1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Tschechien

TSCHECHIEN: "BUDWEIS"

  • Pixel
  • 4. Februar 2009 um 19:55
  • Pixel
    Gast
    • 4. Februar 2009 um 19:55
    • #1

    Hallo ich bin wieder da und hab endlich Zeit euch mal von meinem Kurzausflug nach Budweis zu berichten.

    Ich war ja im Oktober 2008 in Harbach zur Kur und um den Leutchen am Wochenende die Langeweile zu vertreiben werden auch Ausflüge in's benachtbarte Tschechien angeboten.

    Und mir war fad, also noch ein paar Kurgefährten geschnappt und auf nach Budweis :wink:


    Die Vorstadt von Budweis spiegelt sich im Fluss Vltava

    Wasserpark und ein Teil der Altstadt

    Budweis ist mit etwa 95.000 Einwohnern die größte Stadt in Südböhmen, ist Universitätsstadt, Sitz eines Bistums und hier begann auch die erste Eisenbahnlinie auf dem europäischen Festland.
    Ausserdem stammt von hier das allseits bekannte Budweiser Bier .

    Quelle:https://de.wikipedia.org/wiki/%C4%8Cesk…Bud%C4%9Bjovice

    Barockrathaus mit Samsonbrunnen am P%u159emysl Otokar II. - Platz im Herzen der Stadt

    Wir kamen an einem Samstag um 14h dort an und obwohl Budweis durchaus als ein touristisches Zentrum bezeichnet werden kann, war dort um diese Tageszeit bereits tote Hose.

    Samsonbrunnen im Gegenlicht

    Das Zentrum von Budweis ist nicht sehr gross und daher wunderbar zu Fuss erkundbar.
    Wir schlenderten also über den Platz, rund um den Samsonbrunnen (übrigens der größte in ganz Tschechien) , erkundeten Gassen und Durchgänge, bewunderten die barocken Bauten am Hauptplatz und gingen dann weiter zum sogenannten schwarzen Turm und der St. Nikolaus - Kathedrale.

    Schwarzer Turm & St. Nikolaus - Kathedrale

    Der schwarze Turm wurde im 16. Jhd. erbaut . ist 72 m hoch und ist das dominanteste Bauwerk der Stadt Budweis.
    Man kann auf den Turm auch hinaufsteigen (meine Knie haben es leider nicht zugelassen) aber laut meiner Mitreisenden hat man von oben einen wunderbaren Blick über den gesamten Marktplatz und das Umland.

    In der St. Nikolaus - Kathedrale

    Wir waren ja leider nur zweieinhalb kurze Stunden in Budweis, aber ich werde ganz sicher mal auch an einem Wochentag hinfahren und mir bei der Gelegenheit auch das wunderschöne Schloss Hluboka ansehen.
    https://www.hotel-pension-ferienhaus.cz/pages/wissensw…bei-budweis.php

    Hier noch ein paar Bildeindrücke aus Budweis

    Gasse in der Altstadt

    barocke Hausfassade

    Wasserpark

    mfg Gabi

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 4. Februar 2009 um 20:52
    • #2

    Hallo Gabi!

    Herrlicher Bericht über Budweis.

    War leider vor ca. 15 Jahren das letzte Mal in Budweis. :cry:

    Laut deinen Fotos wurde in der Stadt in der Zwischenzeit viel renoviert.

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Pixel
    Gast
    • 4. Februar 2009 um 22:10
    • #3

    Hallo Josef :)

    Ja es wurde in jedem Fall viel renoviert, obwohl einem in den Randbezirken immer noch das alte Tschechien in's Gesicht springt.

    Aber es ist schön zu sehen dass sich das Land mehr und mehr von der sozialistischen Gleichgültigkeit gegenüber den Kulturgütern des Landes erholt.

    mfg Gabi

  • Gast001
    Gast
    • 4. Februar 2009 um 22:57
    • #4

    Hallo Gabi!

    Ich weiß gar nicht, welches Bild in Deinem Reisebericht mir am besten gefällt!! Sie sind alle so schön und von ausgezeichneter Qualität!
    Der Brunnen im Gegenlicht - zauberhaft.
    Danke für die Informationen und für diesen Bericht , an dem man wirklich erkennen kann, dass in Tschechien jetzt auch mit Geschick und Können die Kulturgüter restauriert werden.

    Gruß,
    ELMA

  • Pixel
    Gast
    • 4. Februar 2009 um 23:10
    • #5

    Danke Elma :)

    Es ist nur schade das ich euch kaum persöhnliche Eindrücke übermitteln konnte, aber 2,5 Stunden sind einfach zu wenig um sich wirklich mit der Stadt und ihrer Geschichte auseinander setzten zu können.

    Also lass ich halt meine Bilder sprechen, das kann ich besser als schreiben :wink:

    lg Gabi

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 5. Februar 2009 um 13:29
    • #6

    wow...

    sind das tolle Bilder Gabi!

    besonders süß find ich die Häuserzeile, wo rechts das höhste Bild steht und links das kleinste. das sieht irgendwie richtig süß aus!

    aber auch die anderen Fotographien sind toll. z.B. das Spiegelbild oder die Häuseraufnahmen!

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 5

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 333 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 19 Stunden und 48 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™