Lübbenau im Spreewald - Campingplatz „Am Schlosspark“
Bildbericht mit Ausflugstipps
Anlässlich unserer Reise in den uns noch unbekannten
Osten von Deutschland haben wir diesen sehr
empfehlenswerten Campingplatz im Spreewald entdeckt,
ich werde mal versuchen, ihn Euch schmackhaft zu machen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Spreewald
Unser Ziel im Spreewald war der Ort Lübbenau in der Region
Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg.
Lübbenau wird auch das Tor zum Spreewald genannt.
Der Campingplatz „Am Schlosspark“
ist ein zauberhafter Platz direkt im/am Ort, bzw.
wie der Name schon sagt, am Schloß.
https://www.spreewaldcamping.de/schloss/
Er hat einen direktem Zugang zum Fließ
(so nennt man die Flußläufe die den Spreewald kreuz und quer durchziehen),
und einem kleinen See, ein super Platz für Wasserwanderer
und Naturliebhaber, die auch die Nähe zum Ort schätzen.
https://www.spreewaldcamping.de/schloss/lageplan/index.html
Ein sehr netter Platzwart führte uns zu unserem telefonisch reservierten Platz und wir waren mitten im Grünen.
Der Campingplatz ist richtig schnuckelig, es gibt sogar eine Backstube mit kleinem Frühstücksraum
ideal für Wanderfahrer (Kanadier) die mit Zelt und kleinem Gepäck im Kanu hier Station machen.
Direkt am Campingplatz kann man auch Kajaks mieten.
Ohne Wasserwanderkarte sollte sich aber kein Ortsfremder wagen das Labyrinth der
Fließe zu erkunden, man könnte leicht die Orientierung verlieren,
es gibt auch öffentliche Tafeln die ausgehängt sind, die ich hier mal abfotografiert habe.
Die Sanitäranlagen sind schon etwas älter, aber tipp topp in Ordnung und sauber,
die warme Dusche kostet extra (4 min/1 €), Chips gibt es beim Platzwart im kleinen Lädchen/Rezeption.
Einkaufsmöglichkeiten gibt es genug in der Stadt, auf dem Campingplatz bekommt man allernötigste.
Es gibt einen Kinderspielplatz, und Hunde sind auch willkommen.
Auch kann man kleine Häuschen mieten, wenn man dort Station ohne Campingausrüstung machen möchte.
Es gibt auch einen Imbiss und eine kleine Gaststätte am Fließ direkt am Campingplatz
Die Lage dieses Campingplatzes ist einfach wunderbar – man ist mit wenigen
Schritten entlang des Fließes, im sehr schönen Lübbenau, indem man den Schlosspark
mit dem imposanten Schloß passiert, in dem sich auch ein Restaurant,
und in der Orangerie ein Cafe befinden.
https://www.spreewald-info.com/de/tourismus/a…hlossbezirk.php
Auch im Ort selbst gibt es gute und sehr gemütliche Restaurants.
Hat man den Schlosspark durchquert, ist man gleich mal am großen Kahnfährhafen.
Von dort kann man wunderbare Kahnfahrten durch die Kanäle buchen, aber auch
direkt vom Campingplatz holen die Kahnkapitäne ihre Gäste persönlich ab,
er ist ja, wie schon gesagt, direkt am Fließ, und man kann auch dort direkt einsteigen.
Man hat ein Herz für Tiere – auch Hunde dürfen mitfahren.
Wir nutzen diese tolle Möglichkeit um diese idyllische Wasserwelt mit unserem
eigenen Kanadier zu erkunden, es hat etwas zauberhaftes und unwirkliches,
eine heile Märchenwelt, so kommt es uns vor. Traumhaft schön!
Ausflüge in den historischen Ort Lehde kann man zu Fuß, mit dem Kanadier,
oder mit einer organisierten Kahnfahrt unternehmen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lehde_(Spreewald))
In Lehde befindet sich auch das „Gurkenmuseum“ welches eigentlich eher ein
interessantes Heimatmuseum ist.
Auch der Ort Lübben ist nicht weit und einen Abstecher wert.
Da der Campingplatz auch direkt am Gurkenradweg,
https://www.spreewald-info.com/de/tourismus/f…urkenradweg.php
liegt, und das Wander- und Spazierwegenetz sehr gut ausgebaut ist,
ist er nicht nur für Wasserwanderer, sondern auch für alle geeignet,
die erholsame und erlebnisreiche Tage in der Natur und den schönen
Spreewaldorten verbringen möchten.
Fazit - ein idyllisch im Grünen gelegener Campingplatz in einem wunderschönen Ort mit vielen Freizeit- und Unternehmungsmöglichkeiten
sehr empfehlenswert!
*
Über den Ort Lehde und die Kahnfahrt werde ich in einem anderen Bericht erzählen, der ist noch in Arbeit.