1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Balearen
  7. Mallorca

INSEL MALLORCA: Excursión en bicicleta entlang der Ostküste - 1. Teil

  • Hartmut
  • 20. August 2009 um 20:12
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 20. August 2009 um 20:12
    • #1

    Excursión en bicicleta entlang der Ostküste
    Teil 1

    Beim ersten Urlaubsbummel entlang der Promenaden in Cala Bona und Cala Millor fielen uns die vielen Radfahrer auf.

    Auf den zweiten Blick sahen wir auch immer wieder mal einen Fahrradverleih.

    Am kommenden Tag hörten wir eine Animationsdurchsage, die zum Ausflug nach s’Illot einlud.
    Wir waren jedoch erst zum Frühstück erschienen und konnten den Ausflug nicht wahrnehmen.

    Jedoch kam uns der spontane Entschluss mit geliehenen Fahrrädern in die gleiche Richtung aufzubrechen.
    S’Illot liegt etwa 6 km südlich unseres Quartieres, also gut erreichbar.

    An südlichen Ende von Cala Bona fanden wir noch vier Fahrräder vor, von denen wir uns zwei zu jeweils 5 € Tagespauschale ausliehen.
    „Rent a Bike“

    Kurz vor 11:00 Uhr begaben wir uns dann auf „Excursión en bicicleta“.

    Unterwegs legten wir immer wieder kurze Fotostopps ein.

    Bereits nach wenigen Metern zog eine wartende Menschenschlange unseren Blick an.

    Sie warteten auf den Katamaran, welcher sie nach Porto Cristo bringen sollte.

    Immer wieder mussten wir entgegenkommenden Radlerfamilien ausweichen, besonders den großen vierrädrigen Gefährten.

    Gegen 11:00 Uhr war der Strand von Cala Millor schon ziemlich gut besucht. Viele Familien zog es selbst von Cala Bona hierher, weil er so flach und kindgerecht ist.

    Am Ende von Cala Millor verließen wir die Strandpromenade und fuhren entlang der asphaltierten Uferstraße an der Halbinsel n’Amer vorbei in Richtung Sa Coma.

    Auf dem Weg zur Strandpromenade von Sa Coma kamen wir an diesen beiden grasenden Rössern vorbei

    und schon waren wir wieder am Wasser.

    s’Illot kam in Sicht

    und der Strand von Sa Coma ging unmerklich in den Strand von s’Illot über .

    Die Strandbrücke trennt den Ort s’Illot.

    Die beiden Ortsteile gehören heutzutage politisch unterschiedlichen Gemeinden an.

    Kurz nach der Brücke fanden wir ein Tourismusbüro und besorgten uns dort einen Stadtplan und Informationsmaterial.

    Anschließend strampelten wir durch den Ortskern von s’Illot bis ans südliche Ende des übergehenden Ortes Cala Morlanda.

    An der Küste bot sich uns ein völlig anderes Bild.
    11:50 Uhr


    Foto mit einsamen Kanuten

    Dort stießen wir unerwartet auf die Tagesausflügler unseres Hotels

    Hier sahen wir eine kleine Kirche

    und links nebenan soll laut der Animateurin ein Kloster gewesen sein.


    Steinerner Greifvogel im Klostergelände

    Gegenüber der kleinen Kirche befindet sich ein Minipark.

    Nun blickten wir zur Siedlung. Die zum Wasser führende Treppe deutet daraufhin, dass hier die Anwohner ihren Badeplatz haben.

    12:05 Uhr
    Badeplatz in Cala Morlanda

    Ab hier radelten wir zurück zum Ausgangspunkt, entlang der Küste nordwärts, und kamen an einer archäologischen Stätte vorbei.


    Teil 2 gibt es hier zu lesen
    Link zu unserem Reisetagebuch Mallorca 2009

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • wallbergler
    Gast
    • 21. August 2009 um 12:48
    • #2

    Tja Hartmut,

    das sind wieder ausgezeichnete Situationsbilder von deinem Radausflug.
    Aber wie voll das jetzt ist, und auch schon die Untugend mit dem parzellierten Sonnenschutz.
    War früher schon nichts für uns.

    Aber man sieht, die haben was für den Fremdenverkehr getan und alles ist schön hergerichtet und funktionsgerecht.
    Danke für diese Bild-Beschreibung.
    Helmut

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 21. August 2009 um 21:30
    • #3

    hallo Hartmut,

    die Fahrt mit den vierrädrigen Fahrädern (die haben glaub ich auch einen bestimmten Namen) kennen wir von Italien her.

    Dort an der Adria sind die Dinger überall auszuleihen. Preise hab ich jetzt aber nicht im Koppe :oopsp:

    uns bezauberte Mallorca in den Herbstferien (ich glaub 1998) und das Wasser war da noch so schön warm, dass meine Fam. da noch baden gegangen ist. Ich bin lieber über den Sandstrand gewandert. ;)

    auf jeden Fall hast du wieder super Bilder gezeigt und ich bin gespannt was du uns noch schönes zeigst!

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 101 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 09:16

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, 14 Stunden und 49 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™