1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Ungarn
  6. Westungarn

Brennbergbánya > Ungarn ist anders.

  • Josef
  • 3. November 2009 um 21:27
  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.958
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 3. November 2009 um 21:27
    • #1

    Bei uns in Österreich aber auch in Deutschland werden überall Postämter geschlossen.
    Nicht so in Ungarn.
    Hier das Postamt Brennbergbánya nahe Sopron. Das steht doch ein wenig einsam da.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31090

    Leider haben sie um 17 Uhr geschlossen und so konnte ich nicht mehr in das Innere des Postamtes gehen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31091

    Auch die Briefaufgabekästen wurden sehr zentral montiert. So das jeder einen Postkasten findet.
    Könnte sich ja auch mal ein Hase beschweren wollen, dass ihm die Rehe das ganze Futter wegfressen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31092

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

    Einmal editiert, zuletzt von Josef (6. Januar 2020 um 20:47)

  • wallbergler
    Gast
    • 3. November 2009 um 22:04
    • #2

    Haha Josef, originelle Sicht der Dinge.

    Aber schön, dass du das zeigst. Wenn du das raffiniert fotografiert hättest, so von weitem und ohne den roten Briefkasten, wäre das das Preisrätsel geworden.
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 3. November 2009 um 22:09
    • #3
    Zitat von Josef


    Auch die Briefaufgabekästen wurden sehr zentral montiert. So das jeder einen Postkasten findet.
    Könnte sich ja auch mal ein Hase beschweren wollen, dass ihm die Rehe das ganze Futter wegfressen.

    :-):-)
    Gut beobachtet und gut begründet , Josef!
    Und wieder mal ein Beitrag zum Schmunzeln. DANKE!!

    Glaubst Du wirklich, dass dieses Postamt personell noch besetzt ist? Wer wohnt denn da in der Gegend?
    Interessant wäre auch zu wissen, was man auf dem Postamt alles erledigen kann außer Briefe und Pakete aufgeben.
    Werden da auch am Monatsanfang die Renten /Pensionen bar ausbezahlt?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.958
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 3. November 2009 um 22:53
    • #4

    Hallo Helmut!

    Ja, wenn ich ein Profi wäre, bin ich aber nicht. :sad:

    @ Elma!

    Brennbergbanya ist höher gelegen, sehr abseits mitten im Wald und war ein Bergwerksort.

    An der Kirche im Friedhof steht groß: „Der Brennberger Knappschaft gewidmet von Heinrich Ritter DRASCHE 18 Wartinberg 75“.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31095

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31096

    Der das Kirchlein umgebene Friedhof ist riesen groß. Es müssen bis zum vorigen Jahrhundert hier viele Menschen gelebt haben.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31097

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31098

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31099

    Jetzt gibt es noch ein Museum und ein kleines Dorf und einzeln gelegene Häuser mit alten Menschen.

    Mit einer älteren Frau habe ich gesprochen, die erzählte mir im 19. Jahrhundert seien die Bergknappen hier sehr reich gewesen.
    Auch ich fragte sie bezüglich Postamt: Ja der Postdienst würde voll ausgeführt und es komme auch täglich ein Briefträger. Die Rente wird paar ausbezahlt.
    Hätte eh viele Fotos aber da es schon Abend wurde ist die Qualität nicht gut.

    Fahren aber sicher nächstes Frühjahr wieder hin. Möchte mir unbedingt nochmals den Friedhof (fast alles deutsche Namen) und das Museum ansehen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31100

    Liebe Grüße

    Josef

    Einmal editiert, zuletzt von Josef (6. Januar 2020 um 21:32)

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 4. November 2009 um 10:43
    • #5

    hallo Josef,

    einen Briefkasten mitten in der "Prärie" hätte ich vor einiger Zeit hier auch fotographieren können.

    doch nun wird das alte ORWO Gebäude saniert - dort soll die neue Stadtverwaltung einziehen - dann steht der Briefkasten auch nicht mehr auf verlorenem Posten

    auf jeden Fall hast du tolle Bilder gemacht! Danke dafür

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 4
  • Wer war online 10

Benutzer online 4

zur Zeit sind 4 Mitglieder und 47 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besuch in der Klosterruine St. Nikolas bei Mesopotam in Albanien

    claus-juergen 21. Oktober 2025 um 17:11
  • der Aquaduct Ivari - ein lost place in Albanien

    claus-juergen 21. Oktober 2025 um 17:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 21. Oktober 2025 um 15:22
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 20. Oktober 2025 um 18:41
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 20. Oktober 2025 um 15:05

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 2 Wochen, 3 Tagen, 2 Stunden und 43 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™