1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Mittelitalien
  7. Toskana

Reisetagebuch TOSCANA 2009

  • Hartmut
  • 8. September 2009 um 19:00
  • wallbergler
    Gast
    • 10. September 2009 um 21:58
    • #11

    Ich finde jetzt, lieber Hartmut,

    keine bessere Zusammenfassung als " echt italienischer Flair".

    Das beginnt schon mit der Architektur, allein schon die Kirche der Stacheln (oder in diesem Fall wohl der Spitzen) , die aufgelockerten und immer zum Cappucino einladenden Piazzi, majestätisch wirkende Hauptgebäude, die immer modernst gekleideten Italiener (also ohne Touristenlook, wie wir ihn zweckmäßiger Weise haben) das fröhliche Stimmengewirr in den Straßen, (man denkt, hören die jemals überhaupt zu telefonieren auf) die bunte Aufmachung und man möchte meinen, dass immer währende azurro des Himmels.
    Wir waren noch oben auf dem Turm von Pisa, seinerzeit. Besteht die Möglichkeit noch?

    Aber alles in allem, locker, flockig, leichtes Lebensgefühl.
    Vielen Dank Hartmut,
    bin neugierig was da noch kommt.

    Übrigens,das mit der Funicolare ist in Italien so selten nicht, grins.
    Als wir auf den Vesuv wollten, war die auch geschlossen. Das war vielleicht ein Theater.
    Na ja, bis bald

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 10. September 2009 um 23:03
    • #12

    Die Antwort fällt mir leicht.

    Zitat von wallbergler

    Wir waren noch oben auf dem Turm von Pisa, seinerzeit. Besteht die Möglichkeit noch?


    Du kannst links unten die Menschenschlange der Wartenden und oben auf dem Turm Ausblickhaltende sehen.


    Zitat von wallbergler

    Ich finde jetzt, lieber Hartmut,

    keine bessere Zusammenfassung als " echt italienischer Flair".

    Das beginnt schon mit der Architektur, allein schon die Kirche der Stacheln (oder in diesem Fall wohl der Spitzen) , die aufgelockerten und immer zum Cappucino einladenden Piazzi, majestätisch wirkende Hauptgebäude, die immer modernst gekleideten Italiener (also ohne Touristenlook, wie wir ihn zweckmäßiger Weise haben) das fröhliche Stimmengewirr in den Straßen, (man denkt, hören die jemals überhaupt zu telefonieren auf) die bunte Aufmachung und man möchte meinen, dass immer währende azurro des Himmels.

    Aber alles in allem, locker, flockig, leichtes Lebensgefühl.
    Vielen Dank Hartmut,
    bin neugierig was da noch kommt.

    Danke für Deine in die Tiefe gehende Sichtweise. Uns hat es in der Toscana auch sehr gut gefallen! Besonders in dem Ort, der am letzten Tag anstand und zu dem ich schon Einzelbeiträge verfasst hatte.

    @ Danke auch den anderen Schreibern für Ihre positiven Äußerungen.

    Zitat von wallbergler

    Übrigens,das mit der Funicolare ist in Italien so selten nicht, grins.
    Als wir auf den Vesuv wollten, war die auch geschlossen. Das war vielleicht ein Theater.
    Na ja, bis bald


    Daraus könntest Du eine andere Reisegeschichte entstehen lassen.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 11. September 2009 um 19:50
    • #13

    Dienstag, 17. März 2009

    Nach dem ausgiebigen Wandertag fuhren wir alle gesund und munter zu unserem letzten Ausflugsziel Siena.

    Siena geht auf die Gründung des Castello Senio durch die Söhne von Remus zurück.
    Sie waren auf der Flucht vor ihrem Onkel Romulus, der seinen Bruder erschlagen hatte hier her gekommen.

    Am Checkpoint stieg unsere Schweizer Reiseleiterin zu. Auf der Fahrt hinauf zum Ausgangspunkt der Stadtführung erfuhren wir bereits geschichtliche Hintergründe.

    Die Reiseleiterin führte uns zuerst zur Chiesa di San Domenico, weiter des Weges zum Piazza Salimbeni mit seinen Palästen zum zentralen Platz Il Campo.

    Anschließend besichtigte ein Teil der Gruppe mit Ihr noch den zum UNESCO-Welterbe erklärten Duomo Santa Maria Assunta Campamile

    Libreria Piccolomini im nördlichen Seitenschiff

    bevor die Freizeit begann. Während dem Stadtrundgang erzählte uns die Reiseleiterin immer wieder etwas über die Heilige Katharina.
    Ihre Lebensgeschichte war so bewegend, dass wir uns zur Casa di Catarina begaben.


    Straßenecke Via di Citta zur Via di Fontebranda


    Brunnen im Innenhof des Palazzo Chigi Saracino

    Heute sollten wir bereits um 15:15 Uhr zum Bus zurückkehren.

    Was wir nicht wussten, dass es wieder etwas mit einem weiteren Manni-Zuckerl zu tun hatte.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 11. September 2009 um 20:52
    • #14

    Eure Reise scheint in einer für Fotografen idealen Jahreszeit gewesen zu sein:
    Deine Aufnahmen zeigen wunderbare klare Farben - aber auch die Innenaufnahmen sind nicht "ohne".

    Helmut brachte es auf den Punkt -aber ich möchte es etwas abändern:
    Du zeigst nicht nur "italienisches Flair" - sondern einige der vielen Facetten der Toskana in sehr typischer Weise.

    Die Verknüpfung zu Deinen früheren Toskanabeiträgen macht aus diesem Reisetagebuch einen sehr aussagenkräftigen Reiseführer :up: - Danke!

    Gruß,
    ELMA

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 12. September 2009 um 08:05
    • #15

    hallo Hartmut,

    danke für deine tollen Bilder, die jeden italienliebenes Herz höher schlagen lässt.

    nun hab ich wieder was zu träumen! Danke

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 12. September 2009 um 09:01
    • #16
    Zitat von Ini und Micha

    danke für deine tollen Bilder, die jeden italienliebenes Herz höher schlagen lässt.
    nun hab ich wieder was zu träumen! Danke

    Schön, dass es Dir gefällt und Du nun in Träume versetzt wirst.


    Zitat von ELMA

    Eure Reise scheint in einer für Fotografen idealen Jahreszeit gewesen zu sein:


    Ob Mitte März immer die ideale Reisezeit ist, mag ich nicht behaupten. Wir hatten das Glück, dass wir jeden Tag Sonnenschein und Temperaturen von 20° bis 21° hatten. Das ist im März nicht zwingend üblich. Das sahen wir auch beim Bummel an der Uferpromenade in Marina di Pisa.

    Einige Italiener trugen noch Winterstiefel und dickere Jacken, andere waren schon ganz auf Frühling eingestellt.

    Wir hatten heute wieder 21° und beim Einstieg in den Bus waren es immer noch 19°.


    Zitat von ELMA

    Deine Aufnahmen zeigen wunderbare klare Farben - aber auch die Innenaufnahmen sind nicht "ohne".

    Helmut brachte es auf den Punkt -aber ich möchte es etwas abändern:
    Du zeigst nicht nur "italienisches Flair" - sondern einige der vielen Facetten der Toskana in sehr typischer Weise.

    Was uns während der Reise alles erwartet, wussten wir im Vorfeld auch nicht. Dieser Urlaub war schon etwas schönes und wir würden jederzeit wieder hierher zurückkehren.

    Zitat von ELMA

    Die Verknüpfung zu Deinen früheren Toskanabeiträgen macht aus diesem Reisetagebuch einen sehr aussagenkräftigen Reiseführer :up: - Danke!

    Das Reisetagebuch dokumentiert die Stationen und wechselnden Impressionen, welche durch Einzelbeiträge dann jederzeit ergänzt werden können, damit dieses tagebuch nicht zu umfangreich wird.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 15. September 2009 um 12:39
    • #17

    Manni hatte über seine Verbindungen eine Weinprobe in der Nähe vom Empoli organisiert.

    Somit dauerte der Rückweg zum Hotel etwas länger.


    Eingangsschild zum Weingut

    Weinprobe im Weingut Montaioncino bei Empoli-Casenuove


    Ausblick bis zu den schneebedeckten Alpen


    Unvorstellbar aber Realität. Wir schauen von der Toscana über die Apenninen hinweg und sehen den Neuschnee auf den Gipfeln der Alpen.
    Am nächsten Tag sahen wir uns auf der Heimfahrt bestätigt.

    war eine tolle Überraschung gelungen.

    Während dem Sonnenuntergang kehrten wir zum Hotel zurück.

    Sonnenuntergang an der Straße von Ponte di Masino nach Montecatini Terme

    So konnten wir über die frühe Heimfahrt am nächsten Tag gelassen hinwegsehen.


    Nach 4 toskanischen Städten "Florenz - Lucca - Pisa - Siena" kommen wir zu dem Resultat,
    dass uns Siena am Besten gefallen hat und Florenz von den 4 Städten den letzten Platz belegt.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • wallbergler
    Gast
    • 15. September 2009 um 13:43
    • #18

    Ein herrlicher Abschluss, Hartmut,

    sowohl was die Bilderauswahl, als auch die Erläuterungen betrifft.

    Auf einem dieser sensationellen Panoramabilder mit den Alpen im Hintergrund, sehe ich da einen Mandelbaum?

    Ja ja, die Italiener und die Mode, nicht schlecht ausgesucht\\2

    Und die Sonnenuntergänge sind ebenso gelungen, wie die gelockerte Weinrunde mit den ansprechenden Zutaten.
    Ein herrliches Gesamtbild ergeben die ganzen Berichte
    Danke dir Hartmut
    für die Mühe,
    Helmut

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 15. September 2009 um 13:47
    • #19

    hallo Hartmut,

    du hast wieder richtig gehend tolle Aufnahmen gemacht. Einige Bilder, so wie man die Toskana "kennt"

    dass Siena die schönste Stadt in der Toskana ist - kann ich leider noch nicht bestätigen. Kommt aber sicherlich noch. Mal schauen, wann wir wieder nach Italien fahren.

    liebe Grüße

    Ini
    ... die ein bissel weiter träumt...

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 15. September 2009 um 20:20
    • #20
    Zitat von Ini und Micha

    dass Siena die schönste Stadt in der Toskana ist - kann ich leider noch nicht bestätigen. Kommt aber sicherlich noch. Mal schauen, wann wir wieder nach Italien fahren.
    ... die ein bissel weiter träumt...

    Ini, das entspricht unserer Meinung und ist ohne Gewähr für andere Betrachter.

    Bis jetzt kennen vir nur eine handvoll toskanische Städte und da fällt unser Urteil halt so aus.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 39 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung auf die Hochplatte im Ostallgäu

    claus-juergen 29. Juni 2025 um 22:26
  • Wanderung auf dem Fürstenweg im Graswangtal

    claus-juergen 27. Juni 2025 um 17:14
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 24. Juni 2025 um 14:28
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 23. Juni 2025 um 22:09
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 22. Juni 2025 um 12:23

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 3 Wochen, 6 Tagen, 6 Stunden und 6 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™