1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Brauchtum

ALPENRAUM: Perchten und Krampusse

  • Gast001
  • 29. November 2008 um 16:31
  • Gast001
    Gast
    • 29. November 2008 um 16:31
    • #1

    Perchten und Krampusse

    Perchten und Krampusse sind in Süddeutschland und in vielen Teilen Österreichs, der Schweiz und Südtirols bekannt.

    Während die Krampusse meist im Zusammenhang mit dem Nikolaus am Abend vor dem 6.Dezember aktiv werden, sind die Perchten in den Raunächten zwischen dem 25.12. und dem Dreikönigstag unterwegs

    In ihrem Aussehen unterscheiden sie sich regional, auch haben die typischen Figuren regional unterschiedliche Namen.
    Heute scheint sich der Brauch des Krampuslaufes an vielen Ort mit dem des Perchtenlaufs zu vermischen.

    Wir haben am Abend des 5. Dezember in Kufstein einen Krampusumzug miterlebt, am 30.Dezember in Mauthen in Kärnten einen Perchtenumzug und stellten fest, dass das Aussehen der Gestalten sehr ähnlich war:

    Es sind
    oft in Fell gekleidete Figuren,
    auf dem Kopf Schrecken erregende Masken ( oft aus Holz, heute zunehmend aus Gummi) , oft Tiermasken, manchmal mit Hörnern,
    mit großen und kleinen Glocken mit einem Gürtel auf den Rücken gebunden,
    in der Hand einen Ross- oder Kuhschweif als Peitsche

    So tobten sie laut lärmend durch die Gassen und erschreckten Kinder oder versuchten vor allem jungen Frauen mit ihrer Peitsche eins über die Beine zu verpassen.

    Als besonderen Spaß konnten wir beobachten, wie Kinder das Spiel „Perchten tratzen“ (tratzen =ärgern) betrieben. Es ging darum, die Perchten an ihren Kostümen zu zupfen und dann aber schneller zu sein als die Peitsche.

    Ein Riesenspaß für alle Zuschauer – aber sicher auch eine riesige Anstrengung für die jungen Burschen, die mit ihren schweren Glocken rennen, hüpfen, sich schnell drehen und wenden sollten.

    Hier eine Reihe von Bildern vom Perchtenlauf am 30.12.07 in Mauthen bei Kötschach in Westkärnten.
    Um 22 Uhr sollte es losgehen. Viele Einheimische und Gäste waren schon eingetroffen und warteten mit einem Becher Glühwein auf die Perchten.
    Man hörte ihren Lärm schon eine Weile zuvor , bevor sie im Schein von Fackeln aus einer Seitenstraße hervorstürmten.

    Nach etwa einer dreiviertel Stunde war die wilde Jagd vorbei, die Perchten legten ihre Masken ab und hervor kamen schweißgebadete junge Burschen im Alter um die 20 Jahre, die dann ihre wohlverdiente Stärkung erhielten.
    Sicher ist es eine Ehre für so einen Jungen, einmal in eines der Perchtenkostüme mit einer Maske zu schlüpfen und bei dem Spektakel mitmachen zu dürfen.

    ELMA

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 29. November 2008 um 16:50
    • #2

    die großen Glocken - kein Wunder dass die Burschen dann schweizgebadet sind.

    und die Gesichter sind furchterregend schaurig aber doch einzigartig!

    danke dass du uns von diesem Brauchtum erzählt hast, liebe Elma, das kannte ich bislang nicht!

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 30. November 2008 um 14:35
    • #3

    Da könnte ich auch ein Erlebnis schildern, wo mir heute nach fast einem Jahr noch die Knie zu zittern beginnen. :roll:

    Bei uns kommt immer die Pudelmutter, belohnt die braven und :twisted:

    Die wollte mich mitnehmen und einsperren. :cry::cry::cry:

    Mehr zum meinen Entführungsängsten hier

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 1. Dezember 2008 um 10:32
    • #4
    Zitat von Josef

    , belohnt die braven und :twisted:

    Die wollte mich mitnehmen und einsperren. :cry::cry::cry:

    :281: Da hat sie wohl einen Grund dafür gehabt! :wink:

    Danke für diese lustig erzählte Geschichte! :up:

    Gruß,
    ELMA

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 1. Dezember 2008 um 10:37
    • #5

    danke auch für deine Geschichte Josef!

    auch wusste ich davon nix...

    heute werd ich mir langsam bewusst, was für viele Bräuche es rund um Weihnachten und Silvester gibt.

    man müsste nur mal Zeit haben und alle zusammen tragen. Wer weiß was da noch alles zu Tage kommt!

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Me
    Gast
    • 2. Dezember 2008 um 16:37
    • #6

    @ Elke, die sehen ja furchterregend aus!

    @ Josef, nette Geschichte. Was Du wohl so alles angestellt hast im Jahr??


    Wenn wir hier nicht brav waren übers Jahr
    dann gibt es am Nikolaustag, nichts Süsses sondern Eierkohlen oder Briketts
    da gab es auch schon oft lange Gesichter.

    LG Me

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 2. Dezember 2008 um 20:47
    • #7

    Hallo Me!

    Im Laufe eines Jahres sammelt sich halt so manches an Sünden zusammen. :wink:

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Marion
    Gast
    • 2. Dezember 2008 um 22:03
    • #8

    @ Hallo Elke, ein interessanter Bericht und tolle Fotos.
    Das errinnerte mich an ein Erlebnis als wir vor ein paar Jahren in Oberstdorf waren. Es war Nikolauszeit und wir hatten für die Kinder einen Nikolaus bestellt, dieser wurde anstelle von dem Knecht Rupprecht (wie es bei uns üblich ist) von einem 'Klausen' begleitet.

    https://www.oberstdorf.de/index.shtml?klausentag

    @ Josef, Dein Bericht ist auch ganz interessant, kann mir aber nicht vorstellen, dass Du unanständig warst, so habe Dich nicht eingeschätzt :wink::roll::lol:

    LG Marion

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 3. Dezember 2008 um 03:25
    • #9

    Hallo Marion!

    Ein paar gute Daten muss ich anscheinend doch auch während des Jahres vollbracht haben, denn zwischendurch wurde ich auch immer wieder mal belohnt. :wink::roll::):)

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 3. Dezember 2008 um 06:33
    • #10

    Danke für die eindrucksvollen Bilder. Konnte nun meinen eigenen Wissenshorizont wieder erweitern!

    Interessant wäre es noch gewesen einen jungen Burschen neben seinem Kostüm zu sehen.

    Wie friedlich und schmal er wohl gegenüber den Masken und dem Fellkostüm ausgesehen hätte?

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 9

Benutzer online 0

zur Zeit sind 37 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Bilder und Geschichten aus waldis Heimat

    waldi 18. Juli 2025 um 17:36
  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    claus-juergen 18. Juli 2025 um 17:06
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Wochen, 3 Stunden und 57 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™