1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

In Split, der lebendigen Großstadt im Mitteldalmatien

  • Gast001
  • 20. März 2010 um 18:02
  • Gast001
    Gast
    • 20. März 2010 um 18:02
    • #1

    In Split, der lebendigen Großstadt im Mitteldalmatien

    Ich bin schon oft an Split vorbeigefahren, der Stadt am Meer mit den vielen abschreckend hässlichen Hochhäusern.

    Ich war auch schon mal in Split – im heißen Hochsommer: in den Gassen Altstadt brütende Hitze, um die Mittagszeit kaum Leben… Split hat mir überhaupt nicht gefallen.

    Aber jetzt im März haben wir die Stadt nochmals besucht.

    Um es vorwegzunehmen: ich bin begeistert von der Altstadt und vom quirligen Leben in dieser Stadt.
    Zu dieser Jahreszeit keine Spur von Museumsatmosphäre wie in Dubrovnik, nicht im Winterschlaf wie Rovinj, keine emsige Buisnesshektik wie in Zagreb.

    Zugegeben: es war einer der ersten warmen Tage nach einer ungewöhnlich kalten Periode, es war Samstag – da waren Menschen unterwegs, die einkaufen wollten, einfach zum Flanieren gekommen waren, auf der Riva in der Sonne saßen, in den vielen Cafebars sich mit Freunden getroffen hatten – viele junge Leute, Eltern mit Kindern, Alte – einfach alle.

    Und es war so schön, dass die Altstadt von Split nun wohl zu meinen Lieblingsstädten in Kroatien gehören wird – aber nicht im Hochsommer.

    Nachdem wir der Bura und dem Schnee entkommen waren,

    Orkanbura in der Kvarner Region - hautnah erlebt
    fanden wir auf dem ganzjährig geöffneten Autocamp Stobrec einen schönen Platz für unser Wohnmobil.
    Der CP Stobrec ist sehr gut geeignet, wenn man die Stadt Split besuchen möchte. Nur wenige hundert Meter von Platz entfernt ist die Bushaltestelle für Linienbusse ins Stadtzentrum.

    Im Sommer dürfte der Platz recht voll sein. Er ist gut ausgestattet - kleiner Market, Pizzeria am Platz, WLAN ( schnell, kostenpflichtig), Kinderspielplatz , Kiesstrand…für mich ein Platz für ein paar Tage, weniger für einen längeren Urlaub.

    Für 10 Kuna pro Person fuhren wir mit dem Bus in die Stadt bis dicht an die Altstadtmauer, dort wo sich der Markt befindet.

    a01__Split_011r.jpg

    Und gleich dort blieben wir "hängen". Auf dem Gemüsemarkt gab es schon den ersten frischen Salat, frischen Plitva, Zwiebel, getrocknete Feigen, Obst…. Es wurde verglichen, gehandelt, Ware wurde angepriesen - richtige Marktstimmung

    b01_Split_002.JPG

    b03_Split_006.JPG

    Eine alte Frau verkaufte selbst gepflückte Veilchensträußchen

    a03_Split_019r.jpg

    Eine Marktbude mit duftenden Lavendelprodukten

    a04_Split_015.JPG

    a02_Split_012r.jpg

    Durch die Porta Argentea betraten wir die Altstadt

    d01_Split_018.JPG

    d02__Split_023rr.jpg

    Der Turm von Sveti Duje

    d03Split_021.JPG

    Die Türe zum Treppenaufgang im Turm von Sveti Duje stand offen und wir beschlossen, uns als erstes einen Überblick über die Stadt zu verschaffen.
    Der Aufstieg auf den rund 60m hohen Turm.

    d06__Split_029r.jpg

    d08__Split_065r.jpg

    Ein Blick über die Stadt

    Vom Fährhafen

    c01__Split_044r.jpg

    hinüber zur Marina

    c03_Split_059r.jpg

    zum Berg Marjan und über die Altstadt hinweg

    c04_Split_051r.jpg

    im Hintergrund ( schwach sichtbar) die Festung Klis – dort geht es hinauf zur Autobahn

    c06_Split_061.JPG

    das schneebedeckte Biokovogebirge im Hintergrund

    c07_Split_043.JPG

    und die Dächer der alten Stadt.

    c10_Split_041.JPG

    Blick auf das Dach der Kathedrale, dem ehemaligen Mausoleum des Diokletian

    d04_Split_027_2.JPG

    d05_Split_063.JPG

    Im Inneren der achteckigen, überkuppelten Kirche.

    Ornamente aus römischer Zeit- z.B. ein Fries mit Jagdszenen - verbinden sich mit christlichen Elementen und vermitteln einen zunächst verwirrenden Eindruck. Man muss sich hinsetzen und Zeit nehmen, um alles zu erfassen.

    d09_Split_024r.jpg

    d10_Split_025rr_2.jpg

    Der Peristyl – auch heute noch Treffpunkt vieler junger Leute und im Sommer Schauplatz von Konzerten und Theateraufführungen.
    Man sitzt auf den Stufen auf roten Kissen und lässt sich einen Cafe servieren.

    e01_Split_098rb.jpg

    e02__Split_099r.jpg

    Im Kryptoportikus , den ausgedehnten Räumen unter dem Diokletianpalast waren viele der Souvenirläden noch geschlossen. Kaum jemand hielt sich hier unten auf- war doch oben schönstes , warmes Frühlingswetter. Touristen war nur ganz vereinzelt zu erkennen.

    e03_Split_068r.jpg

    Durch die Porta Aenea betritt man die Flaniermeile von Split, die Riva am Hafen.

    e04__Split_074.JPG

    Es war auf der Promenade unter den Palmen keine Bank frei, kein Stuhl in einem der zahlreichen Cafes an der Riva.

    Alle genossen die Frühjahrssonne.

    e06_Split_075.JPG

    Sehen und beobachten-

    e07__Split_077r_2.jpg

    Nur unweit außerhalb der der Porta Ferrea befindet sich der Fischmarkt. Man muss nur einfach seiner Nase folgen.

    Es war kurz nach 12 Uhr – die letzten Meeresfrüchte wurden zu billigen Preisen lautstark angepriesen.

    f01__Split_087.JPG

    f02_Split_088.JPG

    f03_Split_090.JPG

    Einer der schönsten Plätze in der Altstadt ist für mich der Narodni Trg mit dem alten Kommunalpalast, sowie einem auffallenden Jugendstilgebäude und schönen Cafes. Auf der Sonnenseite war kein Stuhl mehr frei.

    g02_Split_082.JPG

    g01_Split_081.JPG

    g05__Split_094.JPG

    Weg zur Porta Ferrea, die in die Kresimirova führt.

    g06__Split_095b.jpg

    g07__Split_100_2r.jpg

    Vor der Stadtmauer, nahe an der Porta Aurea ( dem goldenen Tor ) steht das riesengroße Denkmal für den Bischof Grgur Ninski und die Kapelle des seligen Arnir.
    Anscheinend bringt es Glück, wenn man über seinen großen Zeh streicht.

    h03_Split_101r.jpg

    Porta Aurea

    h02__Split_104r.jpg

    Unser Weg führte zurück in die Altstadt mit den vielen kleinen, teilweise recht attraktiven Läden in den engen Gassen.

    h01__Split_086r.jpg

    Nach ein paar Einkäufen und einer ausgiebigen Cappuccinopause gingen wir wieder zurück zur Porta Argentea , in deren Nähe sich die Bushaltestelle befindet und fuhren zurück zu dem ca 5 km entfernten Campingplatz Stobrec.

    Anreise_Stobrec_046.jpg

    Und wenn jetzt mein Bericht ein klein wenig wie eine Liebeserklärung an eine von mir wieder neu entdeckte Stadt klingt, so war das Absicht! :wink:

    ELMA

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 29. Mai 2020 um 11:07
    • #2

    hallo Elke,

    hätte ich nicht "meinen Bericht" über Split eingestellt, wäre ich nicht über "deinen Bericht" gestolpert. Wie ich sehe, hat sich innerhalb von zehn Jahren, beide waren wir in den Nebensaison da, nichts verändert.

    Danke jedenfalls fürs Zeigen der Stadt mit deinen Augen.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 10 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 12 Stunden und 17 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™