1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Spezial--Reiseberichte
  5. Kreuzfahrten

Kreuzfahrt durch den Suezkanal

  • Jofina
  • 19. Dezember 2023 um 15:42
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 19. Dezember 2023 um 15:42
    • #1

    Bei unserer 20tägigen Kreuzfahrt von Mallorca bis Dubai war die Fahrt durch den Suezkanal am 29. November 2023 ein besonderes Highlight. Deshalb erstelle ich von dieser Passage einen gesonderten Fotobericht.

    Die Landschaft ändert sich entlang des Kanals und man sieht Salinen, grüne Felder, Stadtansichten und Sandwüste. Wir hatten auch noch das Glück, dass unser Balkon an der Steuerbord-Seite lag und die Sonne auf diese Seite des Ufers schien. Es störte also kein Gegenlicht, um die Fotos zu machen.

    Zunächst aber ein Foto von unserem Schiff, der AIDAprima.

    AIDAprima

    Der Suezkanal wurde 1869 eröffnet und ist 193 km lang. Täglich passieren ca. 60 Schiffe den langen Kanal.

    Auf diesem Bild sieht man am frühen Morgen in der Ferne die vielen Schiffe, die noch auf Reede gewesen sind.

    Suezkanal 01


    Gegen 6.00 h am Morgen bin ich zum 1. Mal aus dem Bett gehüpft, um vom Balkon aus die ersten Fotos zu machen. Da fuhr unser Kreuzfahrtschiff gerade an den Salinen entlang.

    Suezkanal 02

    Suezkanal 03

    Suezkanal 04


    Danach wieder ab in die Koje und um 6.50 h erneut ging´s auf den Balkon. Da sah man am Ufer einen breiten Wüstensand-Streifen.

    Suezkanal 05

    Suezkanal 06


    Nach einiger Zeit schaute man auf begrünte Felder. Immer wieder entdeckte ich kleine Fischerboote auf dem Kanal. Wenn ein Zug vorbeifuhr, machte er sich durch lautes Pfeifen und Tröten bemerkbar. Vielleicht galt das unserem Schiff mit dem Kußmund als Gruß.

    Suezkanal 07

    Kormorane

    Suezkanal 08

    Suezkanal 09

    Suezkanal 10

    Suezkanal 11

    Suezkanal 12

    Suezkanal 13

    Suezkanal 14

    Suezkanal 15


    Wir nähern uns hier der Friedensbrücke, die 2001 eröffnet wurde. Es ist eine Schrägseilbrücke mit einer Höhe von 70 Metern über dem Wasserspiegel des Suezkanals. Die Gesamtlänge beträgt 3,9 km.

    Suezkanal 16

    Suezkanal 17

    Suezkanal 18

    Suezkanal 19

    Suezkanal 20


    Fortsetzung folgt gleich...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (19. Dezember 2023 um 22:12)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 19. Dezember 2023 um 16:16
    • #2

    Nun kam als Landschaft wieder ein längerer Abschnitt Wüste. Aber auch der hat seine Reize, finde ich.

    Suezkanal 22

    Suezkanal 23

    Suezkanal 24

    Suezkanal 25

    Suezkanal 26


    Die Passage erfolgte im Konvoi mit 8 Schiffen, darunter auch ein anderes Kreuzfahrtschiff. Jedes Schiff ab einer bestimmten Größe wird von einem Schlepper begleitet. Damit ist im Falle einer Havarie ein Schlepper zur Stelle, der helfend einspringt, das entsprechende Schiff aus der Fahrrinne zu schleppen und damit eine Blockade der Kanalpassage zu verhindern.

    Suezkanal 27

    Suezkanal 28

    Suezkanal 29


    Nun taucht eine weitere interessante Brücke auf. Die El Ferdan-Brücke ist die längste Drehbrücke der Welt. Ein 2. Exemplar wurde für die 2. Fahrrinne ergänzt.

    Suezkanal 30

    Suezkanal 31

    Suezkanal 32


    In der Wüstenlandschaft gibt es auch einige Blickfänge, wie hier ein Bauarbeiter-Denkmal und der Friedensengel.

    Suezkanal 33

    Suezkanal 34

    Suezkanal 35

    Suezkanal 36

    Suezkanal 37

    Suezkanal 38


    Nun kommt man zu den Bitterseen und zwar gibt es den Großen Bittersee und den Kleinen Bittersee. Hier ist auch Gegenverkehr möglich, der geregelt vor sich geht. Man sieht auf dem Foto verschiedene Fahrrinnen. Manche Schiffe liegen noch auf Reede.

    Suezkanal 39

    Suezkanal 40

    Suezkanal 41

    Suezkanal 42


    Auch nach Verlassen des Bittersees folgt noch ein sehr interessanter Abschnitt des Suezkanals. Fortsetzung folgt... ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 19. Dezember 2023 um 22:29
    • #3

    Nach der Durchquerung des Bittersees die Fortsetzung unserer Fahrt durch den Suezkanal.

    Suezkanal 43

    Suezkanal 44

    Suezkanal 45


    Eine üppige Vegetation und Landwirtschaft gab es vielfach zu sehen.

    Suezkanal 46

    Suezkanal 47

    Suezkanal 48

    Suezkanal 49


    Das Verbrennen von Gartenabfällen (?) scheint wohl auch erlaubt zu sein. Vor den Feldern sieht man vielfach eine Mauer mit Wachtürmen. Man konnte manchmal auch eine Person darin sehen. Davor ist teilweise viel Wüstensand aufgeschüttet. Irgendwelche Baumaßnahmen sind wohl noch geplant.

    Suezkanal 50

    Suezkanal 51

    Suezkanal 52

    Suezkanal 53

    Suezkanal 54

    Suezkanal 55

    Suezkanal 56

    Suezkanal 57

    Suezkanal 58


    Hier war unsere Fahrt durch den Suezkanal beendet und es ging weiter durch das Rote Meer Richtung Oman.

    Suezkanal 59


    Ein Sonnenuntergang ist auch immer wieder schön vom Schiff aus anzusehen.

    Suezkanal 60

    ENDE

    Anmerkung:

    Über die komplette Kreuzfahrt von Mallorca bis Dubai mit vielen schönen Besichtigungen erstelle ich einen gesonderten Fotobericht. Der wird aber erst im Neuen Jahr fertig werden.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 20. Dezember 2023 um 10:59
    • #4

    Hallo Jofina,

    Danke erst einmal für deinen Bericht.

    Die Legende Suezkanal und dessen Entstehung Mitte des 19. Jahrhunderts bis hin zu diversen kriegerischen Auseinandersetzungen spuken zumindest bei mir im Kopf herum.

    Bisher dachte ich, dass dieser Kanal nur eine Wüste aus Sand und Steinen durchschneidet. So ist es anscheinend doch nicht. Wo die Farbe Grün vorherrscht gibt es Landwirtschaft. Die wiederum braucht Süßwasser. Der Kanal wird jedoch vom salzigen Roten Meer und Mittelmeer gespeist. Woher also kommt das Süßwasser? Entweder aus Entsalzungsanlagen oder es wird aus tief liegenden Erdschichten hochgepumpt.

    Dazu Salinen. Logisch erscheint mir, dass auch Ägypten Salz aus dem Meer produziert. Aber warum gerade hier am künstlichen Kanal?

    Zu den von dir angesprochenen Wachtürmen habe ich eine für mich logische Erklärung. Vor Jahren hat mir in Sharm El Sheik, das liegt auf dem Sinai, ein deutscher Ingenier der in Ägypten arbeitet folgendes erzählt. Der Sinai ist politisch unzuverlässig. Es gibt auf dieser Halbinsel großen Rückhalt für extremistische islamistische Gruppierungen. Vielleicht erinnerst du dich noch an die in einem russischen Ferienflieger platzierte Bombe.

    Fakt war zumindest bis vor einigen Jahren, dass niemand ohne Passieren von mehreren Kontrollen aus dem Sinai ins übrigen Ägypten oder umgekehrt auf dem Landweg reisen konnte. Der Staat will verhindern, dass diese Extremisten und Waffen eingeschleust werden. Aus diesem Grund ist ja auch der hochgerüstete Gaza Streifen auch gegenüber Ägypten hermetisch abgeriegelt.

    Kogalymavia-Flug 9268 – Wikipedia

    Nun zu ein paar Fragen die mich von Haus aus neugierigem Menschen im Kopf herum schwirren:

    Gibt es keine Schleusen im Kanal? Muss nicht ein Höhenunterschied zwischen den beiden Meeren ausgeglichen werden wie es im Panama Kanal der Fall ist?

    Hast du Informationen darüber wie sich die Frequenz der Durchfahrten seit dem Ausbau verändert hat?

    Weist du, wieso der Frachter Ever Given vor einiger Zeit im Kanal havarierte und eine Blockade verursachte?

    Führen über den Kanal nur zwei Straßen über die beiden genannten Brücken oder gibt es gar eine Eisenbahnlinie?

    Hast du vom Schiff aus Öl- oder Gasförderanlagen gesehen? Am oder im Mittelmeer fördert Ägypten Gas uns auf dem Sinai Erdöl.

    Hast du nach der Durchfahrt des Kanals auf der weiteren Reise durch das Rote Meer und am Horn von Afrika vorbei von den Angriffen der Huthi Rebellen im Jemen auf Frachtschiffe bzw. der Entführung eines Autofrachters gehört? Gibt es seitens der Reederei irgendwelche Schutzmaßnahmen gegen solche Angriffe?

    Ich frage deshalb weil mir ja bekannt ist, dass du grundsätzlich die Informationen die die Reederei für die Passagiere hat aufsaugst.

    Mittlerweile meiden ja Maersk und MSC den Suezkanal genau wegen diesem Problem und leiten ihre Schiffe um Afrika herum auch wenn diese Strecke erheblich teurer und zeitaufwändiger ist.

    Die Amis schmieden gerade eine Koalition von Ländern die den zivilen Schiffsverkehr schützen sollen. Ägypten selbst ist zwar auf die hohen Einnahmen aus dem Betrieb des Kanals angewiesen, hat jedoch anscheinend nicht die passende Ausrüstung der eigenen Marine. Das lässt für die reibungslose Passage des Kanals auf absehbare Zeit nichts Gutes erwarten.

    Grüße

    Jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 20. Dezember 2023 um 11:57
    • #5

    Hallo Jürgen, die meisten Fragen kann ich Dir nicht beantworten. Technische Dinge interessieren mich nicht so sehr, ich achte immer mehr auf die Schönheiten. ;) Wir sind diesmal zu Viert gereist (hatten deshalb viel Unterhaltung) und Lektoren-Vorträge habe ich kaum angehört. Während der Durchfahrt durch den Suezkanal sprach zwar zeitweise auch eine Lektorin über Lautsprecher, aber es war von unserem Balkon kaum bis gar nicht zu verstehen.

    Ich war ebenfalls angenehm überrascht, wie vielfältig die Szenerie bei der Durchfahrt durch den Suezkanal gewesen ist. :)

    Zitat von claus-juergen

    Gibt es keine Schleusen im Kanal? Muss nicht ein Höhenunterschied zwischen den beiden Meeren ausgeglichen werden wie es im Panama Kanal der Fall ist?

    Schleusen gibt es im Suezkanal nicht.

    Zitat von claus-juergen

    Führen über den Kanal nur zwei Straßen über die beiden genannten Brücken oder gibt es gar eine Eisenbahnlinie?

    Bezüglich Eisenbahnlinie habe ich diesen Link gefunden:

    El Ferdan Eisenbahnbrücke

    Öl- oder Gasförderanlagen waren nicht zu sehen.

    --------------------------------

    Wir sind natürlich froh gewesen, dass diese Transreise auf dem Suezkanal noch möglich war. :love: Jetzt befinden sich die Kreuzfahrtschiffe in den Emiraten und machen dort ihre Touren. Wie es mit dem Rückweg aussieht, kann wohl keiner voraussagen. Vielleicht müssen sie dann auch, wie inzwischen manche Handelsschiffe, den langen Weg um das Kap der Guten Hoffnung herum planen.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (20. Dezember 2023 um 12:16)

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.675
    Bilder
    1.142
    • 20. Dezember 2023 um 19:40
    • #6

    Liebe Jofina,

    vielen Dank für deinen Fotobericht mit Details dazu von einem Teil eurer Kreuzfahrt durch den Suezkanal.

    Freue mich auf weitere Berichte von eurer Kreuzfahrt.

    Es freut mich sehr, das ihr die dreiwöchige Kreuzfahrt genießen konntet.

    Wünsche dir und deinem Mann einen schönes Weihnachtsfest.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Dieter
    Profi?
    Beiträge
    278
    Bilder
    197
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reisen , Hunde und meine Frau
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    27. Dezember 1958 (66)
    • 20. Dezember 2023 um 23:37
    • #7

    Danke Jofina

    dein Bericht mit Bildern über den Suezkanal hat mir sehr gut gefallen.

    Danke schon mal für diesen interessanten Bildbericht.

    Ich wünsche dir und deiner familie ein schönes Weihnachtsfest.

    Das Leben ist wie ein Zug - entweder du steigst ein , oder du bleibst zurück. ;)

    Dieter

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 21. Dezember 2023 um 14:33
    • #8

    Vielen Dank für Eure freundlichen Kommentare. :love:

    Ich wünsche Euch ebenfalls schöne Festtage und im Neuen Jahr schauen wir mal, welche Reisen der unterschiedlichsten Art wir Foris alle so unternehmen. ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 26 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 8 Stunden und 50 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™