1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Wanderung zu den Buchenegger Wasserfällen im Oberallgäu

  • claus-juergen
  • 7. April 2024 um 17:09
  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.575
    Bilder
    23.992
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. April 2024 um 17:09
    • #1

    Vorgestern war es endlich soweit. Temperaturen gut über 20 Grad und dazu ausreichend Sonne hat uns bewogen die Cabriosaison zu starten. Über Landstraßen fuhren wir bis zur Talstation der Hündle Bergbahn in Niederstaufen und dann ging es hinauf auf das Hündle.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83636

    1111 Meter ist der Berg hoch. Das ist an sich nichts Besonderes. Leider kann man vom Parkplatz aus fast bis zum Gipfelkreuz nur auf einer Teerstrasse gehen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83639

    Bereits am gut gefüllten Parkplatz haben wir bemerkt, dass wir jetzt am Ende der Osterferien nicht alleine dieses Wanderziel ausgesucht haben.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83628

    Blick nach Westen von der Berggaststätte Hündle. Der weiße Gipfel in der Ferne ist der Säntis in der Schweiz.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83637

    Blick auf den Großen Alpsee bei Immenstadt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83629

    Das Hündle ist bekannt für die üppige Krokusblüte Mitte April. Allerdings sahen wir zwar diese Blumen, jedoch nicht in der erwarteten Pracht. Erst später bei der Einkehr haben uns andere Wanderer gesagt, dass wir oben am Berg weiter nach Osten hätten gehen sollen. Dort sollen die Hänge voller Krokusse sein.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83630

    Man kann nicht alles haben und so sind wir am Gipfel gleich weiter gewandert zur Bärenschwand Alpe. Der Weg war geschottert und dazu war es hier wesentlich ruhiger. Es gibt halt auch Bergfreunde die fahren mit der Seilbahn hoch, knipsen ein paar Bilder und fahren danach wieder hinunter ins Tal.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83633

    Oberstaufen ist ein wohlhabender Schrothkurort und da ist es kein Wunder, dass die Wege und Alpen der Gegend hervorragend erschlossen sind.

    Schrothkur – Wikipedia

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83631

    Die Alpe ist im Sommer bewirtschaftet, jetzt allerdings noch geschlossen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83632

    Wir müssen nun gute vierhundert Meter ins Tal absteigen weil wir die bekannten Buchenegger Wasserfälle sehen wollen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83634

    Allerdings wird der Weg dahin durch den Wald nun doch etwas beschwerlich.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83638

    Über Stock und Stein geht es relativ steil nach unten. Dazu ist es manchmal nass und folglich rutschig.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83640

    Hier sind wieder mehr Wanderer unterwegs. Auch die „Turnschuhfraktion“ habe ich gesichtet.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83626


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83635

    Über einen Steg wechseln wir am Talgrund auf die andere Seite der Weissach.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83624

    Hier trifft sich alles. Die Mutigen gehen bereits barfuß ins Wasser.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83623

    Wir beobachten das Geschehen bei der mitgeführten Brotzeit. Schließlich gibt es hier etwas zu sehen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83625

    Weil wir keine Lust auf den weiteren schlammigen Weg haben begnügen wir uns mit dem unteren der Wasserfälle.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83622

    Nun könnten wir es uns zwar einfach machen und auf dieser Seite eine knappe Dreiviertel Stunde bis nach Steibis wandern. Dann hätten wir aber das Problem, dass wir auf den Bus angewiesen sind um zurück zum Parkplatz zu kommen. Mit dem Bus nach Oberstaufen, dort Umsteigen in den Bus nach Niederstaufen erschien uns zu aufwändig. Also wieder hinauf auf den Hauptwanderweg nach Buchenegg.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83627

    Diese Entscheidung war schon deshalb richtig weil wir in dem Weiler noch einkehren konnten.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83618

    Warum ist es wichtig, die Anzahl der Besucher an den Wasserfällen zu ermitteln? Vielleicht um die Wege attraktiver oder sicherer auszubauen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83619


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83620


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83616

    Bei Toni gibts einen Latte Macchiato und ein Stück Kuchen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83621

    Blick von der Terrasse nach Steibis. Von hier aus ist es noch eine halbe Stunde Gehzeit bis zum Auto.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_83617

    Die alten Schneeschuhe im Gastraum dienen nur noch der Dekoration.

    Eine nicht ganz einfache Wanderung in den Allgäuer Bergen fand ihr Ende im Biergarten der Brauerei Engel in Rettenberg. Dort gibt es drei Brauereien. Aber nur Engel betreibt noch eine Gasthausbrauerei.

    Jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 7

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 19 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Tags

  • Buchenegger Wasserfälle

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 5 Tagen und 51 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™