Sachsen Anhalt Schiffshebewerk Magdeburg Rothensee

  • Schiffshebewerk Magdeburg Rothensee




    am 12. 3. waren wir in Hannover und auf dem Rückweg sind wir hier an das Schiffshebewerk trotz Regen rangefahren.


    das letzte Mal waren wir hier, das ist ein paar Jahre her.
    Bilder muss ich noch suchen, wie es damals aussah.




    Heute findet man gleich neben dem alten Schiffshebewerk eine neue Schleuse.


    bzw. fährt man erst über die Schleusenbrücke drüber, bevor man zum Schiffshebewerk kommt.


    2 Infotafeln an dem Schiffshebewerk



    Vor dem Ausbau



    nach dem Ausbau


    früher gab es ein Museum, doch das ist nicht mehr vorhanden,


    Dafür gibt es ein Infohäuschen, vorne an der Schleuse.



    Blick vom alten Schiffshebewerk aus


    während das alte Schiffshebewerk einen erahnen lässt, was das Material früher leisten musste,
    kann man heute vermuten, was die Schleuse schaffen muss.



    Blick Richtung Autobahnbrücke


    Trotz Regenwetter waren wir nicht die einzigsten Besucher, die auf dem Gelände zu finden waren.
    an dem Turm von der Schleuse, befindet sich ein Treppenaufgang.
    Leider war es sehr rutschig, sodass wir auf der Hälfte des Weges den Aufstieg abbrachen.



    Blick von der Treppe Richtung Autobahn


    für unsere Campingfreunde, befindet sich nicht weit entfernt ein Campingplatz,
    den selben, den wir damals auch genutzt haben.




    Quelle: eigene Erfahrungen und Bildmaterialien vom 12.3.09

  • Danke Ini!
    Das ist etwas,was ich gerne selbst einmal sehen würde.
    Verstehe ich Deinen Bericht richtig:


    Das Schiffshebewerk ist gar nicht mehr in Betrieb? Was hat sich nach dem Ausbau verändert?


    Gruß,
    ELMA

  • hallo Elma,


    ja - das Schiffshebewerk ist nicht mehr in Betrieb.


    mehr lesen kannst du unter https://de.wikipedia.org/wiki/Schiffshebewerk_Rothensee


    auch hier scheiden sich wieder die Geister.
    Die einen wolln, dass das Schiffshebewerk zeitweise in Betrieb genommen wird.
    Andere wolln, dass z.B. Beton in die Becken zu kippen, damit es für eine Nutzung unbrauchbar wird. (sinngemäß vom o.g.Link)


    mehr kannst du unter o.g. Link erfahren!


    so sauber die neue Schleuse ist, aber interessanter ist doch das alte Schiffshebewerk.


    liebe Grüße


    Ini

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.