1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Norden
  5. Island

Akureyri und Ausflug zum Wasserfall Godafoss

  • Jofina
  • 7. Oktober 2024 um 23:06
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. Oktober 2024 um 23:06
    • #1

    Mittags, am 04. September, legte unser Schiff an der Pier von Akureyri an; also kein Tendern erforderlich. Diese Stadt hat ca. 20.000 Einwohner.

    Zuerst mal der Blick vom Balkon unserer Kabine. Es war zwar bewölkt, aber es regnete nicht. 11°C wurde als Höchsttemperatur für diesen Tag gemeldet.

    Akureyri 01


    Wir hatten wieder einen organisierten Schiffs-Ausflug gebucht. Diesmal war der Godafoss unser Ziel.

    Godafoss heißt übersetzt: Wasserfall der Götter. Hier hatten wir Freizeit und jeder konnte in seinem eigenen Tempo und körperlicher Fitneß dort herumlaufen.

    Akureyri 02

    Akureyri 03

    Akureyri 04

    Akureyri 05


    Nun haben wir das Ziel erreicht und genießen einen herrlichen Blick auf den Wasserfall! :love: Er fließt über 30 m hufeisenförmige breite Klippen.

    Akureyri 06

    Akureyri 07

    Akureyri 08


    Anschließend gingen wir wieder zurück Richtung Brücke

    Akureyri 09


    Blick von der Brücke zur anderen Seite.

    Akureyri 10

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. Oktober 2024 um 23:12
    • #2

    Nun Fotos von der Rückfahrt. Die Berge waren teilweise noch mit Schnee bedeckt.

    Akureyri 11

    Akureyri 12


    Man sah wieder die typisch isländischen Häuser.

    Akureyri 13

    Akureyri 14

    Akureyri 15

    Akureyri 16


    Wir machten einen Stopp im Botanischen Garten von Akureyri und konnten dort eine Weile umherlaufen.

    Akureyri 17

    Akureyri 18

    Akureyri 19

    Akureyri 20

    Akureyri 21


    Freibad in Akureyri

    Akureyri 22


    Bei der Hafenausfahrt konnte man wieder sehen, wie dünn besiedelt diese Gegend ist.

    Akureyri 23

    Akureyri 24

    Akureyri 25

    Akureyri 26


    Das war meine Bilderauswahl von Island. Wir waren von der Landschaft begeistert, mal ganz was anderes. Etwas mehr blauer Himmel wäre natürlich auch schön gewesen, aber das ist dann halt Glücksache.

    ENDE

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. Oktober 2024 um 15:49
    • #3

    Hallo Jofina,

    Einen botanischen Garten hätte ich jetzt nicht unbedingt auf Island erwartet. Interessant wäre, welche Pflanzen dort kultiviert werden. Schließlich ist das Klima nicht wirklich für eine große Artenvielfalt in der Botanik geeignet.

    Die Landschaft ist schon beeindruckend. Ich glaube, was das Wetter angeht, habt ihr Glück gehabt. Schließlich hätte es ja tagelang stürmen und regnen können.

    Für mich ist an Island immer wieder beeindruckend, welche gigantischen Wassermassen da über Wasserfälle und durch einen großen Höhenunterschied ins Meer strömen. In Kontinentaleuropa würde man dieses Gefälle dazu nutzen, Wasserkraftwerke zu bauen. Island benötigt hingegen den Strom bisher nicht, der sich hier relativ einfach und aus erneuerbaren Quellen gewinnen ließe.

    Allerdings ist mir bekannt, dass es in Island mittlerweile Aluminiumschmelzen gibt obwohl der Rohstoff importiert werden muss. Der Grund für die Ansiedlung dieses Industriezweigs liegt darin, dass der Strom konkurrenzlos billig ist. Anscheinend plant Island noch weitere stromintensive Betriebe anzusiedeln. Allen voran geht es wohl um Server und Datenspeicher. Sicherlich ist das auch eine Möglichkeit das Land, welches wohl nach wie vor hauptsächlich von der Fischereiwirtschaft lebt, auf ein weiteres Standbein zu heben.

    Grüße

    Jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 9. Oktober 2024 um 19:05
    • #4

    Für die Südländer ist Island im Sommer natürlich ein attraktives Reiseziel. Auf unserem Kreuzfahrtschiff waren etliche Spanier an Bord. So wie wir, wollten sie auch den hohen spanischen Sommertemperaturen entfliehen. ;) Insofern nimmt man den eventuellen Regen halt hin. Es ist auch ein Unterschied, ob man einen Regentag im Hotelzimmer verbringen muss oder auf dem Schiff. Dort hat man ja immer Unterhaltungsmöglichkeiten. Eine Regenjacke und ein Schirm gehören natürlich ins Reisegepäck.

    Als Urlauber bekommt man gewöhnlich keinen Kontakt zu den Einheimischen. Lt. Infos von Google scheint es den Isländern wirtschaftlich ganz gut zu gehen. Die Orte, durch die wir gebummelt sind, waren alle sehr gepflegt.

    Allerdings sind die Preise gesalzen. Die Golden-Circle-Tour war ja ganztägig, insofern mußten wir auch eine Essenspause einlegen. Wir hatten in einem Selbstbedienungsrestaurant 2x Fisch und Chips (halt der britische Klassiker) mit nur 1 kleinen Flasche Cola bestellt. Es hat für uns 46€ gekostet. Das war ja schon extrem teuer, zumal wir die niedrigen spanischen Preise gewohnt sind, obwohl wir in einem Touristengebiet leben.

    Auf jeden Fall kann ich mir durchaus vorstellen, daß wir als Sommer-Reise durchaus mal eine weitere Island-Kreuzfahrt auswählen. :) Wir waren ja nur in 3 Häfen und Reykjavik könnte man sich dann auch mal ansehen.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. Oktober 2024 um 22:33
    • #5

    Hallo Jofina,

    Für hohe Preise ist Island leider auch bekannt. Wenn man diese Insel allerdings mit dem Kreuzfahrtschiff besucht, hat man den großen Vorteil, dass man während des gesamten Urlaubs nicht auf teure Restaurants und Unterkünfte angewiesen ist.

    Von Deutschland aus gibt es mittlerweile zwar relativ günstige Flüge nach Island. Aber was nützt der günstige Flug, wenn man dann für Mietwagen, Unterkunft und Verpflegung ein kleines Vermögen ausgeben muss? Ein Mietwagen oder gar ein Wohnmobil ist eh notwendig. Wer will schon eine Woche in Reykjavik bleiben? Vor diesem Hintergrund habt ihr es mit eurer Kreuzfahrt, die euch noch dazu auf andere nordeuropäische Inseln gebracht hat genau richtig gemacht.

    Das Thema Wetter hast du zudem richtig erkannt. Als jemand, der zwar im Süden Deutschlands und damit in einer relativ sonnigen Region lebt, bin ich um jeden Tag froh wo es nicht regnet und nicht kalt ist. Deshalb ja auch die mittlerweile traditionelle Winterflucht nach Thailand.

    Grüße

    Jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 65 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 4 Stunden und 24 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™