1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Portugal
  6. Portugal Festland

Entlang der Costa Vicentina

  • Gast007
  • 21. Juli 2022 um 15:31
  • Gast007
    Gast
    • 21. Juli 2022 um 15:31
    • #1

    Die Westküste der Algarve wird als Costa Vicentina bezeichnet. Wegen seiner Natur ist der gesamte Küstenabschnitt unter Landschaftsschutz gestellt worden. Der Naturpark Reserva Natural da Costa Vicentina erstreckt sich über eine Länge von 150 km entlang der Küste des Alentejo und der Algarve zwischen den Bezirken Sines (im Norden) und Vila do Bispo (im Süden). Das Gebiet ist durch seine unbebaute Landschaft, die natürliche Schönheit der einsamen Strände und der hohen Klippen gekennzeichnet. Das Klima ist rau, vom Atlantik weht stets ein starker Wind. Baden ist wegen der starken Strömung nicht ungefährlich.

    Costa Vicentina

    Es gibt nur wenige Stichstraßen zur Küste, die zum größten Teil nur geschottert sind. Nur bei Vila do Bispo (Castelejo), Carrapateira, Arrifana und Praia da Amoreira erreicht man den Strand über eine befestigte Straße. In einigen Orten gibt es Restaurants und kleine Lebensmittelläden, allerdings wenige Übernachtungsmöglichkeiten.

    Wir fahren einfach mal die Küste entlang Richtung Lagos.

    Costa Vicentina

    Costa Vicentina

    Costa Vicentina

    Costa Vicentina

    Costa Vicentina

    Costa Vicentina

    Costa Vicentina

    Costa Vicentina

    Costa Vicentina

    Wie die einzelnen Strände heißen kann ich nicht mehr sagen. Überall sieht man Wohnmobile. Es ist ziemlich staubig auf den Zufahrten, aber die Schotterwege sind gut zu fahren. Auf den Klippen gibt es angelegte Wege oder Holzstege, man kann sich aber überall frei bewegen.

    Costa Vicentina

    Costa Vicentina

    Costa Vicentina

    Costa Vicentina

    Costa Vicentina

    Costa Vicentina

    Costa Vicentina

    Das Cabo San Vicente fahren wir natürlich auch an.

    Cabo San Vicente

    Blick Richtung Osten (Lagos)

    Blick Richtung Osten (Lagos)

    Costa Vicentina

    Blick Richtung Norden

    Blick Richtung Norden

    Fortaleza

    Fortaleza

    Weiter geht es noch nach Lagos auf einen Drink.

    Lagos 1

    2

    3

    Unterhaltung hatten wir auch und so traten wir zufrieden die Rückfahrt an.

    4

    Nach Lagos kamen wir noch einmal, dazu später.

    Grüße

    Citronella

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 21. Juli 2022 um 17:55
    • #2

    Hallo Citronella.

    Danke für´s Zeigen dieser tollen Landschaft. :thumbsup:

    Sowas gefällt mir sehr gut, ein Besuch dort würde mich auch mal reizen.


    Viele Grüße, Daniel.

  • Gast001
    Gast
    • 21. Juli 2022 um 21:23
    • #3

    Die Atlantikküste muss man mögen. ( Egal wo....)

    Zitat von Citronella

    unbebaute Landschaft..... einsame Strände... hohe Klippen.... stets ein starker Wind.... starke Strömung ....

    Ich liebe solche Landschaften auch .

    Und wenn dann noch Bilderbuchwetter schöne Bilder mit solch klaren Farben ermöglichen, dann war es ein traumhafter Urlaubstag.

    Ist das Wetter im Herbst stabiler als im Frühjahr oder Frühsommer?

    Ich könnte mir vorstellen, dass man an anderen Tagen ganz ordentlich durchgepustet wird.

    Liebe Grüße,

    Elke


    Code
  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 22. Juli 2022 um 12:05
    • #4

    Traumhafte Landschaften, wunderbare Bilder!!! Da ich nicht mehr so weit reisen möchte, geniesse ich diese Fotos und Beschreibungen sehr. So ist es möglich, in diesen Bildern mit zu reisen und so schöne Orte der Welt kennen zu lernen.

    Danke, Citronella!

    Susanne

  • Gast007
    Gast
    • 22. Juli 2022 um 12:19
    • #5
    Zitat von ELMA

    Die Atlantikküste muss man mögen. ( Egal wo....)

    Ist das Wetter im Herbst stabiler als im Frühjahr oder Frühsommer?

    Ich könnte mir vorstellen, dass man an anderen Tagen ganz ordentlich durchgepustet wird.

    Die Atlantikküste ist schon besonders, meist wilder und rauer, und deshalb auch nicht überlaufen.

    Wie das Wetter im Frühjahr ist kann ich nicht beurteilen. Laut Reiseführer soll das Frühjahr die schönere Reisezeit sein weil alles blüht. Der Wind ist allgegenwärtig, aber das weiß man ja vorher und kann sich darauf einstellen. So richtig durchgepustet zu werden hat ja auch was ^^

    Grüße

    Citronella

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 8

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 148 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen und 24 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™