1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Afrika
  5. Ägypten

ASSUAN

  • Pixel
  • 20. April 2009 um 01:58
  • Pixel
    Gast
    • 20. April 2009 um 01:58
    • #1

    Der südlichste Punkt unserer Reise und das Ende des Niltales ist erreicht. Hier endet Ägypten und Nubien beginnt. Assuan wurde schon wegen seines trockenen Klimas im vorigen Jahrhundert, wegen der hier verabreichten Sandbäder gegen Gelenkkrankheiten, als Winterkurort geschätzt. Heute wohnen vor allem Nubier, die eine dunklere Hautfarbe als die arabischen Ägypter haben, in Assuan.

    Aga Kahn Villa hoch über dem Nil

    Nach der Landung erwartet uns unser Reiseleiter in der kühlen Ankunftshalle des Flughafens und wir erfahren dass wir noch vor den Checkin auf unserem Kreuzfahrtschiff, den unvollendeten Obelisken, den Staudamm und den Philetempel besichtigen werden.Wir haben also auch heute wieder ein volles Programm vor uns.

    Mahnmal beim Assuanstaudamm

    Seit 1970 staut der Hochdamm von Assuan den Nil und bildet so den Nasser-See. Der Damm ist etwa 40 m hoch und 30 m an der Sohle, 7 m an der Krone breit.
    Zwar ist Ägypten nun nicht mehr von der jährlichen Nilüberschwemmung abhängig, aber die Hoffnungen, die man mit dem Bau des Staudammes verband, haben sich nicht alle erfüllt. Dutzende bedrohter Denkmäler mussten damals von der Unesco vor den steigenden Fluten des Nils gerettet werden.

    Blick von der Staumauer in Richtung Nasser Stausee

    Nachdem wir den Staudamm wieder verlassen hatten, kamen wir nach einer kurzen Bussfahrt im alten Steinbruch von Assuan an.

    Unvollendeter Obelisk / Assuan Steinbruch

    Die Steinbrüche von Assuan waren in der Zeit der Pharaonen die Lieferanten des rötlichen Assuan-Granits. Der heute zu besichtigende Obelisk wäre wahrscheinlich der größte Ägyptens geworden, aber vor der Vollendung zeigten sich Risse im Gestein. So wurde die Baustelle aufgegeben und wir haben heute die Möglichkeit die Entstehung eines Obelisken zu bewundern.

    Nach ca. einer Stunde ging es dann mit kleinen aber wendigen Booten über den Stausee weiter zur Insel Anglikia, hierhin konnten viele der Tempel darunter auch der große Horustempel,der in den Fluten versunkenen Insel Phile gerettet werden.

    Horustempel

    Tempel der Isis

    Wir besichtigten das gesamte wirklich wunderschön gehaltene Gelände und viele Tempelanlagen.
    Danach fuhren wir dann über den See zurück zum Buss und anschließend zu unserm Kreuzfahrtschiff.

    Unser erstes Kreuzfahrtschiff

    Damals war es für uns ein wirklich tolles Schiff, sehr gemütlich und relativ klein.
    Heute so glaube ich, fahren so kleine Schiffe gar nicht mehr auf dem Nil.

    Felukas am Nil

    Am nächsten Morgen fuhren wir nach einem guten und sehr reichlichen Frühstück, mit einer der vielen Felukas (Segelboote) an das rechte Nilufer, wo wir zum Aga Kahn Mausoleum hinauf stiegen es besichtigten und uns in das Besucherbuch eintrugen.
    Seit einigen Jahren darf man auf Wunsch der Begum, dieses Mausoleum leider nicht mehr betreten.

    Aga Kahn Mausoleum

    Nachdem wir anschließend noch eine kleinen Runde durch den am Ufer liegenden kleinen Basar geschlendert waren, fuhren wir mit unserer Feluka weiter über den Nil zur Kitchener Insel.

    Anlegestelle

    Die Kitchener Insel, ist ein botanisches Kleinod mitten im Nil, umgeben von gelben Wüstensand.
    Von Lord Kitchener während der englischen Kolonialzeit als sein privates Rückzugsgebiet auserkoren und in seinem Auftrag mit allerlei exotischen Gewächsen bepflanzt, dient sie heute zur Erholung und Entspannung von Touristen, wird aber auch sehr gerne von Einheimischen aufgesucht.

    Kitchenerinsel

    Sehr gepflegt und sauber war die gesamte Insel, dafür gesorgt wurde durch das auffallend viele Personal, welchem man ständig und überall über den Weg lief.

    Pfaue im Gehege

    Angenehm war auch die Ruhe die trotz all der Touristen dort herrschte, wir konnten die üppige Flora und Fauna genießen und uns mal so richtig vom ganzen *Tempelbesichtigungsstress* erholen. Auf der Kitchenerinsel, sie war übrigens nur mit einer Feluka od. Motorboot (keine Fähre) zu erreichen, gab es Königspalmen, Dattelpalmen, Kokospalmen , Tempelbäume, Mammutbäume und weitere exotische Bäume zu sehen, aber auch Kakteen und üppige Blütenpracht wie zb.Rhododendron oder Bougenville.

    Wunderschön war auch der Blick von der Insel, je nachdem auf welcher Seite dieser man grade stand, hatte man plötzlich eine völlig andere Landschaft vor sich. Von der einen Seite blickte man über den Nil direkt in die Wüste und auf der anderen Seite sah man die Insel Elefantine mit ihrem nubischen Dorf.

    Den abschließenden Höhepunkt unseres Besuches auf Kitcheners Island, bildete die Rückfahrt mit der Feluka. Bei angenehmer Brise, im Licht der untergehenden Sonne glitten wir sanft über den Nil zurück zu unserem Kreuzfahrtschiff.

    Zum Abschuss möchte ich euch noch an's Herz legen, wenn ihr mal nach Assuan kommen solltet, dann versucht doch einen Platz auf der Terasse des * OLD KATARAKT HOTELS * zum 5h Tee zu ergattern.

    Der Blick über den Nil im Licht der untergehenden Sonne soll traumhaft sein.

    Während unseres Aufenthalts in Assuan, war die Terrasse auf Grund des Besuchs des ägyptischen Präsidenten, leider für die öffentlichkeit gesperrt.

    Ich hoffe mein Bericht hat euch gefallen und macht Lust auf Urlaub :)

    Lg Gabi

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 20. April 2009 um 02:26
    • #2

    Hallo Gabi!

    Danke, ein herrlicher ausführlicher Bericht mit super Fotos.

    Für mich ein unbekanntes Gebiet, welches du hier herrlich geschildert hast.

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 20. April 2009 um 12:45
    • #3

    Das ist eine ganz andere Welt, in die Du uns virtuell entführt hast , Gabi!
    Zweifellos macht Dein Bericht Lust, das alles selbst einmal zu sehen!

    Danke für Deine sorgfältig ausgewählten Fotos und für die interessanten Informationen, die etwas vom landschaftlichen und kulturellen Reichtum Ägyptens ahnen lassen!

    Gruß,
    ELMA

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 20. April 2009 um 13:09
    • #4

    ich sag einfach mal W O W

    danke für die tollen Bilder in eine Gegend, wo man nicht so schnell hinkommt!

    vielen, vielen Dank Gabi!

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Pixel
    Gast
    • 20. April 2009 um 16:05
    • #5

    Dankeschön an alle :)

    Ich habe noch ein Bild vom Isis Tempel hinzugefügt und hier kommt nochmals ein Video.

    https://www.youtube.com/watch?v=_B3zvj…re=channel_page

    Möchte noch erwähnen dass ich im Juni hätte nach Ägypten fliegen können und das für nur € 150.- weil jemand ausgefallen war.
    Weil ich aber einen Antrag auf BU-Pension gestellt habe, darf ich bis das durch ist nicht aus Österreich raus.
    ICH KÖNNTE HEULEN
    :wallb: **'7 \~ \~ \~

    lg Gabi

  • Gast001
    Gast
    • 20. April 2009 um 17:33
    • #6
    Zitat von Pixel


    ICH KÖNNTE HEULEN
    :wallb: **'7 \~ \~ \~


    Das glaube ich Dir sofort!!!! :cry:

    Gruß,
    ELMA

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 15 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 8 Stunden und 44 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™