Stabheuschrecke?
-
Gast007 -
11. Juli 2022 um 11:44
-
-
Danke, Citronella!
Die Frage kann ich nicht beantworten.
Aber ein lustiges Bild drängt sich meinem Auge auf und ringt mir ein Lachen ab:
Heuschrecke beim "Stabhochsprung"...
Lieben Gruß!
Susanne
-
@Citronella , ich weiß es auch nicht, ob das eine Stabheuschrecke ist , es gibt so zahlreiche Arten.
Die langen, so zerbrechlich wirkenden dünnen Beine könnten es vermuten lassen. Aber der Körper ist doch recht kompakt.
Egal - ein erstaunliches Insekt, das sich da auf Eurem Garagentor niedergelassen hat!
Liebe Grüße,
Elke
-
Stabheuschrecke ist es keine, deren Körper sind noch langgestreckter und flügellos.
Ich würde Oecanthus, Weinhähnchen, sagen, da gibt es zahlreiche Arten.
Wie lange ist der Körper von Kopf bis Ende? Fundort?
Johannes
-
Wie lange ist der Körper von Kopf bis Ende? Fundort?
Ich schätze mal ca. 4 cm Körperlänge (ohne Beine). Das Tierchen saß auf unserem Garagentor an der Costa Blanca / Spanien.
Danke an Johannes und Dieter für die Einschätzung. Ich habe mal gegoogelt - könnte passen.
Grüße
Citronella
-
Costa Blanca / Spanien.
Dann kann es nur Oecanthus dulcisonas sein, diese südliche Art wird größer als das Weinhähnchen, das bei uns vorkommt.
Welch ein Name: dulcisonas! Sie machen süße Gesänge, hast du sie schon einmal gehört?
Oecanthus gehören zu den Langfühlerschrecken und werden den Blütengrillen zugeordnet.
LG
Johannes