Tschechien 2022 Teil 2: Karlovy Vary - Unterwelt
In der
Sprudelkolonnade in Karlovy Vary gibt es eine Unterwelt. Diese kann
man auch besichtigen, natürlich nur im Rahmen einer Führung. Leider
gab es zu der Zeit keine Führung in Deutsch, die Englischen waren
alle ausverkauft, also schlossen wir uns eier Führung auf
Tschechisch an. Da ich dieser Sprache nicht mächtig bin, verstand
ich logischerweise kein Wort. Aber eine interessante, recht schnell
gesprochene Sprache ist es allemal.
Ich habe mal ein wenig im Internet recherchiert und folgendes zu der Unterwelt gefunden.
Zitat aus http://www.karlovy-vary.cz/de/uber-karlov…lonnade-sprudel :
"Dieser Geysir hat eine Schüttung von ca. 2.000 Liter Mineralwasser pro Minute. Heute ist er die einzige Quelle, die zu Bädern benutzt wird. Was nicht heißt, dass man ihn nicht auch zu Trinkkuren verwendet. Im Bereich der Sprudelkolonnade befinden sich insgesamt 5 Becken mit Sprudelwasser in Temperaturen von 72, 57 und 41°C. Dank des hohen Drucks schießt der Wasserstrahl bis in 12 Meter Höhe auf.
Unter dem Boden der Kolonnade befindet sich der Ort, an dem das Sprudelwasser gefasst, verteilt und temperaturmäßig reguliert wird. Gerade hier entstehen beliebte Karlsbader Mitbringsel – mit Sprudelstein (infolge mineralischer Ausscheidungen und Ablagerung entstehendes Aragonit) versinterte Souvenirs. Ein älterer Teil des Untergrunds ist durch den Besichtigungsrundgang ‚Unterwelt des Sprudels‘ zugänglich gemacht.
Was bekommt man bei der Besichtigung zu sehen?
- den Prozess der Versinterung bzw.‚Versteinerung‘ von Souvenirs und bereits mit Sprudelstein beschichtete Gegenstände in verschiedenen Verarbeitungsstadien.
- Austritte von Thermal-Mineralwasser
- seltene Organismen, die an Stellen leben, die von hydrothermalem Mineralwasser umspült werden
- mit Sprudelstein verwachsene Rohrleitungen aus dem vergangenen Jahrhundert
- Sintr- und Sprudelsteinsammlung (Aragonite)
- und weitere interessante Exponate "
Zitat Ende.
Und hier nun ein paar Bilder.
Das Gebäude von außen.
Im Foyer.
Der heiße Geysir, da beschlägt schon mal die Kamera oder die Brille.
Im Außenbereich, auch ein Teil der Führung, leider weiss ich nicht, worum es sich genau handelt.
Aber dies scheint eine Sonnenuhr zu sein.
Über diese Treppe geht es in die Unterwelt.
Entlang der Gänge.
Durch eine Tür geht es ins Freie an die Tepla. Es folgten weitere Ausführungen der Führerin.
Wieder zurück in die Unterwelt.
Dies sind vermutlich Fundstücke, die bei Baumaßnahmen gefunden wurden.
Nach Ende der Führung fotografierte ich nochmal die Stelle der Tepla, an der wir unten waren, von oben. Hier sieht man auch gut das von den Mineralien verfärbte Erdreich und das Wasser.
Das war es von mir von der Unterwelt in Karlovy Vary. Viel mehr dazu konnte ich leider noch nicht in Erfahrung bringen. Aber sehenswert ist es allemal.
Es geht bald weiter mit Tschechien 2022 Teil 3...................
Viele Grüße, Daniel.