1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Slowakei

LEVOCA (Leutschau) > Der Marienberg > Wallfahrtskirche

  • Josef
  • 4. Dezember 2008 um 11:00
  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 4. Dezember 2008 um 11:00
    • #1

    Marienberg ist einer der ältesten und bedeutendsten Wallfahrtsorte in der Slowakei. Man nimmt an, dass die Kapelle auf dem Marienberg Ausdruck des Dankes der Zipser für ihre Rettung während des Tatareneinfalls an diesem Ort in den Jahren 1241-1242 war. Auch die Archäologen fanden eine Burgstätte auf dem Hügel gleich hinter dem Marienberg, der auch heute als hard – die Burg bezeichnet wird.

    Eine schmale Straße führt von der Bezirkstadt Levoča (Leutschau) dem Zentrum des Zipserlandes direkt zur Wallfahrtskirche.

    Übersichtskarte

    Wallfahrtskirche

    Die Altäre

    Herrliche Kirchenfenster


    Kapelle

    Liebe Grüße

    Josef

    Einmal editiert, zuletzt von Josef (18. September 2016 um 11:30)

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 4. Dezember 2008 um 14:17
    • #2

    wow...

    das ist eine tolle Kirche!

    danke dass du uns sie vorgestellt hast!

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Me
    Gast
    • 4. Dezember 2008 um 17:51
    • #3

    Josef, ich merke Du hast den Blick für tolle Kirchen!

    Schade, das es so etwas bei uns hier im Norden nicht gibt!

    LG Me

  • Gast001
    Gast
    • 4. Dezember 2008 um 22:57
    • #4

    Ein eigenartiger Baustil!!
    Offensichtlich haben viele Generationen an der Kirche gebaut. Oder ??

    Es ist ein eindrucksvoller Bericht, der Dir hier ( und auf der Linkseite ) gelungen ist.

    Danke, Josef!

    Gruß,
    ELMA

  • Marion
    Gast
    • 5. Dezember 2008 um 09:44
    • #5

    Hallo Josef,

    eine sehr schöne Kirche und der Bericht und Fotos auf Deiner Seite sind super.

    LG Marion

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 9

Benutzer online 0

zur Zeit sind 184 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Bilder und Geschichten aus waldis Heimat

    waldi 18. Juli 2025 um 17:36
  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    claus-juergen 18. Juli 2025 um 17:06
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Wochen, 6 Stunden und 51 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™