Advent, Advent...der Adventshase?

  • Klasse, Elke,
    aber ich könnte mir vorstellen, dass der Hase mit dem Fisch eine dauerhafte Bedeutung an dieser Stelle hat. Und halt nicht abgebaut wird.
    Dann allerdings deplaziert für ein paar Wochen im Jahr.
    Helmut

  • Gesehen heute unweit des Weihnachtsmarkts


    Ist der Weihnachtsmarkt in Heilbronn sehenswert oder normal wie die meisten anderen auch?


    Der Hase hat auf alle Fälle einen dicken Fisch an der Angel. Kennst Du den Hintergrund der Schaffenskunst? Er steht wohl an der Friedrich-Ebert-Brücke?

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Hartmut - ja der Hase steht in Heilbronn.
    Er steht dort schon lange auf der Neckarbrücke auf seinem roten Podest und angelt.
    Zuerst dachte ich, er gehört zu der Kunstgalerie, die sich unter der Neckarbrücke befindet.


    Das ist nicht so.
    Irgendein Gönner hat ihn anscheinend dort aufstellen lassen - einfach , um Vorübergehende schmunzeln zu lassen.
    Mehr weiß ich (noch) nicht.


    Mir gefiel der goldene Hase mit dem blauen Fisch jetzt inmitten von dem weihnachtlichen Ambiente besonders gut.


    Ob der Weihnachtsmarkt in HN etwas Besonderes ist, kann ich noch nicht sagen. Ich habe mir noch keine Zeit dafür genommen.- Vielleicht morgen...


    Gruß,
    ELMA

  • Ich habe etwas über den goldenen Hasen gefunden


    Zitat ( 2005)
    Aus https://www.wiebold.de/info_kunst.htm


    "Das blaue Wunder"
    Skulptur von Prof. Heinrich Brummack - installiert auf dem Gelände der Wiebold-Confiserie in Elmshorn.


    Ob in der Neuen Nationalgalerie (Berlin), dem Kunstgewerbe-Museum in Hamburg oder in internationalen Museen, wie z. B. in Tokio, Osaka und Nykosia, der Documenta in Kassel (1987), Bildhauer und Professor (Fachhochschule Münster) Heinrich Brummack (u. a. Villa-Massimo-Preisträger) gehört zu den bedeutensten Künstlern in Deutschland.
    Sein Werk "Das blaue Wunder" -ein goldener Hase auf roter Säule mit blauem Fisch an der Angel, steht nun in Elmshorn. Genauer gesagt auf dem Firmengelände der Wiebold-Confiserie und betrachtet alle Besucher des süßen Unternehmens......


    Weiter geht es im oben angegebenen Link


    Aber wie und wieso der goldene Hase nach Heilbronn gekommen ist, das weiß ich nicht.
    Er stand ja schon an etlichen Orten in Deutschland.


    Gruß,
    ELMA

  • Aber wie und wieso der goldene Hase nach Heilbronn gekommen ist, das weiß ich nicht.
    Er stand ja schon an etlichen Orten in Deutschland.


    Man könnte vermuten, dass er irgendwann seine Reise fortsetzt. Schön, dass Du ihm begegnet bist und ihn uns vorgestellt hast.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.