Zum ersten Mal in Island!
Unser Schiff legte am 02. September im Hafen von Reykjavik an.
Schon daheim hatten wir uns für den Ganztages-Ausflug „Golden
Circle“ entschieden. Diese Rundfahrt ist ca. 300 km lang und es
werden imposante Sehenswürdigkeiten angefahren. Ich finde, es ist
ein MUSS bei einer Islandreise, diesen „Goldenen Kreis“ entlang
zu fahren mit seinen diversen Stopps.
Wir
hatten die Tour über GetyourGuide gebucht und zwar im kleinen Kreis.
So waren wir nur 12 Personen. Die junge Fahrerin, die gleichzeitig
auch die Erklärungen abgegeben hat, sprach ein sehr deutliches
Englisch, so daß wir den Erklärungen gut folgen konnten. Uns hat
die Tour super gefallen. OK, das Wetter hätte besser sein können,
aber es ist halt Island. Da kann man nicht unbedingt blauen Himmel
erwarten.
Der erste Stopp war der Thingvellir-Nationalpark. Hier befindet sich eine Grabenbruchstelle zweier tektonischer Platten, und zwar, wo die eurasische und nordamerikanische Kontinentalplatte aufeinander treffen bzw. immer mehr auseinderdriften.
Natürlich waren wir in diesem Gebiet nicht allein unterwegs. Die Ausflügler werden hier abgesetzt
und dann geht’s für jeden individuell los. Die Ausflugsbusse sammeln die Leute an anderer Stelle wieder auf.
Zuerst diesen imposanten Ausblick genießen.
Hier sieht man die Grabenbruchstelle
Dann geht es durch die Spalte. Hier ist man natürlich nicht allein unterwegs.
Wer viel Zeit hat, kann hier auch noch entlang laufen. Wir begnügten uns mit dem Ausblick
und gingen weiter am Fluß entlang.
Fortsetzung folgt mit dem nächsten Haltepunkt auf der Golden-Circle-Route.