
D 1886 ein weißer Berg
-
- D_
-
claus-juergen -
15. August 2022 um 20:14 -
Unerledigt
-
-
und aus was er besteht?
Gehe mal stark von Salz aus.
-
und aus was er besteht?
Gehe mal stark von Salz aus.
hallo Tom,
schön, daß du dieses Rätsel eröffnest. Mit dem Begriff Salz liegst du jedoch falsch.
grüsse
jürgen
-
Dann fällt das Kalibergwerk Siegfried ja schon mal aus.
Was sieht noch so aus? Phosphorgips?
-
Dann fällt das Kalibergwerk Siegfried ja schon mal aus.
Was sieht noch so aus? Phosphorgips?
hallo Tom,
mit dem ersten Satz liegst du richtig. Was ist denn Phosphorgips? Egal - auch das ist es nicht.
grüsse von einem der von Mineralogie nichts versteht
jürgen
-
Ist es überhaupt ein ganzes, dieser Berg, oder nur eine Abdeckung für irgend etwas. z.B. mit Vlies.
-
Ist es überhaupt ein ganzes, dieser Berg, oder nur eine Abdeckung für irgend etwas. z.B. mit Vlies.
hallo Tom,
eigentlich sind es mehrere Berge in dieser Gegend. Schau dir das nächste Bild an und du wirst feststellen, daß da nichts abgedeckt ist.
Skifahren kannst du da übrigens nicht. Das ist kein Schnee und derzeit ist es trocken, manchmal regnet es auch drauf.
grüsse
jürgen
-
Bei uns gibt's sowas auch (Zumindest sieht es so aus)
Kreide.
-
Bei uns gibt's sowas auch (Zumindest sieht es so aus)
Kreide.
hallo Tom,
leider liegst du auch mit der Kreide daneben. Ist es dir in der Schule übrigens auch so ergangen, daß der Lehrer mit Kreide nach dir geworfen hat wenn er dich beim schwätzen erwischt hat?
Zurück zum Rätsel!
grüsse
jürgen
-
Aussehen tut es aber trotzdem wie der letzte Schnee im Frühling,
Aber abgelagert wird hier schon? Irgendetwas kalk- oder zementartiges?
Susanne
-