1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Wanderung bei Ottobeuren

  • claus-juergen
  • 7. August 2023 um 22:38
  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.585
    Bilder
    24.080
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. August 2023 um 22:38
    • #1

    Vor ein paar Tagen haben wir eine Wanderung bei Ottobeuren unternommen. Ausgangspunkt war der Parkplatz an der Basilika.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75929

    Der Weg führte uns durch den Wald und über Felder und Wiesen zum Badeweiher Schachen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76021


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76032


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76015

    Auf solchen Stelen wird dem Wanderer unser Sonnensystem erklärt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76029


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76022


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76020

    Auch mitten in einer Wiese

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76017

    An einem Stadel vor Brüchlings entdecke ich diesen hölzernen Wagen. Er scheint gelegentlich noch genutzt zu werden.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76037

    Ich kenne mich technisch diesbezüglich zwar nicht so aus, vermute aber, daß diese Streben der Stabilität dienen sollen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76041


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76034

    Dieses Anwesen am Weiher kann man für Veranstaltungen mieten.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76036

    Wir gehen auf die andere Seite des Gewässers.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76038

    Im Cafe Schachen 29, hier kann man übrigens auch Zimmer mieten, gibt es für uns eine Kaffeepause.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76027

    Die Rösterei hat sich verschiedene Designs für ihre Kaffeetassen ausgedacht.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76024

    Luisa ist dabei...

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76025

    ...und auch Julietta.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76040

    Weiter geht es an dieser ehemaligen Landwirtschaft vorbei.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76044

    Südlich des Badeweihers Schachen befinden sich mehrere Fischweiher.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76039

    Das Haus des Fischers ist anscheinend nie fertig geworden.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76042


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76019


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76031


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76016

    Misthaufen mit Blumen

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76013

    Nicht nur Bad Wörishofen, auch Ottobeuren ist ein Kneipp Kurort.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76026


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76043


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76030

    Wir erreichen den Ortsrand von Ottobeuren...

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76014


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76018

    ...und machen einen Abstecher in den Park.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76033

    Am Kneippbecken begegnen wir Pfarrer Kneipp. Wo denn sonst? ;)

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76035

    Den Mars lassen wir links liegen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76023

    Die Sonne befindet sich vor dem ehemaligen Beamtengebäude des Klosters Ottobeuren.

    Das war sie schon unsere Wanderung im Westen von Ottobeuren. Eigentlich kommen wir nicht so oft in diese Gegend obwohl es nur eine dreiviertel Stunde Fahrtzeit von zuhause ist. Seltsamerweise sind die Allgäuer Berge meist unser Ziel für anspruchsvollere Wanderungen. Aber jetzt im Sommer sind die Straßen und Parkplätze dort wie auch die Ziele oft von Touristen arg überlaufen. So hatten wir es an einem Sonntag hier im Unterallgäu erheblich ruhiger.

    jürgen

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.343
    Bilder
    5.153
    • 8. August 2023 um 09:53
    • #2
    Zitat von claus-juergen

    Ich kenne mich technisch diesbezüglich zwar nicht so aus, vermute aber, daß diese Streben der Stabilität dienen sollen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76041

    Ich wusste auch nicht wofür diese Streben da sind, aber es ließ mir keine Ruhe.

    Es handelt sich um eine Runge, und - wie Du schon richtig vermutet hast - dient diese zur Stabilisierung der Ladung. Durch die schräge Anordnung der Bordwand ist der Druck nach außen durch die Ladung besonders stark. Die Runge leitet einen Teil der Belastung direkt auf die Achse. Das ist keine dumme Lösung, finde ich.

    Zitat von claus-juergen

    Die Rösterei hat sich verschiedene Designs für ihre Kaffeetassen ausgedacht.

    Das hat einen tieferen Sinn, Jürgen!

    Julietta, Luisa, Anina und Emma sind verschiedene Sorten Espressi der Avanti-Linie. Bald soll noch ein Angelo dazu kommen.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.585
    Bilder
    24.080
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. August 2023 um 10:05
    • #3

    hallo Waldi,

    schön, daß du nicht nur meinen Bericht aufmerksam gelesen hast, sondern auch noch Ergänzungen zur Technik eines alten hölzernen landwirtschaftlichen Anhängers liefern kannst.

    Was die Avanti Linie angeht, sollten wir wohl doch noch mal in dieses Cafe gehen um dann unseren Cappuccino, nicht Espresso in den beiden anderen Tassen serviert zu bekommen.

    grüsse aus der Gegend wo so langsam der Sommer wieder kommt. Wie du allerdings aus meinen letzten Berichten erkennen kannst, war er zumindest hier in den letzten 14 Tagen nie ganz weg. Da hat es andere Regionen mit Regen und Kälte viel schlimmer getroffen.

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 3

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 37 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 20 Stunden und 34 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™