1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Schweiz
  5. Zentralschweiz und Mittelland

Waadt: PAYERNE > Flugshow 2004

  • burki
  • 22. Januar 2010 um 22:43
  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 22. Januar 2010 um 22:43
    • #1

    Am 4.und 5.9.2004 fand anlässlich des 90. Geburtstages der Schweizer Luftwaffe eine der größten Flugshows in Europa statt, die Air 04.

    Rund 275.000 Besucher sahen dieses Ereignis.

    Aber der Reihe nach.
    Wir reisten am Freitagnachmittag an und nahmen ein Hotel weitab von Payerne. Die Quartiere sind zu solchen Höhepunkten rar und auch sehr teuer.

    Ein Besuch in Neuchâtel / Neuenburg stand an, Stadtbesichtung und natürlich ein feines Abendessen.

    Um diese Orte geht es in der französischen Schweiz.

    Neuenburg / Payerne

    Die Bilder vom Standrundgang.

    Der Marktplatz

    Ein Gemüsemarktstand.

    Der Venner-Brunnen (aus dem Bildrätsel)

    Der älteste Brunnen dieser Stadt war früher eine Tränke für Ziegen und Schafe.
    Im Jahre 1581 erhielt der Brunnen sein heutiges Aussehen.
    Laurent Perrenoud, der Vater der Figur des Venners.
    Der Venner oder Bannerherr war damals ein wichtiges Amt und diese Art von Brunnen ist häufig in der Schweiz zu finden.

    Hier noch eine andere Perspektive mit dem Turm - Tour de Diesse.

    Ein weiterer Brunnen, dessen Name ich mehr kenne.

    Ein wunderschöner und warmer Abend, gutes Essen und französischer Wein, was will man mehr.

    Der eigentliche Höhepunkt, der Samstag brach an, wir mussten noch ein Stück des Weges fahren und waren uns des Massenandranges sehr wohl bewusst.

    Deshalb war die Nacht um 06.00 Uhr bereits zu Ende.

    Viele Militärflugzeuge waren hier zum „Anfassen“ nahe.



    Viele Überflüge waren zu sehen. Kunstflugfiguren, Formationen und meisterliches fliegerischen Können beeindruckten mich.

    Blick in die Zuschauermenge.

    Formationsflüge

    Beeindruckend waren auch die Vorführungen der verschiedenen Typen von Militärflugzeugen.

    F-18 (Hornet), F-16, Breitling Super Constellation, britische Harrier GR.7, der auch den Rückwärtsflug über der Startbahn demonstrierte, ein italienischen Helikopter vom Typ A-129 Mangusta, die schon etwas ältere Hunter.

    Auf den Düsenstrahl senkrecht in den Himmel, was für ein Schub!

    Überflug der 5 Patrouillen – der Höhepunkt.

    Teilnehmer dieser Vorführung waren (v.l.n.r.): Frecce Tricolori, Team 60, Patrouille Suisse, Patrulla Aguila, Red Arrows

    Das Ende der Veranstaltung.

    Meine erste große Flug-Show war ein super Erlebnis.
    Die Organisation perfekt, ständig aktuelle Informationen und die Sicherheit stets gewährleistet.
    Es gab keine Überflüge über die Zuschauer. Natürlich ist der Lärmpegel bei einer solchen Veranstaltung sehr groß, das Erlebnis - einmalig.

    Bericht: burki
    Fotos: burki

  • Gast001
    Gast
    • 22. Januar 2010 um 23:20
    • #2

    Boah!
    Was für eine Show!

    Es ist mir nicht gelungen zu zählen, wie viel Flugzeuge beim Überflug der Patrouillen gleichzeitig am Himmel und aufeinander abgestimmt waren.
    Eine Meisterleitung!

    :74: dass Du all die Flugzeugtypen kennst, burki!

    Auf jeden Fall war es ein außergewöhnlich interessantes Wochenende, bei dem Ihr Euch auch kulinarisch habt verwöhnen lassen.

    Danke für Bilder und Bericht!

    ELMA

  • wallbergler
    Gast
    • 22. Januar 2010 um 23:48
    • #3

    Hallo Burki,


    klasse Show. Habs mal in Hannover im Kleinen erlebt, zur Luftfahrtausstellung 1990. Ist schon sehr beeindruckend.
    All die Flugzeuge standen auch am Boden rum, wie die große Antonow (war eine Sensation damals, da ein Unikat, sagte man uns- aber riesig) usw. . War schon ein besonderer Flair.
    Vielen Dank
    Helmut

  • Marion
    Gast
    • 23. Januar 2010 um 00:07
    • #4

    Hallo Burki,

    das ist mal ein ganz anderer Bericht und ganz sicher ein super Erlebnis.

    Liebe Grüße
    Marion

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 23. Januar 2010 um 12:15
    • #5

    Als Kind war ich mal auf einer Flugschau in Gütersloh. Das ist aber mit dem Angebot in Payerne nicht zu vergleichen.

    Du hast wirklich eine tollen Tag verbracht. Nicht nur das Wetter war gut, sondern auch das Flugprogramm einmalig.

    Das Bild mit den verschiedenen Staffeln fast am Schluss Deines Beitrages ist außergewöhnlich und dazu noch ein fotografisches Highlight. Danke, dass Du es Deiner Festplatte entlockt hast um es uns hier zu zeigen.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 43 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 21 Stunden und 56 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™