise und wir können dieses Angebot der Firma Leitner-Reisen auch wirklich empfehlen.

    Zitat

    Golf von Neapel Bus 10 Tage ..................ab 499,- € *

    14.05.10, 26.05.10, 02.06.10, 20.08.10, 31.08.10, 11.09.10, 19.09.10, 26.09.10
    1. Tag: Busanreise zur Zwischenübernachtung nach Chianciano Terme / Toskana in Ihr 3***-Sterne-Hotel (Landeskat.)

    2. Tag: Nach dem Frühstück Weiterfahrt in Richtung Süden. Der Vesuv ist heute Ihr erstes Ziel. An klaren Tagen kann man die schöne Silhouette des Vulkans am ganzen Golf von Neapel sehen. (7x HP am Strand von Baia Domizia). ..................


    Zitat von ELMA

    .... und jetzt warten wir auf Detailberichte mit noch mehr gelungenen Aufnahmen! :wink:


    Es stehen bereits 3 der 5 Impressionen des Streifzugs durch Rom online. Der Palazzo Sciarra ist sozusagen ein Geheimtipp.

    Weitere werden folgen, jedoch muss ich bei den Fotos erst die Spreu vom Weizen trennen, die Fotos sauber beschriften und archivieren.
    Somit werden sich die Detailberichte über Wochen hinziehen, da die Beiträge parallel dazu entstehen.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Marion
    Gast
    • 13. Mai 2010 um 11:03
    • #29

    Hallo Hartmut,

    danke für den tollen Reisebericht und die schönen Fotos.
    Wie man an Deinem Bericht sehen kann habt ihr jede Menge gesehen und erlebt.

    Liebe Grüße
    Marion

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 5. Juni 2010 um 16:56
    • #30

    Inhaltsverzeichnis
    Ergänzende Detailbeiträge zu der Reise werden hier verlinkt

    Ergänzende Detailbeiträge der Reise an den Golf von Neapel & Rom

    Region Lazio und im Teil II etwas Vatikanstadt
    Restaurant OASI BELVEDERE > Insidertipp oberhalb von Trivio di Formia
    ROM > Busrundfahrt entlang dem Antiken Rom
    ROM > Streifzug I > Stadtviertel Spagna und Centro Storico
    ROM > Streifzug II > Stadtviertel Borgo und Vatikanstadt
    ROM > Streifzug III > Insidertipp - Palazzo Sciarra
    ROM > Streifzug IV > DESPAR Supermercato
    ROM > Streifzug V > Piazza Navona
    TIVOLI > Impressionen einer Stadt mit zwei UNESCO Welterbestätten
    TIVOLI > Villa d'Este > Der Palast
    TIVOLI > Villa d'Este > Teil I - Wunderkammer der Gartenarchitektur
    TIVOLI > Villa d'Este > Teil II - Wunderkammer der Gartenarchitektur

    Region Campania
    CASERTA > Königsschloss mit Schlosspark
    INSEL CAPRI > Bootsfahrt - Einmal rund um Capri
    INSEL CAPRI > Anacapri, der westliche Inselteil
    INSEL CAPRI > Capri, der östliche Inselteil
    INSEL CAPRI > Marina Capri und Abschied von der Insel
    Müllproblem in Napoli (Neapel) und der Region
    NATIONALPARK VESUV - Still tickende Zeitbombe > Doppel-Vulkan: Ausflugsziel und Heimat vieler Neapolitaner
    ... es geht auch in Bälde weiter


    Fotos in Spezialthemen
    SPIEGELUNGEN: Spiegelungen im Hafenbecken von Pozzuoli


    Bilderrätsel zur Busreise
    A_ 0634_Tirol: VOLDERS > Klosterkirche des heiligen Karl Borromäus

    I_ 0631_Trient-Südtirol: Eisacktal > TROSTBURG bei Waidbruck

    SCV_ 0630_Vatikanstadt: PETERSPLATZ > Bestuhlung für den Ostersegen 2010 - Urbi et Orbi
    SCV_ 0635_Vatikanstadt: PETERSDOM > Kuppel

    I_ 0651_Lazio: TIVOLI > Rocca Pia

    I_ 0633_Kampanien: INSEL ISCHIA > Castello Aragonese
    I_ 0632_Kampanien: NAPOLI > Blumenschmuck einer Beerdigung
    I_ 0640_Kampanien: NAPOLI > Galleria Umberto I.
    I_ 0648_Kampanien: POMPEJI > Gipsabdruck einer Hand
    I_ 0649_Kampanien: AMALFI > Dom

    Anhang mit weiteren Leitner-Reisen
    Reise 01 > Insel Krk/Rab
    Reise 02 > Toskana (Montecatini Therme)
    Reise 03 > Glacier Express mit Lago Maggiore und Mailand
    Reise 05 > Toskana (Lido di Camaiore)
    Reise 06 > Schweiz

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 4
  • Wer war online 9

Benutzer online 4

zur Zeit sind 4 Mitglieder und 81 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 25. Oktober 2025 um 16:43
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 25. Oktober 2025 um 16:34
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 25. Oktober 2025 um 16:25
  • Fahrt von Tirana nach Saranda

    claus-juergen 25. Oktober 2025 um 16:10
  • das Blue Eye bei Saranda

    claus-juergen 24. Oktober 2025 um 11:55

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 3 Wochen, einer Stunde und 15 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™