Ich finde jetzt, lieber Hartmut,
keine bessere Zusammenfassung als " echt italienischer Flair".
Das beginnt schon mit der Architektur, allein schon die Kirche der Stacheln (oder in diesem Fall wohl der Spitzen) , die aufgelockerten und immer zum Cappucino einladenden Piazzi, majestätisch wirkende Hauptgebäude, die immer modernst gekleideten Italiener (also ohne Touristenlook, wie wir ihn zweckmäßiger Weise haben) das fröhliche Stimmengewirr in den Straßen, (man denkt, hören die jemals überhaupt zu telefonieren auf) die bunte Aufmachung und man möchte meinen, dass immer währende azurro des Himmels.
Wir waren noch oben auf dem Turm von Pisa, seinerzeit. Besteht die Möglichkeit noch?
Aber alles in allem, locker, flockig, leichtes Lebensgefühl.
Vielen Dank Hartmut,
bin neugierig was da noch kommt.
Übrigens,das mit der Funicolare ist in Italien so selten nicht, grins.
Als wir auf den Vesuv wollten, war die auch geschlossen. Das war vielleicht ein Theater.
Na ja, bis bald