1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Tirol

Wanderung zum Cafe Uta

  • claus-juergen
  • 16. Februar 2024 um 18:12
  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.734
    Bilder
    24.874
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. Februar 2024 um 18:12
    • #1

    Gestern war ein sonniger und warmer Februartag. So etwas wollten wir ausnutzen weshalb wir einen Ausflug ins Lechtal unternommen haben. Das Cafe Uta bei Holzgau war unser Ziel. Der Begriff Cafe ist vielleicht nicht ganz treffend für eine Berghütte am Europäischen Fernwanderweg E5 auf 1280 Meter Höhe gelegen. Im Winter ist das Cafe generell geschlossen und doch dachte ich mir, daß wir da schon irgendwie hinaufkommen, gibt es doch zwei Möglichkeiten.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82169

    Ganz unten im Bild ist die Natureisbahn. Dort stellten wir den Pkw ab und los ging es durch das Dorf und links am Höhenbach entlang bis zum Ortsende. Da beginnt der Fahrweg durch das recht enge Bachtal nach oben. Den wollten wir eigentlich nehmen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82155

    Diese Seite des Lechtals ist von der Sonne verwöhnt und so ist nachvollziehbar, daß noch einzelne Schneereste vorhanden sind. Der Skilift hat den Betrieb bereits eingestellt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82164

    Am Rückweg wollten wir über die 205 Meter lange Hängebrücke gehen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82168

    Dann allerdings war gleich am Ortsende der Hauptweg gesperrt. Weitergehen auf eigene Gefahr. Nachdem Spuren im Schnee zu sehen war wagten auch wir diese Streckenvariante.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82160

    Anfangs ging das noch irgendwie. Geröll und Felsen und Geäst bis hin zu entwurzelten Bäumen versperrten den Weg.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82167

    Doch schon bald wurde es abenteuerlicher und damit auch gefährlicher auf diesem Weg nach oben zu wandern.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82166

    Schließlich versperrt diese drei Meter hohe Lawine durchsetzt mit allerlei Geröll unseren Weg. Sicherlich führten Spuren anderer Wanderer über den Berg aus Eis und Schnee. Aber für uns war hier Ende. Also zurück und die Alternative Höhenweg zum Cafe Uta wählen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82172

    Das Druckrohr führt auf der anderen Seite des Bachs bis zum Wasserkraftwerk.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82163

    Vom Wasserkraftwerk zweigt ein Steig steil durch den bewaldeten Hang ab der bis zur Hängebrücke reicht. Den kannte ich von einer früheren Wanderung.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82174

    Die Hindernisse hier mögen etwas mühsam zu überwinden sein. Dafür geht von denen erheblich weniger Gefahr aus.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82171

    Schon bald waren wir an der Hängebrücke wo wir feststellten, daß die nicht gesperrt war.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82177

    Es ging schon deshalb nun auf dieses Bauwerk weil wir ja nicht genau wußten ob wir am Rückweg vom Cafe Uta noch mal hier vorbeikommen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82165

    Blick auf Holzgau

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82180

    Der Pfad durch den Wald erwies sich als gut und sicher begehbar auch wenn noch einzelne Schneefelder an schattigen Stellen vorhanden waren.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82176

    Diese Berge zählen zu den Allgäuer Alpen, dahinter befindet sich Oberstdorf, die auf der anderen Seite des Lechs zählen zu den Lechtaler Alpen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82179

    Solche Hindernisse überwinden wir mit Leichtigkeit.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82170

    Von oben sehen wir nun die abgegangene Lawine vor der wir unten im engen Tal kapituliert haben.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82178

    Wir blicken auf die Simms Wasserfälle und wissen, daß das Cafe Uta nun nicht mehr weit entfernt ist.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82175

    Nach gut einer Stunde Gehzeit haben wir es geschafft. Die Familie auf der Terrasse ist gerade im Begriff zurück ins Tal zu wandern und so gehört und dieser sonnige und warme Ort alleine.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82173

    Als erstes wird der "Bio Kühlschrank" bestückt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82157

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82159

    Hier kann man es heute aushalten!

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82156

    Die alte Rucksack-Milchkanne dient als Dekoration.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82158

    Das selbe gilt für diesen alten Ski.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82161

    Am Bach entlang führt der Weg weiter nach oben bis zur Roßgumpenalm. Die soll irgendwann einmal auch unser Ziel sein. Dann allerdings zu einer Jahreszeit ohne Schnee.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82162

    Um 14.45 Uhr verschwindet die Sonne hinter dem Bergrücken und sofort wird es merklich kühler. So machen wir uns auf den Weg ins Tal wo wir eine gute Stunde später ankommen. Wer uns kennt weis, daß nun ein Cafe in Reutte als letzter Programmpunkt unseres Ausflug ein Art Pflicht ist.

    Jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 6

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 31 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besuch in der Klosterruine St. Nikolas bei Mesopotam in Albanien

    claus-juergen 21. Oktober 2025 um 14:55
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 21. Oktober 2025 um 09:18
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 20. Oktober 2025 um 18:41
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 20. Oktober 2025 um 15:05
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 19. Oktober 2025 um 13:39

Tags

  • Cafe Uta

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 2 Wochen, 2 Tagen, 22 Stunden und 40 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™