Nachdem wir uns den Naturpark El Hondo unterwegs in unserem Kurzurlaub angesehen hatten, fuhren wir direkt zum Einchecken in unser Hotel nach Villajoyosa. In diesem Städtchen hatten wir im letzten Jahr schon einmal einen Besichtigungsstopp eingelegt, auf dem Weg zu einem anderen Hotel-Ort (Calpe). Diesmal wählten wir also in Villajoyosa unser Hotel für unseren Kurzurlaub im Monat September 2022.
Da ich über Villajoyosa schon im letzten Jahr einen umfangreichen Fotobericht gemacht habe,
Villajoyosa, die kleine Stadt der bunten Häuser
Wir konnten erst am Nachmittag in unserem Hotel in Calpe einchecken. Deshalb haben wir am Anreisetag einen Besichtigungs-Stopp in dem Ort Villajoyosa eingelegt. Hier wollte ich schon immer mal hin, um mir die vielen malerischen bunten Häuser dieses ehemaligen Fischerdorfes anzusehen. Inzwischen…

diesmal nur wenige Fotos von unserem Hotel-Ort. Hier haben wir den Blick von unserem Hotelzimmer-Balkon
und hier direkt ein Foto vom schönen Sandstrand.
Am nächsten Vormittag starteten wir unsere Tour zum Safari-Park Aitana. Da wir wohl nicht mehr nach Afrika kommen werden, hatten wir hier ein Safari-Feeling in Kleinformat, aber auch sehr schön. Herrlich war schon die Landschaft auf der kurvigen Hinfahrt.
Wir kauften unsere Eintrittskarten und dann konnten wir mit unserem Auto die ca. 7 km lange Route im Park entlang fahren, im Schritt-Tempo natürlich, um alles richtig zu genießen. Es waren nur ganz wenige Autos dort unterwegs.
Bald sahen wir schon die ersten Tiere.
Man durfte nur an bestimmten Stellen aussteigen, wo auch ein Tierpfleger anwesend war. Hier bei den Giraffen war es der Fall.
Weiter unterwegs...
Der 2. Stopp war bei den Elefanten. Wir konnten sie schon von weitem erblicken.
Das Nilpferd mit den Rehen war eingezäunt und wir konnten es sehr nah aus dem Auto heraus betrachten.
Hier sieht man, dass die Tiere sehr viel Platz zum Auslauf haben.
Die Löwen waren natürlich auch extra eingezäunt, jedoch auch auf einem sehr weitläufigen Gelände. Hier konnten wir auch das Auto verlassen. Der Pfleger rief die jüngeren Löwen bei ihrem Namen und sie kamen zu ihm. Er war sehr vertraut mit ihnen und konnte sogar seine Finger in ihre Mäuler stecken.
Die größeren Löwen lagen schläfrig unter einem Baum.
Das Revier des Tigers war doppelt eingezäunt. Hier konnten wir von außen herum entlangfahren mit geschlossen Fenster. Danach endete die Safari-Tour.
Auf dem weitläufigen Gelände gibt es auch noch einen kleinen Zoo mit Kleintieren. Sehr schön gemacht sind die Info-Tafeln zu den jeweiligen Tieren. Ich zeige Euch mal eine kleine Auswahl.
Diverse Ziegen-Arten liefen frei herum.
Schön sieht dieser Vogel nicht aus, aber irgendwie interessant. Es ist der Marabu.
Nun meldete sich der Hunger und wir besuchten das urige Restaurant des Parks. Danach beendeten wir unseren Aufenthalt im Safaripark Aitana.
Die Rückfahrt zum Hotel war wieder sehr kurvenreich und die Landschaft begeisterte uns.
Über unseren nächsten Ausflug zum Park Terra Natura erzähle ich Euch in Kürze.