1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Sachsen-Anhalt

Halle in 240 min

  • Ini und Micha
  • 8. Dezember 2008 um 13:31
  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 8. Dezember 2008 um 13:31
    • #1

    Teil 1

    vom Bahnhof, unter dem Riebeckplatz und dem oberen Boulevard


    der hallesche Bahnhof hat sich prima rausgemacht.
    es sind neue Geschäfte im alten Flair entstanden

    hier waren früher auch schon eine Reise Shop und ein kleines Kaffee drinne.

    jetzt - klar - ist alles viel moderner

    im Sommer stehen vom "neuen" Cafe die Stühle draußen und man kann die Züge ankommen sehen

    es war für mich ein tolles Gefühl, durch Halle zu schlendern,
    in einer Stadt wo ich von Mitte 86 bis Anfang 94 gewohnt und gearbeitet habe,
    wo ich meinen Schatz auch kennengelernt habe.


    Hier gehts Richtung Merseburg, Silberhöhe

    die Straßenbahnlinie fährt immer noch am Hotel vorbei.


    Blick zum Riebeckplatz

    früher hieß der Platz Thälmannplatz

    leider hab ich an den Thälmannplatz keine guten Erinnerungen,
    da ich hier als Fahranfänger eine leichte Berührung mit einem LKW hatte.

    seitdem versuche ich den Riebeckplatz zu umfahren


    Riebeckplatz von unten

    sieht doch spannend aus, oder?

    es kommen die Strecke von der Autobahn, schließt sich zusammen mit der Strecke vom Steintor Varite
    die Strecke Halle Neustadt und Zentrum
    die Strecke Merseburg, Silberhöhe
    und Bahnhof, Halle Süd

    außerdem gibt es noch eine Hochstraße über den Kreisverkehr drüber
    Richtungen sind die Strecke Autobahn/ Steintor - Merseburg/Silberhöhe


    auf dem oberen Boulevard

    die Kaufhalle war (unter einem anderen Namen) zu DDR Zeiten auch schon da

    der obere Boulevard erstaunt mich immer immer, wegen seiner tollen alten Gebäude

    außer dass in die Geschäfte andere Eigentümer/Mieter drinne sind,
    Staturen aufgestellt worden sind, ist hier nicht viel passiert.

    aber das Hotel rotes Ross steht noch.

    der Eingangsbereich wurde etwas modernisiert, von innen sicherlich auch.

    nun gehts weiter, bis zur Straße, die den Boulevard teilt


    2. Teil
    hier gehts Richtung Frankische Stiftung, Steg zum Hallmarkt


    Quelle: eigene Erlebnisse und eigenes Bildmaterial vom 5.12.08

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 11. Dezember 2008 um 07:40
    • #2

    Teil 2

    Frankische Stiftungen, Steg bis zum Hallmarkt

    vom oberen Boulevard gings weiter.
    erst an der Hochstraße lang, bis zum Durchgang zu den frankischen Stiftungen

    I-Net Auftrift der frankischen Stiftungen

    früher sind wir hier, also oben, auf der Hochstraße immer "nur" vorbei gefahren.

    wie ich gesehen habe, lohnt sich jedoch auch der Besuch von Halle, auf dieser Seite der Hochstraße

    hinter den nüchternen Häusern der frankischen Stiftungen versteckt sich allerhand Sehenswertes.

    doch das war nicht das einzigste auf dieser Seite, was mich beeindruckt hat.


    Frankeplatz

    den Frankeplatz kenn ich noch ein bissel - weil wir ab und zu hier langgefahren sind.
    damals noch mit einem Trabbelbantus *g*


    das kirchliche Krankenhaus von Halle

    rechts sehr ihr ein Stück der Hochstraße.

    schade... auch hier ist man früher nur vorbei gefahren.

    in der Kirche war ich trotz Bauarbeiten drinne.

    wer mich kennt, sagt - klar, war nicht anders zu erwarten.

    wenn die Kirche fertig ist, wird es sicherlich toll.


    Kirche innen

    nun kam ich zum Steg. Hier standen früher 3 Punkthochhäuser, wovon noch 2 stehen.

    vieles sieht noch recht wüst aus, aber wenn alles fertig ist, sieht es bestimmt richtig schmuck aus.

    links davon stehen die Hochhäuser und das Stück vom 3. - was da noch übrig ist.

    Bilder hab ich davon nicht gemacht.

    durch eine Alt/Neubaugebiet durch, kam ich an die Saale.

    hier entdeckte ich - eigentlich mitten in der Stadt, dieses einsame kleine Häuschen.

    weiter, unter die Hochstraße zum Waisenhausring, Richtung Hallmarkt.

    links stehn jetzt große Klopper. Dort sitzen der MDR und der ADAC drinne.

    rechts ist ein Alt/Neubaugebiet, das schon zu DDR Zeiten stand.

    *lach*... unseren kleinen Briefmarkenladen gibt es immer noch.

    nur gut, dass mein Männe nicht dabei war. Sonst hätte er sich hier wieder festgesetzt.

    so...

    nun sind wir am Hallmarkt angekommen.

    hier stehen jetzt die ganzen Fahrgeschäfte vom Weihnachtsmarkt.

    außerdem ist hier 1998 ein neuer Brunnen entstanden.

    doch von dem berichte ich erst später.


    letzter Teil

    vom Hallmarkt zum Dom, zur Ulrichstraße wieder zum Hallmarkt


    Quelle: eigene Erlebnisse und Bildmaterialien vom 5.12.08

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Gast001
    Gast
    • 11. Dezember 2008 um 16:37
    • #3

    Ini - bis jetzt ist es ein sehr interessanter Bericht ! Bin schon gespannt auf Teil 3.

    Gruß,
    ELMA

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 11. Dezember 2008 um 19:21
    • #4

    Teil 3
    Hier komme ich auch auf ehemalige Arbeitskollegen und auf einen ehemaligen Arbeitsplatz zurück

    ich hoffe, es gefällt dir.

    ich kann schon zwischendurch sagen, dass von den Städten, wo ich bis her gelebt habe bzw. lebe mir Halle am meisten liegt.

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 11. Dezember 2008 um 20:18
    • #5

    Hallo Ini!

    Herrlicher Bericht.

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.112
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 12. Dezember 2008 um 17:45
    • #6

    Ich sag ja, das Leben ist viel zu kurz.
    Denn sonst würde ich alle Orte die Du hier so zeigst bereisen.
    Aber dafür Danke das Du sie zum. bildlich zeigst, somit hat man ein bissel was davon.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 12. Dezember 2008 um 18:29
    • #7

    bittefein,

    hab ich gern gemacht...

    außerdem - gerade Halle lieb ich ja

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 22. Dezember 2008 um 11:52
    • #8

    letzter Teil

    vom Hallmarkt zum Dom, zur Ulrichstraße, wieder zum Hallmarkt


    hier hat ne Arbeitskollegin von meinem Männe gewohnt

    Halle hat sich ziemlich gewandelt.

    dieses fällt besonders auf, wenn man früher in Halle gewohnt hat.


    Blick zum Dom und zum Museum

    der Dom hatte leider zu.

    der Innenhof vom Museum war geöffnet, so kalt war es nicht,
    sodass ich auch nicht in die Räume gegangen bin.


    Innenhof

    vom Innenhof war ich begeistert. Hier war ich noch nicht drin gewesen.

    es erstaunt einen immer wieder, was man in Halle neu wieder entdeckt.


    Domplatz mit Bettenparis


    Gebäude der Domgemeinde

    nachdem ich mich hier nach x Jahren wieder einmal umgeschaut hatte, gings Richtung Ulrichstraße

    doch vorher kam ich zur Brauerei von Halle


    Auf dem Gelände der Brauerei

    ... und ein paar Schritte weiter, kam ich in der Ulrichstraße ,

    gegenüber vom neuen Rolltreppenkaufhaus an.


    das neue Rolltreppenkaufhaus

    ich muss sagen, das alte Rolltreppenkaufhaus sagte mir mehr zu

    aber egal...

    doch warum hieß das Vorgänger Kaufhaus Rolltreppenkaufhaus?

    es war das erste Rolltreppenkaufhaus in Halle


    Ulrichstraße

    Hier hab ich mal in einem Lampenladen gearbeitet

    in Halle hab ich außerdem einmal in einem Glas- und Porzellanladen gearbeitet.

    Kurz danach musste ich den Beruf als Fachverkäuferin aufgeben.


    Haus in der Ulrichstraße

    Hier war vor 2 oder 3 Jahren noch New Yorker drin.

    er ist auf den Markt gezogen


    Blick Richtung Markt

    Hier schlenderte ich erst einmal über den Weihnachtsmarkt.

    herrlich... Nicht zu voll und man konnte schöne Bilder knipsen.

    weiter gings dann Richtung Marktkirche


    Marktkirche

    endlich hatte ich mal Glück und die Kirche war offen.

    ich bin natürlich rein.


    Marktkirche innen


    Luthers Totenmaske in dem Vorraum

    ich find diese Kirche innen und außen einfach toll

    doch nun musste ich mich langsam sputen.

    neben der Kirche geht eine Treppe runter. Gut dass das Vorgängermodell entfernt wurde,
    denn hier kam es zu Festlichkeiten immer zu Stau


    Gedenktafel


    Bild zur Gedenktafel

    diese beiden Bilder entstanden unterhalb der Marktkirche, mit dem Hallmarkt im Rücken

    mehr zum 17. Juni 1953

    nun komm ich zum neu entstandenen Brunnen auf dem Hallmarkt

    najut - janz neu nicht...1998 entstand der Brunnen

    der Brunnen besteht aus mehreren Figuren und Figurengruppen

    den ganzen Brunnen aufnehmen war nicht richtig möglich,

    denn überall runterrum standen Fahrgeschäfte und Jugendliche


    Quelle: eigenes Bildmaterial vom 5.12.08

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Gast001
    Gast
    • 22. Dezember 2008 um 20:55
    • #9

    Ich muss schon feststellen, Ini - mit Deinem Rundgang durch Halle hast Du mich sehr neugierig auf die Stadt gemacht.
    Bisher war es nur ein Name - jetzt verbinde ich dank Deines Berichtes eine kleine Vorstellung von Halle.
    Das letzte Bild erschien mir so provozierend, dass ich nachschauen musste: hier ein virtueller Rundgang mit Erklärungen zu pikanten Details.

    https://www.sites.halle.de/stadtrundgang/…/hallmarkt.html

    Danke, Ini!

    Gruß,
    ELMA

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 23. Dezember 2008 um 14:37
    • #10

    hach...

    du hast den Brunnen im I-Net ganz gefunden????

    super...

    denn leider ging das Fotographieren schlecht. Es stand überall was rum. Mal ne Karusell, mal was anderes.

    freut mich, dass ich dir nen Gefallen tun konnte, mit dem Bericht von Halle

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 29 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    Tom 19. Juli 2025 um 13:44
  • Bilder und Geschichten aus waldis Heimat

    waldi 18. Juli 2025 um 17:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Wochen, einem Tag, 8 Stunden und 33 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™