1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Stari Pag auf der dalmatinischen Insel Pag

  • claus-juergen
  • 29. Dezember 2023 um 18:33
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.585
    Bilder
    24.080
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 29. Dezember 2023 um 18:33
    • #1

    Die Insel Pag kennen ja viele Urlauber. Auch die gleichnamige Stadt ist den meisten Besuchern bekannt. Sie hat ja auch ein gewisses mediterranes, aber auch altes Flair. Kaum bekannt hingegen dürfte Stari Pag gerade mal zwei Kilometer entfernt sein. Hierbei handelt es sich um die Ruine eines ehemaligen Klosters. Die ältesten Zeugnisse der Anlage stammen aus dem 12. Jahrhundert. Ob hier einst nur ein Kloster oder gar eine weltliche Siedlung stand weis ich nicht. Allerdings ist denkbar, daß an der Stelle aufgrund der guten Sicht auf die Bucht von Pag eine Siedlung stand weil die besser als die Neustadt gegenüber Feinden zu verteidigen war.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80597

    Diese Treppe geht es hinauf zur Anlage.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80594

    Am Weg findet sich eine seltsame Grotte.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80591

    Als wir im Mai dort waren fanden wir eine Krippe. Anscheinend ist die ganzjährig hier aufgebaut.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80590

    Und noch eine eigenartige Kapelle steht da.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80596

    Offenbar haben Gläubige hier Kerzen und Heiligenbilder abgelegt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80600

    Oben angekommen schweift der Blick auf die Stadt Pag.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80606

    Deutlich zu erkennen ist die Saline deren Ursprung auf das 9. Jahrhundert datiert wird.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80604

    Auch diese Becken rechts von meinem Standort gehören zur Saline.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80593

    Ein Schaubild erklärt dem Besucher Stari Pag.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80589

    Die Kirche Sv. Marija scheint restauriert zu sein. Das Gotteshaus war bei unserem Besuch geschlossen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80588

    Auffällig sind diese Figuren an den Ecken des Bauwerks.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80595

    Wo ein Kloster ist muß auch eine Zisterne sein. Dies deshalb weil wohl auch hier auf Pag immer Wassermangel herrschte. Allerdings findet ich ausgerechnet in unmittelbarer Nähe eine Ausnahme.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80605

    Der Glockenturm steht abseits und ist in relativ gutem Zustand. Begehbar ist er leider nicht.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80601

    Der Rest des Klosters ist eine Ruine.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80599

    Viel gibt es da nicht zu sehen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80608


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80598


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80609

    Es gibt auch einen Fahrweg hierher. Den haben wir am Rückweg genommen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80602

    Nun die Überraschung. Plätschert doch hier ein munteres Bächlein den Hang hinab. Das ist auf der trockenen Insel Pag außergewöhnlich. Nachdem es sogar einen Wassertrog gibt denke ich, daß dieser Bach wohl ganzjährig fließt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80610


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80607

    Weiter oben finden sich noch diese behauenen Steine auf dem Boden. Was die genau zu bedeuten haben weis ich leider auch nicht.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80603

    Obwohl ich schon wiederholt auf Pag war kannte ich Stari Pag bisher nicht. Es gibt also doch noch neues zu entdecken in Dalmatien. :)

    jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 30. Dezember 2023 um 12:45
    • #2

    Hallo Jürgen.

    Vielen Dank für das Vorstellen von Stari Pag, das ich bis jetzt noch nicht kannte.

    Stimmt, auch in Dalmatien gibt es noch viel neues zu entdecken. :thumbsup:


    Viele Grüße, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 105 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Tags

  • pag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 3 Stunden und 38 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™