1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Portugal
  6. Portugal Festland

Évora

  • Gast007
  • 6. August 2022 um 14:07
  • Gast007
    Gast
    • 6. August 2022 um 14:07
    • #1

    Auf der Heimfahrt von unserem Portugal-Urlaub kamen wir auch durch Évora, wo wir übernachteten.

    Korkeichenwälder

    Unterwegs im Alentejo, vorbei an Korkeichenwäldern

    im Alentejo

    und großen Rinderherden, alles sehr bäuerlich.

    Rinderherde

    Das Wetter war durchwachsen, meist nieselte es leicht oder es gab einen ordentlichen Schauer. Deshalb fiel mein Rundgang durch Évora auch relativ kurz aus.

    Die Erzbischofs- und Universitätsstadt Évora zählt zum UNESCO- Weltkulturerbe.

    Stadtansicht

    Blick vom Hotelzimmer auf die alles überragende Kathedrale Sé.

    Nachdem wir einen Parkplatz gefunden hatten konnte der Rundgang starten.

    Évora

    Praca do Giraldo

    die Praca do Giraldo mit der Kirche Santo Antao (16. Jh.) ist ein beliebter Treffpunkt

    Évora

    umgeben von gepflegten Bürgerhäuser und Geschäften

    Évora

    kleine Gassen zweigen links und rechts ab

    Évora

    die Gehwege haben häufig hübsche Muster im Kopfsteinpflaster

    Évora

    ein Stück der Ringmauer, die die ganze Stadt umschließt

    Es geht stetig bergauf und so kommt man an den Palacio Cadaval (heute ein Hotel) und die Lóios-Kirche (leider nicht geöffnet).

    Évora

    Das Wahrzeichen Évoras sind die Ruinen des römischen Tempels aus dem 2./3. Jh. v. Chr.. Von den 18 korinthischen Säulen stehen noch 14. Das Betreten ist strengstens verboten.

    Ruinen des römischen Tempels

    Gleich um die Ecke stehen wir vor der Kathedrale Sé (erbaut 1186 - 1290). Sie hat zwei asymmetrische Türme - links romanisch und rechts gotisch. Die Besteigung des Turmes habe ich mir wegen des schlechten Wetters gespart.

    Kathedrale Sé

    Die Gassen sind eng, ein richtiges Foto ist mir nicht gelungen

    Kathedrale Sé

    am Hauptportal

    Zurück durch hübsche Gassen

    Évora

    Évora

    Évora

    legen wir im Jardim Público eine Pause ein.

    Jardim Público

    Die Kirche Igreja de Sao Francisco,

    Igreja Real de Sao Francisco

    mit der anschließenden Capela dos Ossos (Knochenkapelle)

    Capela dos Ossos

    "Wir Knochen, die hier sind, warten auf die euren"

    Knochenkapelle

    Die Wände im Innern der Kapelle bestehen ganz und gar aus Schädeln und Knochen, die über Jahrzehnte kunstvoll gestapelt wurden.

    Évora

    Draußen erwartete uns der nächste Schauer, sodass wir uns ins Hotel zurückzogen.

    Évora

    Grüße

    Citronella

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 6. August 2022 um 15:06
    • #2

    Schön, dass Du uns Deine Fotos von Évora zeigst. :)

    In Évora sind wir auch schon gewesen. Es war auf unserer Portugal-Rundreise mit dem Bus im Jahr 2014. Unser spanisches Reisebüro hatte diese Tour im Angebot. :thumbup: Wir hatten genügend Zeit, uns individuell das Städtchen anzuschauen. Uns hat der Ort auch sehr gut gefallen.

    Ich kann noch mehr Fotos dazu beisteuern. Ich denke, Du hast nichts dagegen, wenn ich sie demnächst mal hier anhänge. Die Knochenkapelle fand ich auch sehr interessant. :huh: Wir hatten vorher noch nie so etwas gesehen.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast007
    Gast
    • 6. August 2022 um 17:40
    • #3

    Ich freue mich auf deine Ergänzung @ Jofina! Ward ihr auch in Elvas und Estremoz?

    Grüße

    Citronella

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.512
    Bilder
    23.573
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 6. August 2022 um 22:04
    • #4

    hallo Citronella,

    hättest du uns nicht das letzte Foto gezeigt hätte ich nie gemerkt, daß das Wetter wohl doch nicht so toll war. Danke jedenfalls dafür, daß ihr euch trotzdem die Mühe gemacht habt, Evora anzusehen und uns zu zeigen.

    grüsse

    jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 6. August 2022 um 22:59
    • #5
    Zitat von Citronella

    Ward ihr auch in Elvas und Estremoz?

    Dort sind wir nicht gewesen. Unsere Portugal-Tour hatte Lissabon und die Algarve als Hauptziel.

    Auf dem Weg nach Lissabon hatten wir einen Besichtigungs-Stopp in Évora. Davor hatten wir in Mérida (Extremadura) übernachtet.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 7. August 2022 um 09:50
    • #6

    Hallo Citronella.

    Vielen Dank für den sehr schönen und toll bebilderten Bericht. Gefällt mir sehr gut. :thumbsup:


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Gast005
    Gast
    • 7. August 2022 um 10:50
    • #7

    Vielen Dank, es kann ja nicht immer die Sonne scheinen, das wäre ja viel zu kitschig...

    LG

    8)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. August 2022 um 13:50
    • #8
    Zitat von Citronella

    Ich freue mich auf deine Ergänzung @ Jofina!

    Auch unser Rundgang in Évora begann am Platz Giraldo mit dem Brunnen und der Kirche Santo Antão. Wir hatten Glück, denn wir konnten auch einen Blick hineinwerfen.

    Évora 01

    Évora 02

    Évora 03

    Évora 04

    Évora 05


    Sehr schön ist auch der Sertorio-Platz mit dem Rathaus.

    Évora 06

    Évora 07


    Vom Diana-Garten hat man einen guten Blick auf die darunter liegende Altstadt-Straße.

    Évora 08

    Évora 09

    Évora 10


    Die Reste des Diana-Tempels

    Évora 11

    Évora 12


    Kathedrale Se

    Évora 13

    Évora 14


    Auch wir gingen durch die Gassen (mit und ohne Einkaufsmöglichkeit). Hier möchte ich auf diese schönen Taschen hinweisen, die man in Portugal kaufen kann. Sie sind aus der Rinde der Korkeiche hergestellt. In Évora hatte ich mir leider keine gekauft. Jedoch auf den Azoren (ist ja auch eine portugiesische Insel) habe ich das dann nachgeholt.

    Évora 18

    Évora 17

    Évora 15

    Évora 16


    Die St. Franziskus-Kirche (Igreja de Sao Francisco) wurde renoviert, so dass wir nur diesen kurzen Blick hineinwerfen konnten.

    Évora 19

    Évora 20

    Évora 21


    Jedoch die anliegende Kapelle der Gebeine (Capela dos Ossos) war trotz Renovierung geöffnet. An den Wänden befinden sich ca. 5000 menschliche Knochen und Schädel, angelegt um 1600 von Franziskanermönchen.

    Évora 22

    Évora 23

    Évora 24

    Évora 25

    Évora 26

    Évora 27

    Évora 28


    Auf den blauen Fliesen (Azulejos) im Vorraum der Kapelle sind religiöse Themen dargestellt.

    Évora 29

    Évora 30

    Évora 31


    Nun weiter Richtung öffentlicher Gartenanlage (Jardím Publico), auch sehr schön angelegt.

    Évora 32

    Évora 33

    Évora 34

    Évora 35

    Évora 36

    Évora 37

    Denkmal von Vasco da Gama

    Évora 38

    Évora 39

    Évora 40

    Évora 41


    Am Denkmal des 1. Weltkriegs war ein großer Parkplatz angelegt. Dort hat uns der Busfahrer nach der individuellen Ortsbesichtigung wieder in Empfang genommen. Wir waren sehr angetan von dieser schönen Stadt Évora. Évora hat übrigens ca. 53.000 Einwohner und ca. 130 km von Lissabon entfernt.

    Évora 42

    Évora 43

    Évora 44

    ENDE ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (7. August 2022 um 13:55)

  • Gast007
    Gast
    • 7. August 2022 um 14:26
    • #9

    Hallo Jofina,

    vielen Dank für deine Ergänzung :thumbup: . Bei besserem Wetter hätte ich sicher noch einiges entdeckt, aber als groben Überblick reicht es.

    Grüße

    Citronella

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 9. Januar 2023 um 23:02
    • #10

    Ich habe nun mal recherchiert, weshalb es Beinhäuser gibt. Ich hatte weiter oben ja mehrere Fotos davon eingestellt, so wie dieses hier:

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_67763

    Lt. Google: Warum gibt es Beinhäuser?

    Entstanden sind Beinhäuser im Mittelalter, aus Platzmangel auf den Friedhöfen. Oft lagen diese mitten in Siedlungsgebieten und konnten nur schwer erweitert werden. Brauchte man ein neues Grab, wurde kurzerhand ein bereits vorhandenes ausgehoben. Die Knochen konnten aber nicht einfach weggeworfen werden.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 26 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:31
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, einem Tag, 8 Stunden und 55 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™