Kastelas Blog

  • Liebe Mietleser,

    Hier entsteht mein Blog über Kastela und Umgebung.Ich werde ab und zu Bilder vorstellen übers Wetter berichten,sowie von dem berichten was hier so passiert.Natürlich auch unsere Untekunft vorstellen wenn man darf.


    Da ich nicht täglich neues berichten kann aus Zeitgründen(viele wissen warum)hoffe ich trotzdem das hier einige lesen werden.


                                                                        Kaštela:

    DSCF7997.JPG


    Die Stadt liegt an der Küste Mitteldalmatien zwischen Trogir und Split. Im15.und16.Jahrhundert wurden an dem ca. 16 km langen Küstenstreifen 13 Kastelle gebaut, die der Abwehr von Angriffen der Türken dienen sollten. Um diese Kastelle entstanden im Laufe der Zeit Orte, die heute die Stadt Kaštela bilden und ihr den Namen gaben.

    Sieben der 13 Kastelle sind noch erhalten: Kaštel Štafilić, Kaštel Novi, Kaštel Stari, Kaštel Lukšić, Kaštel Kambelovac, Kaštel Gomilica, Kaštel Sućurac.
    Der Küstenabschnitt ist durch das Kozjak-Gebirge klimatisch geschützt. Im Hinterland der Siedlungen gibt es viele Felder, auf denen Obst, Oliven, Wein und Gemüse angebaut werden. Daneben ist Kaštela ein touristisches Zentrum und ein beliebtes Ausflugsziel für die Einwohner von Split.
    Kaštel Štafilić ist der westlichste und Trogir am nächsten gelegene Stadtteil und ist ca.18 km vonSplit entfernt. Der Name geht zurück auf Stjepan Stafileo von Trogir, der das Kastell mit Wehrturm bauen ließ.


    Ein kleiner Strandabschnitt von Kastel Stafilic.

    Kastela.JPG


    K.Stafilic.JPG


    Sonnenaufgang







  • Hallo Angelika,


    Es ist schön, dass du uns künftig mit Infos und Bildern aus deiner Wahlheimat in Dalmatien versorgen willst. Vorab schon mal vielen Dank dafür!


    Ich selbst kenne Kroatien ja relativ gut, habe mir allerdings für die kommenden Jahre vorgenommen auch Mittel- und Süddalmatien besser kennenzulernen. Vielleicht ist es im kommenden Jahr soweit. Dies auch vor dem Hintergrund, dass ich immer noch viele freundschaftliche Kontakte nach Istrien pflege. Aber Istrien ist ja nicht Kroatien. So ist zumindest die Meinung vieler Dalmatiner. Da ist auch was dran an dieser Aussage. Die Landschaft, die Menschen, die Strände, die Inseln, vieles ist nun mal anders im Süden.


    Und natürlich lesen hier auch viele Forumsmitglieder oder Außenstehende mit. Vielleicht wird der ein oder andere so neugierig, dass er oder sie sich auf den Weg an die dalmatinische Küste macht. Noch ist es dort im Hochsommer abgesehen von den Innenstädten Zadar, Trogir, Split oder Dubrovnik nicht so überlaufen wie viele Orte an Istriens Küste.


    Ich freue mich auf künftige Beiträge aus einer Gegend wo nun mal öfters die Sonne scheint als bei mir zuhause. Wobei ich seit zwei Wochen keinen Grund zur Klage habe. 25 Grad Celsius im Schatten Ende Oktober ist schon eine Hausnummer.


    Grüße


    Jürgen



    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.