1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

das Vogelschutzgebiet Veliko Blato auf der Insel Pag in Dalmatien

  • claus-juergen
  • 28. August 2023 um 13:08
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.524
    Bilder
    23.646
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 28. August 2023 um 13:08
    • #1

    Die Insel Pag ist bekannt für die historische Altstadt des gleichnamigen Hauptortes und als Ziel für Badeurlaub wie auch Partytourismus in Zrce.

    Nur wenige Besucher kennen jedoch das Vogelschutzgebiet Veliko Blato ganz im Süden und abseits der Inselhauptstraße.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76422


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76411

    Das besteht aus einer sumpfigen Ebene bzw. einem flachen Süßwassersee der angeblich auch im heißen Sommer nie austrocknet. Der See trägt den Namen Velo Blato.

    Hier eine Luftaufnahme

    Povljana · 23249, Kroatien
    23249, Kroatien
    www.google.de

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76421


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76414

    Nach einem kurzen Fußweg entlang eines Schafgeheges ist man schon am Aussichtspunkt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76415

    Rechts hinter dem Stall kann man den flachen See erkennen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76413

    Einen See wie wir ihn kennen gibt es dort allerdings nicht. Das Wasser ist so flach, daß eine zusammenhängende Wasserfläche nicht sichtbar ist. Eher hat man den Eindruck einzelner Pfützen zwischen den Inseln die hauptsächlich aus Binsen bestehen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76417

    Die Gesamtfläche besteht aus dem See Velo Blato und einer je nach Jahreszeit mehr oder weniger sumpfigen Ebene, die sich bis zur Adria hinzieht mit dem Namen Malo Blato. Die Straße nach Povljana verläuft mitten durch dieses Gebiet mit der Gesamtgröße von 462 Hektar, das sind immerhin 4,62 Quadratkilometer.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76418

    Je nach Quelle sollen hier 143 bis 160 Vogelarten gesichtet worden sein. Davon nisten 66 in diesem Gebiet. Den anderen dient die Wasserfläche als Rastplatz beim Zug in den Süden.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76416

    Weil ich es kaum glauben kann, daß der See mit Süßwasser gefüllt ist habe ich den Geschmackstest gemacht. Tatsächlich, kein Salzwasser.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76410

    Vereinzelt sieht man Frösche. Die wiederum werden sich wohl von Insekten ernäheren und ihrerseits manchen Wasservögeln als Nahrung dienen.

    Uns hat die Ruhe inmitten fast unberührter Natur gut gefallen. Vogelfreunde dürften mit der passenden Ausrüstung natürlich viel mehr sehen als wir an diesem recht warmen Tag im Frühsommer.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76419

    Fährt man weiter zur Westküste der Insel kommt man nach Povljana.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76412

    Auf einem relativ flachen Hügel steht dieser Aussichtspunkt von welchem man allerdings das Vogelschutzgebiet nicht sehen kann.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76420

    jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.117
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 28. August 2023 um 16:18
    • #2
    Zitat von claus-juergen

    Vogelfreunde dürften mit der passenden Ausrüstung natürlich viel mehr sehen als wir an diesem recht warmen Tag im Frühsommer.

    Für mich ist es inzwischen eine Herausforderung geworden, Vögel zu fotografieren. Mal schauen, wie es demnächst mit dem neuen Handy und den Zoom-Möglichkeiten klappt. ^^

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.524
    Bilder
    23.646
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 28. August 2023 um 16:58
    • #3
    Zitat von Jofina
    Zitat von claus-juergen

    Vogelfreunde dürften mit der passenden Ausrüstung natürlich viel mehr sehen als wir an diesem recht warmen Tag im Frühsommer.

    Für mich ist es inzwischen eine Herausforderung geworden, Vögel zu fotografieren. Mal schauen, wie es demnächst mit dem neuen Handy und den Zoom-Möglichkeiten klappt. ^^

    Hallo Jofina,

    Gerne würde ich auch Dinge und Tiere beim Fotographieren näher heranzoomen als es mit dem Handy möglich ist. Der 10fach Zoom des IPhone 7Plus liefert jedenfalls keine guten Ergebnisse.

    Allerdings bin ich einerseits so bequem geworden und verwende nur noch das Handy. Außerdem passt eine sperrige und schwere Ausrüstung weder zu mir wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin oder beim Wandern.

    Welche Art Handy ist oder wird es bei dir? So bin ich jedenfalls gespannt auf deine Vogelbilder aus der Nähe.

    Grüße

    Jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.117
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 28. August 2023 um 17:14
    • #4

    Hallo Jürgen, ich hatte noch nie eine Spiegelreflexkamera, sondern immer nur die sehr kleinen, leichten Fotoapparate. (Canon Ixus und Nikon Coolpix). Die habe ich seit einigen Jahren nur noch zum Zoomen benutzt und die normalen Fotos mit dem Handy = Samsung Galaxy S7 gemacht.

    Zitat von claus-juergen

    Welche Art Handy ist oder wird es bei dir?

    Ich habe mir vor kurzem das neue Samsung Galaxy S 23 gekauft. Da finde ich die Zoom-Aufnahmen sehr ansprechend; zumindest sind sie nicht schlechter als mit der kleinen Canon oder Nikon). Ich werde bei unserer nächsten Reise also nur das neue Handy mitnehmen.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (28. August 2023 um 17:17)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.524
    Bilder
    23.646
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 28. August 2023 um 17:25
    • #5

    Hallo Jofina,

    Die Canon IXUS 40 habe ich vor Jahren mal am Sandstrand in Thailand fallen gelassen und die Lumix TZ58 hat wohl Staub abbekommen. Auf den Bildern ist ein Schatten oder Fleck.

    Die Mechanik ist wohl auf Dauer anfällig.

    Für meine Zwecke reicht das alte Handy. Ich hoffe, dass es mir noch ein paar Jahre treue Dienste leistet. Danach gibts ein neueres IPhone. Dies deshalb weil ich mich in meinem Alter auf ein anderes Fabrikat sowieso nicht umgewöhnen kann. ;)

    Grüße

    Jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 149 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 13: Mit dem Zug nach Split

    Jofina 25. Mai 2025 um 20:01
  • Das Bichlbächler Jöchle

    Tom 20. Mai 2025 um 19:24
  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 19:37

Tags

  • pag
  • Veliko Blato

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 3 Wochen, 5 Stunden und 31 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™